AW: Ötztal Marathon
Das ist doch typisch für Rennradfahrer. Dieses ständige Konkurrenzdenken. Wie auf der Landstraße, sehe ich einen Fahrer vor mir, dann MUSS ich überholen, überholt mich einer, dann bin ich tödlich beleidigt, hänge mich dran, und gebe alles!
Jeder lügt, wenn es um seine Trainingskilometer geht. Wenn er anonym ist, dann behauptet er, viel mehr gefahren zu sein. Unterwegs spielt jeder seinen eigenen Trainingsaufwand herunter, um härter zu wirken, als er in Wahrheit ist.
Hier ist das genauso. Man kann nicht mal mehr mitteilen, wie sehr man sich reinkniet, auch bei schlechtem Wetter fährt und friert, ohne unterstellt zu kriegen, man wolle sich profilieren. Und meine Idee, den Ötzi Singlespeed zu fahren, war ja nur eine Idee, ich hatte nie behauptet, das mache ich mit Links.
So wie es derzeit aussieht, bin ich auch ernüchtert, ich werde NICHT mit 2:1 fahren, das Risiko ist mir zu groß. Auch wenn ich es dennoch für machbar halte, wenn auch wahrscheinlich nicht für mich 2010. Ich bin ja keine Bergziege, und wenn, dann eine leicht übergewichtige. Ich betreibe hartes Krafttraining, und daher ist mein BMI aufgrund der Muskeln an der Schwelle zum Übergewicht. Auch völlig austrainiert werde ich beim Ötztaler mit fast 90 Kilo antreten müssen, bei 1.83 m Größe. Ich werde einige Arbeit leisten müssen, und mich auch quälen, wo bitte habe ich behauptet, ich wäre der Größte?
Da ich aber im Alltag und im Training nur Singlespeed fahre, weiß ich, dass auch extreme Strecken so zu bewältigen sind. Aber ich fahre definitv 2010 noch mal mit Schaltung, und schaue mir alles genau an. Wer weiß, vielleicht bin ich ja 2011 auch wieder dabei, und dann vielleicht mit ohne Gänge.
Mein Ötzi-Song ist übrigens ehrlich gemeint, und mein Mitleid mit den Sportfreunden ohne Startplatz ebenso:
http://www.youtube.com/watch?v=i4vFMxyy4gM