• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Ötztal Marathon 2006

Re: Ötztaler im August

Karaskiwiecz schrieb:
Hallo
Fahre den Oetzi dies Jahr zum 5.Mal. Muss ehrlich eingestehen immer mit
39-27:o Wünsch mir immer am Timmel immer noch einen kleineren Gang;)
Vielleicht rüsste ich um:rolleyes:
Gruss Thomas

Hi,
habe seither alles 39-25 gefahren. Hat immer funktioniert. Überlege aber diesesmal 39-27 drauf zu ziehen.
Man wird halt älter :(

toscana schrieb:
Ist doch noch lang hin ... :D
Nur noch 110 Tage :eek: ???

Hey, eigentlich solltet Ihr für eine Strecke jetzt schon fit sein. In den nächsten Monaten kommt nur noch die Härte dazu.
 
Re: Ötztaler im August

Hans schrieb:
...


Hey, eigentlich solltet Ihr für eine Strecke jetzt schon fit sein. In den nächsten Monaten kommt nur noch die Härte dazu.

Äh, sorry, das sollte ein joke gewesen sein ... ;)
 
...mal was zur motivation: ;)

back.jpg


mehr davon...
 
und wenn ich beim Ötzi dieses Wetter hätte, würde ich zweifeln, ob es der Ötzi ist ... :rolleyes:
 
Servus,

weiß denn jemand was genaues über die aktuellen Straßenverhältnisse zu den Pässen des Ötzi? Offiziell ist z.B. das Timmelsjoch ja noch nicht für den Verkehr offen. Vielleicht geht´s aber schon mit dem Radl?

Würde gerne mal am nächsten Wochenende Pässeluft schnappen.

Gruß TT
 
Immer noch Wintersperre.....

Eines Tages nehm ich mit den auch mal vor und bin eine von nicht mal 100 Frauen.... hoffentlich noch bevor ich 40 werde....
Habt ihr eigentlich irgendwo mal jemanden schieben gesehen?
 
Habt ihr eigentlich irgendwo mal jemanden schieben gesehen?[/QUOTE]

;) Einen, nein mehrere........
 
Im letzten Jahr haben jede Menge Fahrer geschoben.
Das geilste war allerdings der Nebel und Graupel nachdem man durch den Tunnel gefahren ist.:( Hoffe das es dieses Jahr besseres Wetter geben wird.
 
...habe auf der HP folgenden Absatz gefunden:

Strassenbestimmungen auf italienischer Seite

Für Radfahrer erfolgt das Befahren auf eigene Gefahr! Außerdem muß eine funktionierende Beleuchtungsanlage angebracht sein.

Das habe ich noch nie gemacht. Kontrollieren die eigentlich? Die ita. Strafen sind ja nicht ohne.
 
während dem rennen sicher nicht ;)
imho sind währendessen die tunnel ein wenig ausgeleuchtet, oder?
ich meine was dergleichen auf der ötzi-dvd gesehen zu haben.



btw....das wetter :kotz: mich an! eigentlich wollte ich heute mal meine passende übersetzung fürs rennen genauer unter die lupe nehmen...
 
tim tula schrieb:
Servus,

weiß denn jemand was genaues über die aktuellen Straßenverhältnisse zu den Pässen des Ötzi? Offiziell ist z.B. das Timmelsjoch ja noch nicht für den Verkehr offen. Vielleicht geht´s aber schon mit dem Radl?

Würde gerne mal am nächsten Wochenende Pässeluft schnappen.

Gruß TT

Wintersperre ist ab sofort aufgehoben!
 
principia schrieb:
...weiß jemand zufällig, wie weit der campingplatz vom start entfernt ist?

ca. 230km und 5000Hm

Aber schau mal hier. Der Start ist an der Tankstelle neben der Nr. 485, der Campingplatz etwas weiter oberhalb an der Ötztaler Ache. Mit dem Rad max. 2 Minuten, würde ich sagen.

Grüße

MXC
 
millenovanta schrieb:
Willst du nicht deine für Monatg geplante lange Tour durch den Oppershofener Hessencup ersetzen?

huch, meine geplante strecke geht ja teilweise über diese route.
ich will gegen 12:00h (+/-) bei klaus (manitou) in schwalbach vorstellig werden, daher ist es eher ungünstig.

beim hattersheimer bin ich dann aber dabei.
 
Zurück