• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Ötztal Marathon

AW: Ötztal Marathon

Servus,
will hier keinen neuen Thread aufmachen, deshalb meine Frage an dieser Stelle. In der Nachverlosung habe ich noch einen Startplatz bekommen, was ja erst mal super ist:p
Nun aber das kleien problem. Ich bin eine Woche vorher bei RaR im 2er Team gemeldet und möchte meinen Teampartner auf keinen Fall hängen lassen. Letztes Jahr bin ich dort auch im 2er gestartet und habe es auf 13 Runden gebracht. Was meinen die Erfahrenen Ötzis, ist das zu schaffen oder ist die Erholungspause einfach zu kurz? Eine bestimmte Zielzeit habe ich nicht, möchte einfach nur finishen und schauen was dabei rauskommt

Das kommt einzig und alleine auf Deine Vorbereitung überhaupt an, das kann Dir hier eigentlich keiner beantworten. Bist Du topfit, dann wird Dir eine Woche Erholung dicke reichen, dann solltest Du in der Woche sogar noch locker trainieren. Bist Du hingegen nicht gründlich vorbereitet, und nach Deinem RaR (für was immer das steht) völlig fertig, dann kann es sein, dass Du längere Erholung bräuchtest.

Ich selbst bin erfahrungsgemäß gerade nach sehr großen Anstrengungen wenige Tage später besser in Form als je zuvor. Bei mir ist es immer so, dass ich z.B. nach einem Ötztaler Radmarathon für den Rest der Saison alles in Grund und Boden gefahren habe. Ich konnte sogar mal einen Laufmarathon erfolgreich bestreiten, 14 Tage nach dem Ötztaler, ohne in dem Jahr überhaupt gelaufen zu sein (ging um eine Wette).
 
AW: Ötztal Marathon

Das kommt einzig und alleine auf Deine Vorbereitung überhaupt an, das kann Dir hier eigentlich keiner beantworten. Bist Du topfit, dann wird Dir eine Woche Erholung dicke reichen, dann solltest Du in der Woche sogar noch locker trainieren. Bist Du hingegen nicht gründlich vorbereitet, und nach Deinem RaR (für was immer das steht) völlig fertig, dann kann es sein, dass Du längere Erholung bräuchtest.

Ich selbst bin erfahrungsgemäß gerade nach sehr großen Anstrengungen wenige Tage später besser in Form als je zuvor. Bei mir ist es immer so, dass ich z.B. nach einem Ötztaler Radmarathon für den Rest der Saison alles in Grund und Boden gefahren habe. Ich konnte sogar mal einen Laufmarathon erfolgreich bestreiten, 14 Tage nach dem Ötztaler, ohne in dem Jahr überhaupt gelaufen zu sein (ging um eine Wette).

Rad am Ring
 
AW: Ötztal Marathon

Ich suche noch ein paar Leute mit Startplätzen, die bereit sind, mich über die ersten drei Pässe zu schleppen, und bis zum Fuß des Timmelsjoch in eine gute Position zu bringen.

Selbstverständlich teile ich alle errungenen Prämien gerecht auf!
 
AW: Ötztal Marathon

Ich suche noch ein paar Leute mit Startplätzen, die bereit sind, mich über die ersten drei Pässe zu schleppen, und bis zum Fuß des Timmelsjoch in eine gute Position zu bringen.

Selbstverständlich teile ich alle errungenen Prämien gerecht auf!

Frag doch mal bei den Helfern vom Negrini, die sind doch jetzt arbeitslos geworden! :D
 
AW: Ötztal Marathon

Ich suche noch ein paar Leute mit Startplätzen, die bereit sind, mich über die ersten drei Pässe zu schleppen, und bis zum Fuß des Timmelsjoch in eine gute Position zu bringen.

Selbstverständlich teile ich alle errungenen Prämien gerecht auf!

Wenn ich Dich soweit gebracht habe, mache ich den Rest auch alleine. Was will ich mit nem halben Rahmen? :confused:
 
AW: Ötztal Marathon

Wenn ich Dich soweit gebracht habe, mache ich den Rest auch alleine. Was will ich mit nem halben Rahmen? :confused:

Mit dieser Einstellung wirst Du es schwer haben, ein erfolgreiches Team zu finden! Das Wort Wasserträger ist Dir kein Begriff, was?

Natürlich kann nicht einer alleine den Kapitän über alle Berge bringen, dazu gehört Teamgeist. Aber muss ich hier die Grundlagen des Radsportes ganz von vorne erklären? Das sollte doch eigentlich die Basis sein, bei jedem, der diesen Sport ernsthaft betreibt! ;)
 
AW: Ötztal Marathon

16. Mai, und ich bin meine erste richtig lange Trainingsrunde gefahren, war 5,5 Stunden im Sattel. Damit bin ich viel besser und früher dran als vor meinen letzten Ötzi-Starts!

Ich denke, ich werde versuchen, eine Netto-Fahrzeit von ca. 9 Stunden anzupeilen. Aber dass ich mir Zeit an den Laben nehme, um zu Labern, das steht fest. Da kann durchau noch ne Stunde oder mehr dazukommen!
 
AW: Ötztal Marathon

Ob 9h35min oder 9h58min- für wen ist das wichtig außer für das eigene Ego?
Abgesehen vom Vereinsstammtisch.
 
AW: Ötztal Marathon

Ob 9h35min oder 9h58min- für wen ist das wichtig außer für das eigene Ego?
Abgesehen vom Vereinsstammtisch.

Sehr richtig, das ist völlig unwichtig. Vor allem, weil ja jeder unter völlig verschiedenen Voraussetzungen startet. Da ist zunächst der Unterschied in der möglichen Vorbereitung (Freizeit zum Trainieren), da ist das Alter, das Gewicht, usw.

Außerdem gehört sehr viel Glück dazu, seine eigene bestmögliche Zeit zu fahren, man muss am Tag X komplett gesund sein, vorher gut schlafen, darf keine größere Panne haben .............

Für mich ist es auch eine Frage der Motivation fürs Training, ob ich versuche, eine gute Zeit zu fahren, oder möglichst locker durchzukommen. Im Moment nehme ich mir vor, bis Ende August topfit zu sein. Vielleicht bin ich aber, wenns so weit ist, froh überhaupt einigermaßen in Form zu sein, abwarten.

Aber ich finde es schade, dass die Kommunikation hier über diesen für vielen selbst gewählten Saisonhöhepunkt so träge läuft. Ich denke, von den 4000 Startern sind doch sicher mindestens 100 hier aktiv. Da würde ich gerne mehr lesen, um selbst noch mehr Vorfreude zu entwickeln, und den Stimmungslevel oben zu halten!
 
AW: Ötztal Marathon

Aber ich finde es schade, dass die Kommunikation hier über diesen für vielen selbst gewählten Saisonhöhepunkt so träge läuft. Ich denke, von den 4000 Startern sind doch sicher mindestens 100 hier aktiv. Da würde ich gerne mehr lesen, um selbst noch mehr Vorfreude zu entwickeln, und den Stimmungslevel oben zu halten!

Gestern vier Stunden bei Nieselregen und Wind mit dem Fixie. Heute drei Stunden mit noch mehr Gegenwindwind und Fixie und anschließendem Kreuzheben. Optimale Vorbereitung :D
 
AW: Ötztal Marathon

Aber ich finde es schade, dass die Kommunikation hier über diesen für vielen selbst gewählten Saisonhöhepunkt so träge läuft. Ich denke, von den 4000 Startern sind doch sicher mindestens 100 hier aktiv. Da würde ich gerne mehr lesen, um selbst noch mehr Vorfreude zu entwickeln, und den Stimmungslevel oben zu halten![/QUOTE]


Erst einmal vielen Dank, für die Anworten auf meine Frage zu meinem geplanten Doppelpack, Rad am Ring und Ötzi. Habe letzten Freitag einen kleinen Rückschlag in meiner Vorbereitung erlebt, Diagnose fortgeschrittene Athrose im linken Knie, nicht gerade die besten Vorraussetzungen.
Jetzt zum fahren. Habe mir am Samstag die 166 beim Fleche Wallone gegönnt. Das Schlußpaket mit Stockeu, Wanne, Thier de Coo und der Cote de Rosier war schon kernig aber auch sehr schön. Sonnatg noch mal 3 Std gegen den Wind am Niederrhein. Pfingsten steht dann Tilf Bastogne an und Ende Juni als erster Höhepunkt der Dreiländergiro.
 
AW: Ötztal Marathon

Dann geb ich auch mal nen kurzen Statusbericht ab... seit 01.01 2650 km... und schon zwei Alpentage mit je 2700 hm.

Samstag gehts für ne Woche in den Süden, Kilometer und Höhenmeter sammeln.

Ab Juni gibts alle zwei Wochen härte Alpentage (3000 hm aufwärts) und pro Wochenende noch ne Tour von 150 km aufwärts. Unter der Woche gibts je nach Zeit kürzere härtere Ausfahrten bzw. Intervalle.

Dreiländergiro und Alpenbrevet Gold gibts noch als Vorbereitung, ansonsten passt alles falls keine Verletzung dazwischen kommt.

Zielzeit: gut durchkommen :p
 
AW: Ötztal Marathon

Da der Ötztaler mich dieses Jahr nicht haben will, werden wir uns beim Dreiländergiro, La Marmotte, Alpenbrevet und Alpemchallenge treffen können.

Dank des Wetters hier im Süden habe ich mehr Kilometer auf dem tacx gesammelt als draussen.

Erstmal steht der Deutschland-Grand-Prix an, der ist nur 28 km lang und hat keinen berg, also trainiere ich derzeit kurz und schnell statt lang und flott.
 
AW: Ötztal Marathon

ist schon interessant die Einträge zu lesen
single speed: gute Idee besonders bergauf Kette links,

ansonsten folge ich einem strikten Trainingsplan nach erfolgtem Leistungsttest. (nach 3 Jahren "wilden drauf los fahren" ).
Bisher war hauptsächlich "Fettverbrennung" im unteren Pulsbereich angesagt echt gewöhnungsbedürftig weil man eben reintreten will, aber nicht darf :mad:
Bin mal gespannt wie es am Tag x dann ausgeht. Mein Ziel ist vor dem Besenwagen durchzukommen, ansonsten hoffe ich dass die Stimmung im B-Wagen gut ist.
:)
 
Zurück