• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kelios

Neuer Benutzer
Registriert
15 April 2018
Beiträge
8
Punkte Reaktionen
10
Hallo zusammen,

auch in diesem Jahr gibt es wieder für Jederfrau und Jedermann die Chance bereits im Frühjahr Rennfeeling zu schnuppern und die eigene Form zu testen. Neben den üblichen Lizenzrennen für KT/Elite/Amateure und Senioren über 108 km, haben besonders auch Einsteiger auf den 54 km oder 108 km die Chance einmal in einem geschlossenen Fahrerfeld auf gesperrter Strecke zu fahren. Die Veranstaltung hat ganz klar einen rennlastigeren Charakter (Siegerschnitt Jedermannrennen 40 km/h) als die bekannten Radmarathons oder großen Jedermannveranstaltungen. Damit trotzdem alles fair und beherrschbar bleibt, starten alle Jedermänner jeweils in separten Rennen (eigener Start für 54 und 108 km Jedermannrennen). Für dieses Jahr passen wir die Zeitlimits der Jedermannklassen an, sodass auch bei schlechten Bedingungen jeder das Ziel erreichen kann. Wir hoffen auf bessere äußere Bedingungen als letztes Jahr und hoffen möglichst viele von euch am 02.04.2023 in Zusmarshausen begrüßen zu dürfen. Link zur Anmeldung: Race Result

Solltet Ihr noch fragen haben könnt ihr mich gerne kontaktieren (hier im Forum, Instagram, Mail auf unserer Vereinshomepage).

Viele Grüße
Alex
RV Phönix Augsburg 1893 e.V.
 

cm1702

Mitglied
Registriert
29 November 2022
Beiträge
46
Punkte Reaktionen
20
wie ist denn das heutzutage, zu meiner aktiven Zeit vor 18 Jahren waren in den Jedermann-Rennen immer sehr viele Fahrer am Start, die locker Elite fahren könnten. Also „Jedermänner/Frauen“ im eigentlichen Sinne waren da grundsätzlich nur Statisten.
 

Kelios

Neuer Benutzer
Registriert
15 April 2018
Beiträge
8
Punkte Reaktionen
10
wie ist denn das heutzutage, zu meiner aktiven Zeit vor 18 Jahren waren in den Jedermann-Rennen immer sehr viele Fahrer am Start, die locker Elite fahren könnten. Also „Jedermänner/Frauen“ im eigentlichen Sinne waren da grundsätzlich nur Statisten.
Bei uns war letztes Jahr wirklich die ganze Bandbreite am Start. In der Spitze könnten die Teilnehmer des 108 km Rennens sicher auch bei den Lizenzrennen gut mitfahren. Im kurzen Rennen ist es naturgemäß etwas weniger ambitioniert. Es waren in beiden Rennen aber auch "echte Jedermänner" unterwegs.
 

FreeriderMuc

Aktives Mitglied
Registriert
15 März 2018
Beiträge
972
Punkte Reaktionen
2.609
Ort
München - Süd
Renner der Woche
Renner der Woche
wie ist denn das heutzutage, zu meiner aktiven Zeit vor 18 Jahren waren in den Jedermann-Rennen immer sehr viele Fahrer am Start, die locker Elite fahren könnten. Also „Jedermänner/Frauen“ im eigentlichen Sinne waren da grundsätzlich nur Statisten.
Ich bin letztes Jahr beim 108km Jedermannrennen 6. geworden und bin ein 41 jähriger reiner Hobbysportler ohne Trainingsplan und dergleichen. Würde also sagen, man kann auch als echter Jedermann mitfahren. :)
 

Tiefdruck1

Aktives Mitglied
Registriert
23 August 2022
Beiträge
177
Punkte Reaktionen
174
Wie schön, dass es das noch gibt. War 1993 am Start bei den Amateuren. Respekt an die Veranstalter! Strecke noch gleich? Ging das nicht anfangs rechts über ganz kleine Wege und dann Richtung Ziel die kurze steile Welle und ganz am Schluss Ekelgerade zur Linie?
 

fpberg-TF

Mitglied
Registriert
17 Dezember 2021
Beiträge
96
Punkte Reaktionen
69
Wie schön, dass es das noch gibt. War 1993 am Start bei den Amateuren. Respekt an die Veranstalter! Strecke noch gleich? Ging das nicht anfangs rechts über ganz kleine Wege und dann Richtung Ziel die kurze steile Welle und ganz am Schluss Ekelgerade zur Linie?
Hört sich sehr nach dem gleichen Kurs wie heute an, never change something good
 

DaPhreak

come to daddy
Registriert
19 Juni 2006
Beiträge
1.948
Punkte Reaktionen
902
Ort
München
Wie schön, dass es das noch gibt. War 1993 am Start bei den Amateuren. Respekt an die Veranstalter! Strecke noch gleich? Ging das nicht anfangs rechts über ganz kleine Wege und dann Richtung Ziel die kurze steile Welle und ganz am Schluss Ekelgerade zur Linie?
Ne, was Du da schilderst hört sich eher nach Schönaich an.

Zusmarshausen ist mit ner größeren Welle paar km vor dem Ziel (in Dinkelscherben) und ner leicht ansteigenden Ziel"kurve".

Edit: Wobei, ne, rechts weg gehts in Schönaich nicht. Dann meinst Du vielleicht doch Zus.
 

Kelios

Neuer Benutzer
Registriert
15 April 2018
Beiträge
8
Punkte Reaktionen
10
Wie schön, dass es das noch gibt. War 1993 am Start bei den Amateuren. Respekt an die Veranstalter! Strecke noch gleich? Ging das nicht anfangs rechts über ganz kleine Wege und dann Richtung Ziel die kurze steile Welle und ganz am Schluss Ekelgerade zur Linie?
Ja das klingt nach unserer altbekannten Runde ;-)
 

giant-l

Aktives Mitglied
Registriert
1 Juni 2021
Beiträge
846
Punkte Reaktionen
649
Dann wird also Zusmarshausen mein erstes Radrennen - hab' mich gerad für die kurze Runde angemeldet. :)

Gibt's die Strecke auch als gpx o. ä.?
 
Zuletzt bearbeitet:

Tiefdruck1

Aktives Mitglied
Registriert
23 August 2022
Beiträge
177
Punkte Reaktionen
174
Ja das klingt nach unserer altbekannten Runde ;-)
Ja so ist es. Und die Zielgerade hatte eine leichte Krümmung nach links kurz vor Zielstrich...

War da bei den Amateuren glaub ich 10. Waren 9 Mann weg und dann hab ich mir noch kurz vor Ziel gelöst. 1m vor dem Feld am Strich...

Fürth Cadolzburg war auch fantastisch. Mit Form konnte man nach dem Anstieg oben auf der Fläche richtig Unterschied machen.
 
Oben Unten