• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Unterwegs mit dem Klassikerersatz

Grääävel 🌞

IMG_20250817_141234.jpg
 
Heute eine nette runde bei angenehmen Temparaturen gedreht.

Gleich anfangs einige motorisierte Klassiker gesehen:
IMG_3246.JPG


IMG_3248.JPG


Lindenfels mit der gleichnamigen Burg:
IMG_3252.JPG


ein malerisches Örtchen:
IMG_3258.JPG


weiter bis Siedelsbrunn:
IMG_3264.JPG


Blick auf die Rheinebene bis Mannheim (wenn man das Foto größer zoomt, kann man sogar den Fernsehturm erkennen):
IMG_3268.JPG


Und dann an der Bergstraße zurück. Insgesamt waren es 87 km und 1000 hm.
 
Zurück aus dem Urlaub. Nach 8 Tagen gammeln sind die Beine erstmal schwer. Dazu kommen immer wieder Nieselregenschauer. Lästig, die Brille ist nass, die Straßen werden es auch und das frisch geputzte Rad würde sich am liebsten verkriechen. Zwischendurch immer wieder trocken, dann wieder nass, ein Wechselspiel. Dazu ist es herbstlich kalt mit 16-18 Grad. Hier war mal trocken, in der Nähe von Borgholzhausen.
2025-08-17 12.14.16.jpg

Auf dem Rückweg kam ich noch an der Radrennbahn vorbei.
2025-08-17 14.27.36.jpg
Vielleicht kommt uns ja noch der eine oder die andere besuchen.
110km und knapp 1400hm sind im Sack und morgen soll es besser werden. Hoffen wirs mal.
 
Heute morgen wars echt kalt, 8 Grad. Als ich um 10 los bin, waren es immernoch nur 15 Grad. Naja, sollte ja noch werden. Kalletal stand auf dem Programm. Heute mal mehr Richtung Norden, da dort der Wind her kam. Also ging es mit ein paar Schlaufen nach Vlotho. Dort ging es hoch zur schönen Aussicht. Es sind nur gut 2 km, aber zumindest der erst davon ist echt steil, schätze 13-14% im Schnitt. Danach wirds etwas humaner. Aber der Ausblick... Ich will nicht wissen, wie die Häuser hier gehandelt werden.
2025-08-18 11.50.53.jpg

Danach gings in einer Schleife durchs Kalletal weiter. Gut 120km und 1600hm waren das Ergebnis.
11000 Jahres-km sind eingefahren. Das könnte was werden mit den 15000.
 
Spaziergang von Mainz-Drais zum Lerchenberg

Die Cafédrale, ein Café in der Kirche.
IMG_0789.JPG


Ein einziger Solitärbaum voller Birnen inmitten der ganzen Zwergenobstbäume. Heute wird ja nur noch so gezüchtet dass man ohne Leiter das Obst ernten kann.
IMG_0790.JPG


Die Mirabellen und ein paar Zwetschgen hängen noch. Alle anderen Bäume sind abgeerntet. Ein Teil der Früchte liegt auf dem Boden und gärt vor sich hin, es riecht wie in einer Obstbrennerei.
IMG_0791.JPG


Und die Bauern dankten damals Gott für eine reichhaltige Ernte. Heute würden Sie vermutlich für Regen zur rechten Zeit beten. Die Felder sind jedenfalls knochentrocken.
IMG_0788.JPG


Euch noch eine schöne Woche!
 
Donnerstag und Freitag ist ja die Deutschland-Tour hier in der Gegend zu Gast. Am Freitag geht es von Herford über das Hermannsdenkmal und die Gauseköte Richtung Sauerland. Da habe ich die Gelegenheit ergriffen und bin heute beide Berge mal wieder gefahren. Schon die Anfahrt beinhaltet einige hm. Als erstes kam dann der Bielsteinsender. Danach hoch zum Hermann.
2025-08-19 12.10.08.jpg

Die Profis fahren hier einfach runter und zur Gauseköte, ich baue immer noch einen landschaftlich schönen Schlenker mit zusätzlichen 100hm ein. Die Gauseköte ist eigentlich ca. 3km lang, die ersten 1,8km sind allerdings recht human. Die letzten paar 100m dieses Teils sind eine lange Gerade. An deren Ende kippt die Straße dann in den Himmel. Man kann sich gut darauf vorbereiten. Aber am Ende steht man immer im kleinsten Gang auf dem Pedal. Noch ein guter km. 18% stehen auf dem Garmin. Irgendwann wird das doch weniger, oder? Noch eine Kurve, nein, noch bleibts so steil. Dann endlich oben.
2025-08-19 12.41.29.jpg

Runter gehts mit nur 12%, schnurgerade, da rollen selbst ängstliche Zeitgenossen entspannt mit 80 bergab. Dann wich ich ab, fuhr über Veldrom (höchster Punkt mit knapp über 400m) wieder nach Hause.
110km, 1900hm, die Durchschnittsgeschwindigkeit verschweige ich lieber.
Zum Glück haben es die Profis am Freitag nicht so schwer, Vielleicht schafft es ja mein Favorit hier unbeschadet rüber. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück