• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Änderung Kassetten Abstufung ?

AW: Änderung Kassetten Abstufung ?

16er Blatt? Was soll denn das für eine Kurbel sein?

Das kleinste was es standardmäßig gibt sind m.W. 20er Blätter auf LK 94/58er Kurbel:

 
AW: Änderung Kassetten Abstufung ?

Ich fahre Rennrad, aber mich hetzt doch keiner. Aber klar, weil ich keine Ambition habe an die 30km/h-Durchschnitt zu kommen, bin ich kein RR-Fahrer. :applaus:

Da hast du den Punkt erwischt, du fährst dann vielleicht(!) mit einem RR, als RR-Fahren (Sportart) würde ich das nie bezeichnen. Das ist doch das Gleiche, als würde einer, der mal ab und zu joggt, sagen, dass er Läufer ist, das stimmt ja auch nicht. Dann kann ich ja auch deine Einstellung zu dem Helm verstehen, wenn man nicht an die Grenzen geht, ist dieser kaum nötig.
 
AW: Änderung Kassetten Abstufung ?

Interessant, stimmt denn dann der Blattabstand noch?
 
AW: Änderung Kassetten Abstufung ?

@alfton

Ich habe mir natürlich auch ünerlegt, inwieweit es für mich sinnvoll ist, in den Schwarzwald das RR zu nehmen. Am MTB sind serienmäßig 22:32 dran.

Aber abgesehen davon, dass das RR 3...4 kg leichter ist, und ich auf der Straße keine Federung brauche, will ich eben in RR-Haltung trainieren. Kommt mir ja dann auch im Flachland beim Schnellfahren zu Gute. Da liege ich bisher beim 29er Schnitt, um den 30er muß ich noch kämpfen.
 
AW: Änderung Kassetten Abstufung ?

Ich kann mich dem nur anschliessen, für mich ist Radsport keine reine Ausdauersportart, am Berg ist es Kraftsport und an einem Rennrad sind Untersetzungen für mich Tabu. Wovon hier Ingmar spricht, hat in meinen Augen nichts mit RR-Fahren zu tun. Wenn der Berg doch mal steiler wird, dann halt Sinuskurve fahren, das geht ja auch, aber 16:34? Nö, muss nicht sein.

so sehe ich es auch! wenn Du mit einer normalen dreifach mit 27er nicht hochkommst wo Du hoch willst, dann bist Du für den anstieg unwürdig und solltest besser trainieren als hier in jedem thread zu posten, dich mit deinem halbwissen mit ärzten, rad-amateuren oder einfach mit erfahreren rennradfahrer anzulegen.

ich fahre heldenkurbel, 39-25, und das ist auch gut so! wenn mir das nicht reicht nehme ich das mtb:D

und jetzt steinigt mich:aetsch:

@EF: nichts gegen dich hier mit meinen übersetztung und respekt für dein gewichtstraining! aber unser Ingmar E. lehrling und besserwisser hat keine ü100kg!
 
AW: Änderung Kassetten Abstufung ?

Wenn der Berg doch mal steiler wird, dann halt Sinuskurve fahren
Bei RTF's empfinde ich die Heldenkurbler aus diversen Radvereinen, die sich mit verzerrten Gesichtern und diesem Fahrstil an steilen Rampen hochquälen als Weghindernis, wenn ich mit meinem Mountainbike und 24-30er Übersetzung von hinten aufschließe. Wäre wirklich nett, wenn die mal absteigen und den Weg freimachen würden...
 
AW: Änderung Kassetten Abstufung ?

Bei RTF's empfinde ich die Heldenkurbler aus diversen Radvereinen, die sich mit verzerrten Gesichtern und diesem Fahrstil an steilen Rampen hochquälen als Weghindernis, wenn ich mit meinem Mountainbike und 24-30er Übersetzung von hinten aufschließe. Wäre wirklich nett, wenn die mal absteigen und den Weg freimachen würden...

RTF? sind doch hobbyveranstalungen für biergärtner, oder?:p

hmm, mir geht es ähnlich! ich kann einfach nicht so langsam fahren wie die mountainbiker, also bitte: wer langsamer als 9km/h fährt, bitte spur freimachen!:D
 
AW: Änderung Kassetten Abstufung ?

wirkungsgrad? sind wir maschinen oder menschen?

@ingmar.. und dann noch diesen alten mist zum umbauen der kurbel???
das betrifft ausschliesslich reiseradler mit gepäck im gebirge und da isses auch völlig in ordnung.
Aber wer schraubt oder schweisst???:eek: sich denn ein 16er ritzel an seine sündteure campa, fsa, shimano oder sram kurbel. ich hab rennradtechnisch wirklich ganz lange keinen grösseren schwachsinn mehr gelesen.

p.s. ich geh jetzt radfahren. hab kein bock mehr auf den scheiss.
 
AW: Änderung Kassetten Abstufung ?

@ingmar.. und dann noch diesen alten mist zum umbauen der kurbel???
das betrifft ausschliesslich reiseradler mit gepäck im gebirge und da isses auch völlig in ordnung.
Aber wer schraubt oder schweisst???:eek: sich denn ein 16er ritzel an seine sündteure campa, fsa, shimano oder sram kurbel. ich hab rennradtechnisch wirklich ganz lange keinen grösseren schwachsinn mehr gelesen.

p.s. ich geh jetzt radfahren. hab kein bock mehr auf den scheiss.

wenn ich heute morgen nicht schon selber rad gefahren wäre wäre ich jetzt auch los:) viel spass und pass auf das Dich keiner mit nem 16er blatt und 120er TF überholt:D
 
AW: Änderung Kassetten Abstufung ?

Bei RTF's empfinde ich die Heldenkurbler aus diversen Radvereinen, die sich mit verzerrten Gesichtern und diesem Fahrstil an steilen Rampen hochquälen als Weghindernis, wenn ich mit meinem Mountainbike und 24-30er Übersetzung von hinten aufschließe. Wäre wirklich nett, wenn die mal absteigen und den Weg freimachen würden...

lol, wer's glaubt, wird selig.
 
AW: Änderung Kassetten Abstufung ?

Ich denke nicht, dass es ein Problem des Wirkungsgrades ist. Ob der nun 25% oder 22% beträgt macht den Kohl nicht fett.

Allerdings ist es natürlich die Frage, inwieweit die Muskeln in der Lage sind die selbe Leistung wahlweise durch hohe Drehzahl mit weniger Kraft oder durch hohe Kraft mit weniger Drehzahl zu erbringen.

Ich glaube es manchen Leuten schon, dass sie auch mit weniger TF über einen gewissen Zeitraum durch höhere Kraft noch relativ gut Leistung bringen, das kann man sicher auch trainieren, und sei es nur zwangsweise mangels leichterer Gänge.

Immer geht das aber nicht. Wenn durch viel Gepäck oder Übergewicht die Kraft selbst bei hoher TF schon relativ groß ist, dann bleiben da nicht mehr so viele Spielräume.

Ich persönlich kann schon deshalb nicht in der Richtung arbeiten, weil ich mit dem Knie an der Grenze bin. Mehr Kraft mit weniger Drehzahl zu trainieren wäre Gift.

Ich werde aber dennoch von meinen Extremübersetzungen langsam runter kommen, und zwar in dem Maß wie ich Gewicht verliere. Die verfügbare Kraft und Leistung bleiben gleich, die Aufstiegsgeschwindigkeit nimmt zu, und damit kann die Übersetzung angepaßt werden.

Ich steige ja dieses Jahr schon um: von 24:32 auf 22:28 und 22:26. (Statt 22:28 ist auch vorstellbar auf 22:27 zu gehen, muß mal sehen.)
 
AW: Änderung Kassetten Abstufung ?

:confused:

- "anständige" Rennradler steigen bei der Radtour nicht ab zum Joggen oder Schwimmen. Deshalb haben die Triathleten ihr Unterforum, - dann gibt´s keine Grundsatzdiskussionen.

- "anständige" Rennradler fahren nicht mit Stollenreifen und altertümlichen Bremsen durch den Matsch und tragen auch ihr Rad nicht. Deshalb haben die Crosser ihr Unterforum, - dann gibt´s keine Grundsatzdiskussionen.

- "anständige" Rennradler fahren nicht ohne Bremse und Schaltung, deshalb haben die Singlespeeder und Tracker ein Unterforum, dann gibt´s..................genau!!!

Vielleicht brauchen wir einfach mal ein Unterforum, in dem es "legal" ist, mehr Gepäck als eine Banane mitzunehmen??
Das mit Gepäck im Gebirge eine Standardkurbel nicht das richtige Werkzeug ist sollte dort dann klar sein, - dann gibt´s keine Grundsatzdiskussionen!
 
AW: Änderung Kassetten Abstufung ?

Vielleicht brauchen wir einfach mal ein Unterforum, in dem es "legal" ist, mehr Gepäck als eine Banane mitzunehmen??
Das mit Gepäck im Gebirge eine Standardkurbel nicht das richtige Werkzeug ist sollte dort dann klar sein, - dann gibt´s keine Grundsatzdiskussionen!

Ich finde die Idee richtig gut.
 
AW: Änderung Kassetten Abstufung ?

Ich finde die Idee richtig gut.

Tja, wäre vielleicht wirklich mal Zeit.
Erinnere mich noch gut an einen dem wir vor Jahren mal im alten "Rennradforum" bei der Planug seines Reise-Rennrades geholfen haben. Einige haben dann gleich die Krise bekommen, weil er einen Ständer dran machen wollte. Im Forum war danach immer nur von ST*ND*R die Rede, - dem Wort, dass man nicht aussprechen darf......
....so ähnlich wie "JEHOVA".....ihr wißt schon, Life of Brian.....

Man könnte natürlich "Reisen, Routen und Reviere" quasi ausgliedern und in zwei Unterforen unterteilen:
- Eines läßt man so wie das bisherige
- das andere heißt dann "Technik für Rennradreisen" oder Randoneuse oder "Reise-Rennräder" oder sowas

Was meint Ihr?? Gibt es Interesse?
 
Zurück