Michael Aaron
ABV
auch am Wegesrand
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Da hast du sowas von Recht.Ich möchte hierzu lediglich anmerken, wie deutlich unsere Überflussgesellschaft hier wieder einmal wird.![]()
Heute Nachmittag nach dem Rasenmähen, vom Baum direkt in den MundUnd die Äppel schmecken 1000x besser als ein seelenloser Pink Lady !
Stimmt,hier bei uns auch und mal ehrlich was gibt es schöneres als sich unter den Baum stellen sich die tollsten Früchte aussuchen ab nach Hause und 'nen zB leckeren Apfelkuchen backen und dann noch lauwarm auf der Zunge zergehen lassenKann man was dran ändern. Es gibt die Seite https://mundraub.org/ dort kann man Bäume, von denen pflücken erlaubt ist (also auf keinem Privatgrundstück oder Schutzgebiet stehen) eintragen als auch solche Bäume auf der Karte finden. Wenn Bäume bekannt sind, werden sie auch besucht. Ich sehe hier zu mindeste oft Pflücker bei diesen Bäumen.
Da stellt sich aber auch die Frage, ob die überhaupt bepflückt werden dürfen. Ich würde da nicht vorschnell urteilen. Alles was auf einem Feld, Wiese, etc. pp. steht gehört meistens wem. Da darf man nicht ohne Genehmigung des Besitzers pflücken. Wenn eine Wiese nicht wem sondern der öffentlichen Hand gehört, ist es meist Naturschutzgebiet, da darf man dann auch nicht ohne weiteres pflücken.Gestern fiel auf, dass die Bäume, die nicht weiter als 10-15m vom Weg weg stehen bepflückt werden, wenn auch offenbar nicht sehr intensiv. Alles was weiter weg ist und wo man evtl. sogar durch hohes Gras waten muss, ist abs. unberührt.
Da oben auf dem Berg, wo ich am Samstag war, pflückten schon meine Eltern. Und x andere Leute. Die Bäume werden definitiv von niemandem bewirtschaftet, nur die Felder drumherum- und selbst die schon lange nicht mehr alle. Auch wenn es vllt. nicht ganz legal ist, so wird es doch seit jahrzehnten zumindest geduldet und niemand hat etwas dagegen einzuwenden.Da stellt sich aber auch die Frage, ob die überhaupt bepflückt werden dürfen. Ich würde da nicht vorschnell urteilen. Alles was auf einem Feld, Wiese, etc. pp. steht gehört meistens wem. Da darf man nicht ohne Genehmigung des Besitzers pflücken. Wenn eine Wiese nicht wem sondern der öffentlichen Hand gehört, ist es meist Naturschutzgebiet, da darf man dann auch nicht ohne weiteres pflücken.
Bei den meisten Bäumen, die nicht gerade am Straßenrand stehen, weiß meist gar nicht auf wessen Land sie stehen, also wird nicht gepflückt. Ist leider alles nicht so einfach. Bei Bäumen am Straßenrand kann man dafür oft davon ausgehen, dass sie öffentlich sind.