• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neues Specialized Tarmac SL8 Rennrad: Gekommen, um zu gewinnen

Neues Specialized Tarmac SL8 Rennrad: Gekommen, um zu gewinnen

Das neue Specialized Tarmac SL8 ist da. Es macht weiter, wo das alte Pionierarbeit geleistet hat: Mit einer Kombination aus Aerodynamik und Leichtigkeit, die es selbst aus der Elite der Competition-Rennräder herausheben soll. Hier die Infos.

Den vollständigen Artikel ansehen:
Neues Specialized Tarmac SL8 Rennrad: Gekommen, um zu gewinnen

Wie gefällt euch das neue Specialized Tarmac SL8 – hattet ihr einen anderen Ansatz erhofft?
 
Mit welchem Drehmoment zieht man die sram STI am Carbonlenker korrekt an? :idee:

Ich habe widersprüchliche Angaben gefunden. Bei sram 6 oder 8Nm. GPT war erwartungsgemäß auch nicht schlauer.
In der Anleitung vom Tarmac habe ich nichts gefunden oder es übersehen.
Ich nehm immer 6 (Roval rapide) aber hatte auch schonmal dass sich einer wieder gelöst hat grad wenn man viel hin und her stellt hab ich persönlich das Gefühl dass entweder die raue Beschichtung für den klemmbereich oder die schelle vom sti nicht unbedingt besser werden.

Aber bis man die richtige Position hat muss man halt manchmal bisschen probieren.
 
Mit welchem Drehmoment zieht man die sram STI am Carbonlenker korrekt an? :idee:

Ich habe widersprüchliche Angaben gefunden. Bei sram 6 oder 8Nm. GPT war erwartungsgemäß auch nicht schlauer.
In der Anleitung vom Tarmac habe ich nichts gefunden oder es übersehen.
Fang mit sagen wir 4Nm an wenn sie fest sind is gut.
 
SRAM
1754596295007.jpeg
1754596342015.jpeg

1754596408187.png
 
Ok... Entweder Pudding oder kaputter nicht jährlich geprüfter Drehmomentschlüssel? 🤔😜

Nachtrag
Ich ziehe meine Shimano STi beim Rapide Cockpit mit 8Nm an. Bei 6 haben die nicht lange gehalten.
Bin in der Luftfahrt tätig, auf 1% kalibriert. Aber mit 66kg bin ich eher leicht aber definitiv keine Lauch Arme. ;)
 
Handfest ziehe ich die an. Und zwar nur so fest, dass sie sich bei einem Aufprall auf dem Boden noch bewegen können. Dann ist die Chance wesentlich höher, dass die Sti bei einem Sturz überleben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

gestern ist mein neuer Tarmac S-Works SL8 (Rahmengröße 58) in der Farbe SATIN CARBON/Schwarz TINT OVER CHAMELEON BLEND/SUPERNOVA eingetrudelt. Aufgebaut wird dieser komplett mit Dura Ace DI2 und leichten 45mm Laufrädern mit DT Swiss 180 (1.250gr.). Da dieser auch mein Aethos Gewichtstechnisch ersetzen soll, strebe ich ein Gewicht unter 6,50Kg (incl. Pedale Favero Assioma Powermeter, Flaschenhalter, Garminhalterung) an. Als Cockpit kommt wohl ein Roval Rapide zum Einsatz. Bei der Sattelstütze bin ich mir noch nicht sicher ob Gelu, Gemini oder den Klassiker Darimo entscheiden soll. Vielleicht kann hier jemand was dazu beitragen?
https://www.google.com/aclk?sa=L&ai...=2ahUKEwir9s6q0P-OAxXe2gIHHZEWJaMQ0Qx6BAgUEAE


340eb248-d61a-48f4-9454-522516aae80d.jpg
 
Ich hab die Darimo, unauffällig und leicht. Andere hab ich nicht probiert bisher.
Unter 6,5kg wird aber schon nicht so einfach mit den Komponenten, ich bin bei 6,55 mit 1120g LRS....
 
Ich benötige eine Sattelstütze mit 0mm Versatz und die mitgelieferte Original Stütze hat 15mm. Vom Gewicht her ist diese schon bereits ca. 30gr. leichter als die vom Tarmac SL7.
 

Anhänge

  • 492efb78-53b4-4392-972b-cf1da023e3ed.jpg
    492efb78-53b4-4392-972b-cf1da023e3ed.jpg
    215,3 KB · Aufrufe: 37
Zurück