Ruhig Blut Freunde, ich finde der Fragesteller hat sich doch sehr gesittet benommen und ich hatte zu keinem Zeitpunkt das Gefühl, dass hier nur Wissen abgezapft werden soll um ein Rad möglichst teuer verkaufen zu können.
Vielleicht sind einige von uns, durch schlechte Erfahrungen geprägt, schon übersensibel.
Ich bin nun kein Rahmenbauer und kann da zu den Feinheiten keine Expertise abgeben, aber ich bin Metallurg. Aus meiner beruflichen Vorbelastung sehe ich rein technisch bei den einzelnen Roststellen kein ernsthaftes Problem.
Das meiste scheint mir nur oberflächlich zu sein. Die Stelle hinten am verchromten SSP ist natürlich schade und das Chrom lässt sich nun mal nicht reparieren, wenn es schon abblättert. Aber dieses Teil könnte man austauschen ohne arm zu werden.
Was den Lack angeht, sehe ich selbst beim reinzoomen am Handy noch keine Unterwanderung des Lacks. Dannwürde man unter dem Lack Bläschen oder Würmer sehen - sehe ich zumindest hier nicht, ganz im Gegenteil, bis auf ein paar kleine Spots finde ich den Lack noch recht schön. Hier kann/sollte man austupfen.
Teile wie Vorbauschaft, Sattelstütze etc. sieht mir eher nach anhaftendem Öl-/Dreckgemisch aus. Kann man mit entsprechendem Metallreiniger sicher entfernen ohne da abrasiv rangehen zu müssen.
Richtig beurteilen kann das eh nur jemand, der das Rad vor sich stehen hat.
Aber auch das ist alles nur meine persönliche Meinung, die vielleicht nicht jeder teilen mag. So ist das nun mal.......grundlegend "verdächtiges" oder "beunruhigendes" sehe ich da nicht.
Wäre doch schön, wenn es jemand erwerben kann, der es entsprechend auffrischt und seine Freude dran hat.
