• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der Suche/ Biete/ Tausche thread für französische Teile

Also passen die Hebel schon auf Sockel, aber nur welche nach Simplex-Norm...?
Bei den SLJ passt das nicht ... Gerade mal ausprobniert: Bei den Critérium passt das tatsächlich ... Der hier war früher mal auf einem Simplex-Sockel drauf:

IMG_1321.JPG


... und passt auf die Schelle:
IMG_1322.JPG


Das wär' doch zu einfach ... :D ... passt vom Durchmesser her nicht ... 🥴
Nehm' ich zurück ... gilt nur für SLJ ... :)
 

Anzeige

Re: Der Suche/ Biete/ Tausche thread für französische Teile
Ich habe mal weiter im Netz gestöbert.

Manche Abbildungen dieser Schalthebel, die ich gefunden habe, beinhalten die zwei kleinen Scheiben, andere nicht.

1759604407824.png


1759604419733.png


1759604606985.png


1759604711185.png


Man möge sich selbst seine Meinung darüber bilden.

P.S. Eine Explosionszeichnung davon habe ich jedoch leider weiterhin nicht finden können.
 
Der Markt war nichts besonderes, die üblichen Alltagsräder von mehr oder eher minder professionellen Schraubern. Philippe hatte selber nicht besonders viel dabei und so gut wie keine Teile. Ich hatte ihn gebeten, einen Satz der Raids mitzunehmen und habe ich dann mitgenommen..
 
Hat jemand zufälligerweise einen Satz oder im Idealfall nur die hinter Nabe des Typs "3000" von Alpin übrig?
Der Haken hierbei ist das ich 28 Loch benötige, Gewinde erst mal nebensächlich!

1760290949677.png
 
Hat jemand zufälligerweise einen Satz oder im Idealfall nur die hinter Nabe des Typs "3000" von Alpin übrig?
Der Haken hierbei ist das ich 28 Loch benötige, Gewinde erst mal nebensächlich!

Anhang anzeigen 1688950
Dass Du auch immer solch exotisches Zeug suchen musst? 🙃

Solche Naben an sich kann man ja schon kriegen, aber dann mit nur 28 Loch?! :rolleyes:

Wird vermutlich schwierig bis unmöglich. 😉
 
Dass Du auch immer solch exotisches Zeug suchen musst? 🙃

Solche Naben an sich kann man ja schon kriegen, aber dann mit nur 28 Loch?! :rolleyes:

Wird vermutlich schwierig bis unmöglich. 😉
Ich habe die Nabe prinzipiell schon, auch in 28 Loch. Leider läuft die etwas rau und mit dem Erwerb einer Neuen, kann ich mich vielleicht davor drücken mit der Wartung auseinanderzusetzen. Das ist im Fall dieses konkreten Modells nämlich leider nicht sonderlich einfach.
 
Ich habe die Nabe prinzipiell schon, auch in 28 Loch. Leider läuft die etwas rau und mit dem Erwerb einer Neuen, kann ich mich vielleicht davor drücken mit der Wartung auseinanderzusetzen. Das ist im Fall dieses konkreten Modells nämlich leider nicht sonderlich einfach.
Ich kann Dir leider nicht sagen, wie die Lager an diesem Nabentyp getauscht werden.
Entweder befasst Du Dich (zwangsweise) mit diesem Thema oder Du erwirbst den neuen NF-Nabensatz mit 36-Loch, welcher bei eBay angeboten wird und wechselt eben auf andere Felgen.
Da ich annehme, dass Du noch einige Zeit nach anderen 28-Loch Naben suchen musst.
 
Ich habe die Nabe prinzipiell schon, auch in 28 Loch. Leider läuft die etwas rau und mit dem Erwerb einer Neuen, kann ich mich vielleicht davor drücken mit der Wartung auseinanderzusetzen. Das ist im Fall dieses konkreten Modells nämlich leider nicht sonderlich einfach.

Den Beitrag in einen französischen Forum kennst Du schon?

Da geht es zwar um die Hochflansch-Variante, aber die dürfte nicht anders aufgebaut sein …

Mich erinnern die ein bisschen an die mehrteiligen Pelissier-Naben, wäre interessant ob das welche sind, die eine andere Marke verpasst bekommen haben …
 
Also erst Flansche abmachen, dann Lager tauschen, dann alles wieder zusammenstecken.
Anhang anzeigen 1689239
Den Beitrag in einen französischen Forum kennst Du schon?

Da geht es zwar um die Hochflansch-Variante, aber die dürfte nicht anders aufgebaut sein …

Mich erinnern die ein bisschen an die mehrteiligen Pelissier-Naben, wäre interessant ob das welche sind, die eine andere Marke verpasst bekommen haben …
Habe mich damit schon befasst. Alles eigentlich irgendwo machbar, aber mir fehlt teilweise das Equipment. Ich denke irgendeine Form von Abzieher ist praktisch, vermutlich ein Schraubstock und etwas um die Lager selbst rauszuholen. Alles derzeitig bei mir nicht vorhanden.
 
Zurück