• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Ötztal Marathon 2006

millenovanta schrieb:
dann reicht auch 6:30, denn dann stehst du sowieso in der letzten Reihe

Ob dich die Nachbarn aber so lange schlafen lassen?

Willst du nicht deine für Monatg geplante lange Tour durch den Oppershofener Hessencup ersetzen?

Hallo M.,

fährst du dort?
Wahrscheinlich evtl.vielleicht, wenn nichts mehr dazwischen kommt kombiniere ich das mit einem Familienbesuch.
Da könnte man ja mal wieder ein Stück zusammen fahren (allerdings immer schön langsam. Ich will mit An- und Abreise per Rad auf viel km kommen).
Grüße
Daniel
 
Katsche schrieb:
Hallo M.,

fährst du dort?
Wahrscheinlich evtl.vielleicht, wenn nichts mehr dazwischen kommt kombiniere ich das mit einem Familienbesuch.
Da könnte man ja mal wieder ein Stück zusammen fahren (allerdings immer schön langsam. Ich will mit An- und Abreise per Rad auf viel km kommen).
Grüße
Daniel

Hallo Daniel,

ja, ich bin zu 99% dort. Aber auch schon verabredet, pünktlich um 6, u.a. mit dem bicibuss und dem biciwolf hier aus dem Forum. Soll heißen: wenn es passt, dann gern, sonst geht diese Verabredung vor.

Heißt das, du willst aus dem Vordertaunus auf dem Rad anreisen? Was für ein ehrgeiziges Programm für das große Ziel, meine längste Tour vor T-O waren ca. 250km.

Ich hoffe, wir sehen uns dort zumindest, sofern du überhaupt kommst.

Grüße und bis Montag

MXC
 
millenovanta schrieb:
Hallo Daniel,

ja, ich bin zu 99% dort. Aber auch schon verabredet, pünktlich um 6, u.a. mit dem bicibuss und dem biciwolf hier aus dem Forum. Soll heißen: wenn es passt, dann gern, sonst geht diese Verabredung vor.

Heißt das, du willst aus dem Vordertaunus auf dem Rad anreisen? Was für ein ehrgeiziges Programm für das große Ziel, meine längste Tour vor T-O waren ca. 250km.

Ich hoffe, wir sehen uns dort zumindest, sofern du überhaupt kommst.

Grüße und bis Montag

MXC

Naja, Anreise nicht aus dem Vordertaunus, sondern aus dem Vogelsberg (meine Leute sind etwas verteilt). Ich komme so auf je 50 km Zusatzstrecke + die 220er oder 202er macht 320km oder 302km. Allerdings kann ich natürlich so keinen Treffpunkt um 6 zusagen. Kannst ja mal die Augen offen halten, ob du mich nach der Streckenzusammenführung überholst (ich nehme an ihr fahrt die 245er Runde).

Grüße
Daniel
 
Je näher das Ding rückt, desto mehr sagt meine innere Stimme: Fahr' nicht mit, das schaffst Du nicht...
Wahrscheinlich sagt sie die Wahrheit - zu wenig HM auf dem Buckel, zu wenig Zeit, mal in den Harz zu fahren, um jedenfalls mal 'ne Ahnung zu kriegen...
 
ich sehe meinem ersten "ötzi" positiv entgegen. und jetzt am sonntag kommt der erste test bei alb extrem.
ich hoff nur das schönes wetter ist, dann wird des schon. wünsch allen mitstreitern viel glück
 
btw...

weiß jemand zufällig aus welchem jahr dieses trikot stammt?

rm_trikot_1.jpg


rm_trikot_2.jpg
 
Hannes schrieb:
Je näher das Ding rückt, desto mehr sagt meine innere Stimme: Fahr' nicht mit, das schaffst Du nicht...
Wahrscheinlich sagt sie die Wahrheit - zu wenig HM auf dem Buckel, zu wenig Zeit, mal in den Harz zu fahren, um jedenfalls mal 'ne Ahnung zu kriegen...


Mensch Hannes, durchhalten!!!

Nächstes Wochenende ist quasi vor deiner Tür in Northeim ein netter kleiner Marathon 213km, 2000+X Höhenmeteter. Wenn das grausam wird, dann kann man anfangen und an der Vorbereitung für den Ötztaler was ändern, aber jetzt schon die Flinte ins Korn werfen . . .

Hau rein h20
 
Na ja, vor der Tür ist Northeim nicht gerade... Aber reinhauen will ich wohl gerne, hab' ich heute erst gemacht - 140 km bei einer Bullenhitze und mit einem Schnitt von 32,2 km/h. Von den HM eher unbedeutend - waren nur 560, aber wir haben eben nicht so kernige Mugel wie ihr im Süden.
Trotzdem muss ich meine Möglichkeiten realistisch einschätzen und sehen, dass ich mir nicht schade.
 
Hi,

eine Frage. Das Wetter kann ja über den Tag sehr wechselhaft sein (von 30°C auf der Alpensüdseite bis Graupel auf den Pässen).

Wie schleppt Ihr die ganzen Klamotten hierfür mit? Im Rucksack?
Was nehmt Ihr generell so mit?
 
Hans schrieb:
Hi,

eine Frage. Das Wetter kann ja über den Tag sehr wechselhaft sein (von 30°C auf der Alpensüdseite bis Graupel auf den Pässen).

Wie schleppt Ihr die ganzen Klamotten hierfür mit? Im Rucksack?
Was nehmt Ihr generell so mit?

Sicher kein Rucksack. Eine gute Einschätzung bekommst du am Vortag aus der Wettervorhersage. Ich nehme dann Sachen mit, die man leicht ausziehen und verstauen kann. D.h. in der Regel Armlinge, Knielinge und Windbreaker-Weste. Das kann man auf der Auffhart ausziehen oder die Weste nur aufmachen. Zusätzlich nehme ich evtl. noch eine leichte Regenjacke mit. Ich nehme es lieber in Kauf in der Abfahrt ein wenig zu frieren, als den ganzen Tag unnötig klamotten durch die Landschaft zu fahren.

Grüße
Daniel
 
Wo finde ich denn auf der "Ötztaler" - HP, um welche Uhrzeit der Startschuss erfolgt (also wann kann ich frühestens starten) ? Ich meine, das vor Monaten schon mal gesehen zu haben, bin aber offensichtlich zu blöd, diese Stelle wiederzufinden :o .

Wäre schön, wenn jemand die Frage beantworten könnte, einen Kommentar zur folgenden Bemerkung brauche ich aber nicht wirklich :rolleyes: .
 
Startschuß ist 6:30 Uhr. Kommt drauf an wo du dich eingereiht hast. Kann dann schon 10 bis 15 Min. dauern bis du die Startlinie überfährst.
 
Gestern wurde mir mein Ötzi-Startplatz zugelost. Bin also auch dabei!

:jumping:​

Pfeffer und Salz
was bedeutet eigentlich "5500hm" ?
:D
 
Mir wurde auch noch einer zugelost!

Wobei ich mir nicht sicher bin ob ich den Ötzi mit bis dahin nur 4000 km in den Beinen überhaupt schaffen würde! :confused:

Was meint ihr, hat man da überhaupt ne reelle chance?

Oder is von euch schon mal jemand mit so wenigen km dort an den Start gegangen?


Grüße Matze
 
Der Abend vorher würde sich anbieten.
Vielleicht könnte man ja mal fragen wer NICHT dabei ist :rolleyes:

Wir können natürlich aber auch während der Fahrt etwas plaudern... :D

Pfeffer und Salz
 
Zurück