• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Corona-Hügel-Challenge

Hier ein positiver Trend zum Thema Gewicht. BMI bei mir aktuell 25,9 mit 75,7kg bei 1,71m. Dadurch gelte ich zwar als Übergewicht aber Tendenz zum Normalgewicht. Habe auch gestern ein Kompliment beim schwimmen bekommen, dass ich gut in Form aussehe trotz Übergewicht. 😎 :D 👍

PS: ich weiß BMI ist nicht so aussagekräftig. Ich find es trotzdem ein interessante Kennzahl, genau wie Watt oder HF.

1754635084526.png1754635310077.pngIMG_1072.jpeg
 
Hier ein positiver Trend zum Thema Gewicht. BMI bei mir aktuell 25,9 mit 75,7kg bei 1,71m. Dadurch gelte ich zwar als Übergewicht aber Tendenz zum Normalgewicht. Habe auch gestern ein Kompliment beim schwimmen bekommen, dass ich gut in Form aussehe trotz Übergewicht. 😎 :D 👍

PS: ich weiß BMI ist nicht so aussagekräftig. Ich find es trotzdem ein interessante Kennzahl, genau wie Watt oder HF.

Anhang anzeigen 1657838Anhang anzeigen 1657851Anhang anzeigen 1657855
Auch wenn die Waage das vielleicht sagt, finde ich dich nicht wirklich übergewichtig. Du hast Verhältnis viel Muskulatur, was der BMI halt nicht berücksichtigt. Außerdem bis du bedeutend sportlicher als der Durchschnitt der Bevölkerung, was ja auch der Sieg bei dem Triathlon zeigt.
 
Hier ein positiver Trend zum Thema Gewicht. BMI bei mir aktuell 25,9 mit 75,7kg bei 1,71m. Dadurch gelte ich zwar als Übergewicht aber Tendenz zum Normalgewicht. Habe auch gestern ein Kompliment beim schwimmen bekommen, dass ich gut in Form aussehe trotz Übergewicht. 😎 :D 👍

PS: ich weiß BMI ist nicht so aussagekräftig. Ich find es trotzdem ein interessante Kennzahl, genau wie Watt oder HF.

Anhang anzeigen 1657838Anhang anzeigen 1657851Anhang anzeigen 1657855
Du hast ja doch mehr Muskeln als die Normalbevölkerung. 💪👍
Bist du echt nur 1,71m groß? Ich hätte dich größer geschätzt.
Ich bin 1,70 und habe einen BMI von 20. Bin aber bei weitem nicht so muskulös wie du. :confused:
Da sollte ich mal was dagegen tun. 🏋️‍♂️ Ich war übrigens vor 30 Jahren 1,72 groß.
 
Hier ein positiver Trend zum Thema Gewicht. BMI bei mir aktuell 25,9 mit 75,7kg bei 1,71m. Dadurch gelte ich zwar als Übergewicht aber Tendenz zum Normalgewicht. Habe auch gestern ein Kompliment beim schwimmen bekommen, dass ich gut in Form aussehe trotz Übergewicht. 😎 :D 👍

PS: ich weiß BMI ist nicht so aussagekräftig. Ich find es trotzdem ein interessante Kennzahl, genau wie Watt oder HF.

Anhang anzeigen 1657838Anhang anzeigen 1657851Anhang anzeigen 1657855
Körperfahne schaut sehr entspannt aus.
Kopfstand könnte ich auch, aber ich hab das Wasser nicht so unter Kontrolle.
 
BMI ist ein guter Anhaltspunkt. Meiner dürfte so bei <22 liegen.
Aber: Heute bin ich eine 3 Std. Rennradhügelrunde mit 2 Freunden gefahren und durfte wieder feststellen, dass der mit dem doch erheblichen Übergewicht der beste Radfahrer von uns ist. Da sind wir nicht nur auf der Geraden, nein auch in allen Bergabschnitten schlicht chancenlos.

1754657170604.png
 
Auch von mir mal einen kurzen Status, bzw. der eine oder andere las es vielleicht bei Strava. Hatte mir meine Rolle Reha-tauglich gemacht, also abnehmbare Sattelstütze zum Aufsteigen, Plattformpedale dran, um seitliche Verdrehung zu vermeiden, Vorbau hochgedreht, wegen Hüftwinkel... und dann in der zweiten Post-OP-Woche langsam probiert.. immer mal ne halbe, dreiviertel, volle Stunde.. 90..120..150 Watt.. irgendwann 190, 200.

Und ich dachte immer, Gott, wie kann der Körper so schnell so abgebaut haben, 190 Watt, Puls 150, schwitze wie Schwein, anschließend groggy..!? Gleichzeitig nehme ich (2-3 Kg) ab, obwohl der Kalorienverbrauch doch minimal ist? Aber gut, Obschenkelhalsbruch, viel am Fleisch rumgeschnibbelt, die 3 Schrauben im Hüftkopf.. muss wohl so sein, wart ab... und leide. Während ich wohl wegen Muskelabbau leichter werde. Shit happens halt.

Dann gestern, nachdem beim Röntgen alles fein war und die Belastung hochgesetzt wurde, ich wieder mit Klickies (Assioma) auf den Trainer gewagt. Und wundere mich über 2 gänzlich unterschiedliche Zahlen in Garmin und auf Zwift, 70, 80, 90 Watt Unterschied!? Okay, denk ich mir, Pedale nochmal kalibrieren, die müssen ja zuviel anzeigen.. nope, die Rolle wars, die zeigte, weil ich sie jahrelang dumm (nur zum Widerstand erzeugen) mitlaufen ließ, nie kalibriert hab, kein Spindown, vieeel zu wenig an.

Also gestern, in Woche 4 nach der OP, ne Stunde 270 Watt und es fühlte sich fein an. Endlich passte das Körpergefühl zur Wattzahl, die man sah. Schon irre, was so ein Wattmesser mit einem machen kann, vom Gefühl her. Positiv wie negativ. Die getretenen Wattzahlen waren letztlich wohl rehatechnisch eher jenseits von Gut und Bösem, viel mehr als ich eigentlich wollte.. aber wohl doch noch unter der Kilo-Belastungsgrenze.

"Leider" sind meine ersten Gehversuche noch ziemlich übel, noch wie ein humpelnder Pinguin. Okay, gehen sah bei mir noch nie wirklich ästhetisch aus, musste ich mir sagen lassen. Hauptsache die Rad-Bewegung passt und ist beschwerdefrei. Alles andere ist nice to have - aber kein must have.
 
Ich musste da in der Tat gestern schon schmunzeln, als Du das geschrieben hast. Meine Rolle zeigt auch zu wenig Watt an, aber da sie soweit funktioniert, lebe ich erstmal damit. Am Anfang wars aber wie bei Dir: Man zweifelt erstmal, ob man wirklich so wenig tritt oder nicht 🤣
 
Auch von mir mal einen kurzen Status, bzw. der eine oder andere las es vielleicht bei Strava. Hatte mir meine Rolle Reha-tauglich gemacht, also abnehmbare Sattelstütze zum Aufsteigen, Plattformpedale dran, um seitliche Verdrehung zu vermeiden, Vorbau hochgedreht, wegen Hüftwinkel... und dann in der zweiten Post-OP-Woche langsam probiert.. immer mal ne halbe, dreiviertel, volle Stunde.. 90..120..150 Watt.. irgendwann 190, 200.

Und ich dachte immer, Gott, wie kann der Körper so schnell so abgebaut haben, 190 Watt, Puls 150, schwitze wie Schwein, anschließend groggy..!? Gleichzeitig nehme ich (2-3 Kg) ab, obwohl der Kalorienverbrauch doch minimal ist? Aber gut, Obschenkelhalsbruch, viel am Fleisch rumgeschnibbelt, die 3 Schrauben im Hüftkopf.. muss wohl so sein, wart ab... und leide. Während ich wohl wegen Muskelabbau leichter werde. Shit happens halt.

Dann gestern, nachdem beim Röntgen alles fein war und die Belastung hochgesetzt wurde, ich wieder mit Klickies (Assioma) auf den Trainer gewagt. Und wundere mich über 2 gänzlich unterschiedliche Zahlen in Garmin und auf Zwift, 70, 80, 90 Watt Unterschied!? Okay, denk ich mir, Pedale nochmal kalibrieren, die müssen ja zuviel anzeigen.. nope, die Rolle wars, die zeigte, weil ich sie jahrelang dumm (nur zum Widerstand erzeugen) mitlaufen ließ, nie kalibriert hab, kein Spindown, vieeel zu wenig an.

Also gestern, in Woche 4 nach der OP, ne Stunde 270 Watt und es fühlte sich fein an. Endlich passte das Körpergefühl zur Wattzahl, die man sah. Schon irre, was so ein Wattmesser mit einem machen kann, vom Gefühl her. Positiv wie negativ. Die getretenen Wattzahlen waren letztlich wohl rehatechnisch eher jenseits von Gut und Bösem, viel mehr als ich eigentlich wollte.. aber wohl doch noch unter der Kilo-Belastungsgrenze.

"Leider" sind meine ersten Gehversuche noch ziemlich übel, noch wie ein humpelnder Pinguin. Okay, gehen sah bei mir noch nie wirklich ästhetisch aus, musste ich mir sagen lassen. Hauptsache die Rad-Bewegung passt und ist beschwerdefrei. Alles andere ist nice to have - aber kein must have.
Hey, ois Guade weidahin - schau auf di, geh tanzen, tanzende 🐧 sind der heiße 💩
 
Ich wusste gar nicht, dass der Schwarzwald so viele lange Hügel hat 😳 Heute war Schwarzwald Super gewesen und somit hatte ich Gelegenheit, dies mal auszutesten. Allein der Start ist schon toll, man fährt erstmal direkt weit über 30 Min nur bergauf 🤣

Und am tollsten: Am Endberg gibts dann zur Belohnung noch 2km von 10km mit nen Schnitt von 14% Anstieg 🙈

Jedenfalls hat es sich gelohnt, um auf die Hügel-Challenge zurückzukommen.

IMG_1084.jpeg
 
Hier die letzte Woche mit genau 12h. Weil das Wetter zum Wochenende gut war habe ich für meine Verhältnisse auf dem Triathlon Bike eine „lange“ Ausfahrt mit 2:30h gemacht. Es fällt mir tatsächlich schwer mich darauf zu zügeln. Es reguliert sich aber zum ende wenn es anstrengender wird. Ebenso viele andere Enheiten im Tempo Bereich.

1754892675001.png


1754892637409.png

IMG_6454.jpeg
 
@AW312 habe deine Fahrt auf Strava schon bewundert - der Schwarzwald ist mein Lieblingsmittelgebirge - so wunderschön 🥰
Wirbt der Schwarzwaldsuper mit 1000Köstlichkeiten auf den Verpflegungen? Habe da irgendwas im Kopf.....erzähl doch mal aus dem Nähkästchen (und damit meine ich nicht Watt an Berg 1-30 🙃)

@Hendrik_aus_e meinst du, dass du dich bei deinen Radeinheiten "zügeln" musst? ich kann das schwer einschätzen, wie hoch die Belastung insgesamt, mit deinen anderen Sportarten ist -> bei "nur" zwei 1h Fahrten und eine 2h Fahrt, würde ich sagen: Feuer frei.....(wenn es Spass macht)

Meine Woche - achja - diese Woche, war mein Gesundheitszustand irgendwie undefiniert. (Energielevel gut, an sich keine "harten" Erkältungssymptome mehr, aber gerade bei Belastung etwas Husten, und vermehrte Schleimproduktion, auch noch Nachts hier und da mal ein Husten. Daher hat mein Coach gesagt: für Intervalle ist es noch zu früh, mach mal nach Gefühl...

Dienstag bin ich dann solo gefahren - irgendwie zäh, am Mittwoch hat es sich ergeben, dass ich mal wieder bei einer Vereinsausfahrt mitfahren konnte - die wurde sehr flott. Freitag dann eine Runde mit zwei Freunden....und dann begann das große grübeln:bin ich fit genug für einen Marathon und wenn ja wie komme ich hin - ich hatte folgende Optionen:
  • Anreise mit dem Rad, Hotel und Rückreise mit dem Zug
  • Autoausleihen Anreise am Sonntag
  • Anreise mit dem Zug + Hotel
Das Wochenende waren Traumbedingungen (Wetter) und ich habe den Samstag bis bestimmt 13Uhr gegrübelt was ich mache - letztendlich hatte ich keine Lust, bei strahlendem Sonnenschein, mich mit einem Autoverleih rumzuschlagen oder 2h im Zug zu sitzen und beschloss locker nach Weiden zu radeln. War eine gute Entscheidung: Strecke schön - Wetter schön, phasenweise sogar einen netten Begleiter gefunden alles top, ich habe mich in Weiden auch top fit gefühlt ✓

IMG_0471.jpeg


Bei der Pirker Grenzerfahrung wird in zwei Startblöcken (zu je 300) gestartet, der erste um 7:00Uhr und der zweite um 7:20. Ich hatte einen Platz im zweiten Startblock -super: Zeit zum Frühstücken.
IMG_0481.jpeg

Beim Start bin ich im vorderen Drittel, es geht los, im Gewimmel viele Antritte...und ich gübel boah was ist denn los...wie schlimm fühlen sich meine Beine an 🙃
IMG_0483.jpeg


Als wir auf einer längeren Geraden sind habe ich ein bisschen Zeit meine Lage durchzugehen - denn so komme ich keinesfalls durch den Marathon. Ich stelle fest: Hoppala ich bin ja auf dem großen KB...hmm und Wechsel auf das kleine geht nicht...es sind nicht meine Beine ich fahre einfach Groß/klein 😅 Die Batterie des linken STI muss leer sein 😬
Es dauert ein bisschen bis ich aus dem Feld navigieren kann; ich überlege: rolle ich die 5km zurück zum Start damit ich eine Knopfzelle bekomme, oder nehme ich die aus meinem PM. Ich entscheide mich fürs zuückrollen, um festzustellen, dass der Mechaniker keiner Knopfzellen hat - also doch den PM geopfert und mit knapp einer Stunde Verspätung gestartet. Ich sehe einen weiteren Marathon-Fahrer etwas verloren am Start stehen und quatsch ihn an: komm doch mit ☺️

IMG_0479.jpeg


So fahren wir zu zweit, nebeneinander, er erzählt, dass dies sein erster Marathon sei und so fahren wir und unterhalten uns - ein ein Stückchen zu schnell and en Hügeln für mich - aber ich beiße mich da durch 😅. An einer Rampe holt uns dann die Spitzengruppe der 175km Strecke ein, mein Mitfahrer springt an sie ran...ich lehne ab...in diesem welligen Gebiet, kann ich in dieser Gruppe nicht mitfahren. Als bald kommt aber in Duo vorbei, dass von der Spitzengruppe abgeplatz ist und mit denen klappt das Fahren recht gut ☺️

Bei der ersten Verpflegungsstation entschließe ich durchzufahren (eine Prämiere für mich -ich bin noch nie an einem Kuchen vorbeigefahren), einfach um ein bisschen zu den anderen Marathonfahren aufzuschließen. Das heißt ich muss mein Duo verabschieden und bin fortan alleine unterwegs. Nach der zweiten Verpflegung werde ich an einem Hpgel von einem 5erGrüppchen überholt - ich springe ran...stelle aber fest, dass ich das Tempo am Berg nicht fahren kann und lass sie also ziehen. Bei den Mitfahrern, die ich überhole, zuckt auch keiner, dass er sich an mich ranhängen wollen würde - so ein bisschen Sehnsüchtig denke ich an meine Kopfhörer, die in meiner Tasche am Start liegen. Dann passiert es: ich werde überholt, und an ihm kann ich dranbleiben -die Hügel muss ich echt beißen, oft gibt es ein kleines Loch von so 10m Metern, dass ich in der Abfahrt wieder zufahren kann..in der Ebene fährt er ein gutes Tempo...endlich kommt ein bisschen Drive in die Sache 🤩 (Ich frage mich insgeheim, was bei ihm Wohl heute morgen los war, dass er noch nach mir gestartet sein muss). An der Verpflegungsstelle 3 bedanke ich mich -es stellt sich raus, dass er seine Mitfahrer an der 2. Verpflegung irgendwie verpasst hat...und sich jetzt beeilt hat, damit diese nicht zu lange an der Verpflegung 3 Warten müssen, wenn ich möchte und sie mir nicht zu langsam wären, können wir gerne den Rest gemeinsam fahren 🤩
Nach einem Teller Nudeln fahren wir dann als 5er Gruppetto los...alsbald in der Reihenfolge ich un dann der Rest...auch mal eine schöne Erfahrung - insgesamt ein sehr toller Tag ☺️

IMG_0485.jpeg



Hier die Übersicht:
1754896450560.png


Habt einen schönen Start in die Woche ☺️
 
Nach meiner langen Krankheit im Frühjahr, habe ich endlich das Gefühl, dass wieder was geht.
In den letzten Wochen bin ich zwar öfter länger als 4h gefahren (bis zu 6,5h) meist waren aber die ersten 3h , trotz Schneckentempo brutal anstrengend, danach ging die Leistung hoch und RPE runter - auch einen lustige Beobachtung.
Heute dann mal den Hügel hintern Haus in der früh inspiziert - keine brutale Leistung, aber für das meiste im Gelände runter, für mich schon so, dass ich mich freue (Gravelrad mit Gepäck)
1754904671101.png
 
Zuletzt bearbeitet:
@KaGro
Gestern war ich dafür etwas zu müde 😬

Dann schreib ich mal was dazu. Gestern war wie gesagt Schwarzwald Super gewesen. Bekannte und ich sind die Goldrunde gefahren. Start war direkt 5:30 Uhr. Bedeutet: Licht war angesagt, da es noch dunkel war. Daher so gut es ging am Lenker befestigt und los gings. Direkt am Start war dann auch Cathi Rossmann hinter uns, kurz mit ihr erzählt und später noch ein Bild mit ihr „ergaunert“. Und ja, @KaGro, ich habe ein Bild gemacht 🤣

Ausgeschrieben waren die Stationen damit, dass es regionales Essen geben wird, aber keine Riegel und Gels. Da es heiss werden sollte und ich wusste, dass ich dann keinen Kuchen mehr essen kann, hab ich Gels zusätzlich mitgenommen. Die Stationen waren jeweils prall gefüllt. Es standen da teilweise 10-13 Torten, 4 Kuchen, Obst und belegte Brote (Nutella, Marmelade und Erdnussbutter). Wer wollte, konnte sich dort wirklich toll verpflegen. Wenn man bedenkt, was allein Torten kosten, dann war de Startpreis völlig in Ordnung.

Früh wars zum Glück noch nicht so warm, so dass wir zusammen schön die Hügel erklimmen sowie die herrliche Aussicht geniessen konnten. Einfach eine herrliche Strecke mit kaum Verkehr.

Zu beachten war nur einmal, dass man sich an Berg 3 oder 4 die Auffahrt und Abfahrt geteilt hat. Man musste also jeweils auf seiner Seite bleiben. Die Strecke war schön ausgeschildert. Eine Station am Skilift war etwas schwer zu finden, da sie über einer Kuppe gewesen ist.

So ab 10 Uhr gab es dann auch noch Bratkartofflen, Schupfnudeln, Klösse und auch eine kräftige Brühe. Man hat sich da aus meiner Sicht nicht lumpen lassen. Wer gern mal Hügel fährt (gibt mehrere Routen zur Auswahl), dem kann ich die Veranstaltung nur empfehlen.

Die Lokations der Stationen war aus meiner Sicht bis auf die erste Top gewählt. An der ersten war am Vorabend eine grosse Feier gewesen, so dass da überall Scherben auf dem Boden gelegen haben.

Ansonsten liefs für mich soweit super. Als es so heiss wurde, musste ich wieder Power rausnehmen, und auch das Essen viel schwerer. Hat sich dann zum Glück später wieder gelegt und ich konnte wieder normal fahren (also mal abgesehen davon, dass man schon müder war). Aber war wieder krass zu sehen, wie manche sich da durchkämpfen und teilweise mit 25er-35er Kadenz hochfahren 👍

@KaGro
Es waren 22 Hügel 😜
 
Zurück