@AW312 habe deine Fahrt auf Strava schon bewundert - der Schwarzwald ist mein Lieblingsmittelgebirge - so wunderschön

Wirbt der Schwarzwaldsuper mit 1000Köstlichkeiten auf den Verpflegungen? Habe da irgendwas im Kopf.....erzähl doch mal aus dem Nähkästchen (und damit meine ich nicht Watt an Berg 1-30

)
@Hendrik_aus_e meinst du, dass du dich bei deinen Radeinheiten "zügeln" musst? ich kann das schwer einschätzen, wie hoch die Belastung insgesamt, mit deinen anderen Sportarten ist -> bei "nur" zwei 1h Fahrten und eine 2h Fahrt, würde ich sagen: Feuer frei.....(wenn es Spass macht)
Meine Woche - achja - diese Woche, war mein Gesundheitszustand irgendwie undefiniert. (Energielevel gut, an sich keine "harten" Erkältungssymptome mehr, aber gerade bei Belastung etwas Husten, und vermehrte Schleimproduktion, auch noch Nachts hier und da mal ein Husten. Daher hat mein Coach gesagt: für Intervalle ist es noch zu früh, mach mal nach Gefühl...
Dienstag bin ich dann solo gefahren - irgendwie zäh, am Mittwoch hat es sich ergeben, dass ich mal wieder bei einer Vereinsausfahrt mitfahren konnte - die wurde sehr flott. Freitag dann eine Runde mit zwei Freunden....und dann begann das große grübeln:bin ich fit genug für einen Marathon und wenn ja wie komme ich hin - ich hatte folgende Optionen:
- Anreise mit dem Rad, Hotel und Rückreise mit dem Zug
- Autoausleihen Anreise am Sonntag
- Anreise mit dem Zug + Hotel
Das Wochenende waren Traumbedingungen (Wetter) und ich habe den Samstag bis bestimmt 13Uhr gegrübelt was ich mache - letztendlich hatte ich keine Lust, bei strahlendem Sonnenschein, mich mit einem Autoverleih rumzuschlagen oder 2h im Zug zu sitzen und beschloss locker nach Weiden zu radeln. War eine gute Entscheidung: Strecke schön - Wetter schön, phasenweise sogar einen netten Begleiter gefunden alles top, ich habe mich in Weiden auch top fit gefühlt ✓
Bei der Pirker Grenzerfahrung wird in zwei Startblöcken (zu je 300) gestartet, der erste um 7:00Uhr und der zweite um 7:20. Ich hatte einen Platz im zweiten Startblock -super: Zeit zum Frühstücken.
Beim Start bin ich im vorderen Drittel, es geht los, im Gewimmel viele Antritte...und ich gübel boah was ist denn los...wie schlimm fühlen sich meine Beine an
Als wir auf einer längeren Geraden sind habe ich ein bisschen Zeit meine Lage durchzugehen - denn so komme ich keinesfalls durch den Marathon. Ich stelle fest: Hoppala ich bin ja auf dem großen KB...hmm und Wechsel auf das kleine geht nicht...es sind nicht meine Beine ich fahre einfach Groß/klein

Die Batterie des linken STI muss leer sein

Es dauert ein bisschen bis ich aus dem Feld navigieren kann; ich überlege: rolle ich die 5km zurück zum Start damit ich eine
Knopfzelle bekomme, oder nehme ich die aus meinem PM. Ich entscheide mich fürs zuückrollen, um festzustellen, dass der Mechaniker keiner Knopfzellen hat - also doch den PM geopfert und mit knapp einer Stunde Verspätung gestartet. Ich sehe einen weiteren Marathon-Fahrer etwas verloren am Start stehen und quatsch ihn an: komm doch mit
So fahren wir zu zweit, nebeneinander, er erzählt, dass dies sein erster Marathon sei und so fahren wir und unterhalten uns - ein ein Stückchen zu schnell and en Hügeln für mich - aber ich beiße mich da durch

. An einer Rampe holt uns dann die Spitzengruppe der 175km Strecke ein, mein Mitfahrer springt an sie ran...ich lehne ab...in diesem welligen Gebiet, kann ich in dieser Gruppe nicht mitfahren. Als bald kommt aber in Duo vorbei, dass von der Spitzengruppe abgeplatz ist und mit denen klappt das Fahren recht gut
Bei der ersten Verpflegungsstation entschließe ich durchzufahren (eine Prämiere für mich -ich bin noch nie an einem Kuchen vorbeigefahren), einfach um ein bisschen zu den anderen Marathonfahren aufzuschließen. Das heißt ich muss mein Duo verabschieden und bin fortan alleine unterwegs. Nach der zweiten Verpflegung werde ich an einem Hpgel von einem 5erGrüppchen überholt - ich springe ran...stelle aber fest, dass ich das Tempo am Berg nicht fahren kann und lass sie also ziehen. Bei den Mitfahrern, die ich überhole, zuckt auch keiner, dass er sich an mich ranhängen wollen würde - so ein bisschen Sehnsüchtig denke ich an meine Kopfhörer, die in meiner Tasche am Start liegen. Dann passiert es: ich werde überholt, und an ihm kann ich dranbleiben -die Hügel muss ich echt beißen, oft gibt es ein kleines Loch von so 10m Metern, dass ich in der Abfahrt wieder zufahren kann..in der Ebene fährt er ein gutes Tempo...endlich kommt ein bisschen Drive in die Sache

(Ich frage mich insgeheim, was bei ihm Wohl heute morgen los war, dass er noch nach mir gestartet sein muss). An der Verpflegungsstelle 3 bedanke ich mich -es stellt sich raus, dass er seine Mitfahrer an der 2. Verpflegung irgendwie verpasst hat...und sich jetzt beeilt hat, damit diese nicht zu lange an der Verpflegung 3 Warten müssen, wenn ich möchte und sie mir nicht zu langsam wären, können wir gerne den Rest gemeinsam fahren

Nach einem Teller Nudeln fahren wir dann als 5er Gruppetto los...alsbald in der Reihenfolge ich un dann der Rest...auch mal eine schöne Erfahrung - insgesamt ein sehr toller Tag
Hier die Übersicht:
Habt einen schönen Start in die Woche
