• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Corona-Hügel-Challenge

Wenn ich hier ein Foto von meinem Triathlon Wettkampf Rad hochlade glaubt das ja niemand.
Es war ein Müsing Alu Rennrad mit Kastenfelgen. Schalthebel noch am Unterrohr. :eek:
Ich frage mich heute noch wie ich mit so einem Rad sub. 5h fahren konnte. 🤔

Anhang anzeigen 1645796
Heute sind um die 9 Stunde nichts Außergewöhnliches mehr, aber damals wohl schon.
 
Wenn ich hier ein Foto von meinem Triathlon Wettkampf Rad hochlade glaubt das ja niemand.
Es war ein Müsing Alu Rennrad mit Kastenfelgen. Schalthebel noch am Unterrohr. :eek:
Ich frage mich heute noch wie ich mit so einem Rad sub. 5h fahren konnte. 🤔

Anhang anzeigen 1645796

Tolles Bild/Rad 👍 Also 180km in Sub5h, richtig?
 
Bin am Packen, das 1. mal nehme ich das Bike in den Alpen mit….. ich wollte eigentlich alle 4 Fahrräder mitnehmen. Das wollte die Familie gar nicht, also nur meins. Hab ja immer das Zeitfenster bis zum Frühstück Freizeit 😅🤪😉
IMG_6068.jpeg
 
Unter der Decke und Laufräder in der Tasche.
Das ist aber strategisch ungünstig platziert, denn so kannst du nach Ankunft nicht sofort das Rad ausladen und davon radeln. Wenn deine Familie fragt, warum das Rad unbedingt als letztes rein müsse, sagst einfach das du im Fall einer Panne damit Hilfe hohlen würdest. 🤪
 
Bin am Packen, das 1. mal nehme ich das Bike in den Alpen mit….. ich wollte eigentlich alle 4 Fahrräder mitnehmen. Das wollte die Familie gar nicht, also nur meins. Hab ja immer das Zeitfenster bis zum Frühstück Freizeit 😅🤪😉
Anhang anzeigen 1645811
Wo geht´s denn hin? Wenn du nur bis zum Frühstück Zeit zum Rad fahren hast kommst aber keinen richtigen Alpenberg hoch. 🤔 Außer die Familie frühstückt erst am späten Vormittag. :rolleyes:
 
Wo geht´s denn hin? Wenn du nur bis zum Frühstück Zeit zum Rad fahren hast kommst aber keinen richtigen Alpenberg hoch. 🤔 Außer die Familie frühstückt erst am späten Vormittag. :rolleyes:
Wir sind in Neukirchen und Wildkogel ist direkt vor der Haustür. Oder der Großvenediger aber dann muss ich ab dem Gletschersee, Bike and hike mit Gerödel.
IMG_6073.jpeg
 
Wo geht´s denn hin? Wenn du nur bis zum Frühstück Zeit zum Rad fahren hast kommst aber keinen richtigen Alpenberg hoch. 🤔 Außer die Familie frühstückt erst am späten Vormittag. :rolleyes:
Er hat doch die Kinder dabei. Als ich Kind war, konnte ich in den Ferien locker bis 12 Uhr schlafen.
 
Kurzes Lebenszeichen von mir - sorry, dass es länger keine sarkastischen Sprüche oder Tria-Bashing gab. Der eine oder andere hat’s ja mitbekommen: Sturz bei Gruppenfahrt, Oberschenkelhalsbruch, OP, Schrauben. Aber es geht mir erstaunlich gut, auch mental. Klar, 6-12 Wochen Zwangspause vom Training ist nervig, aber ich merke gerade (wieder einmal), wie befreiend es auch sein kann, mal aus dem Dauer-Tritt rauszukommen. Statt FTP- und Strava-Druck gibt’s gerade Sonne, Kaffee und Gelassenheit. Dazu viel Physio und Krücken-Spaziergänge fürs Oberarmtraining. Ich nutze die Zeit bewusst, tanke durch – und freue mich aufs Comeback.

"Gut" ist, dass ich das Ganze vor 15 Jahren auf der anderen Seite schonmal durchlebt habe; einerseits ein irre blöder Zufall (ja, Knochendichte ist gut), andererseits geht alles wesentlich routinierter, und das Körpergefühl ist besser; man hat jetzt nicht bei jedem Zwicken bei Bewegungen die Angst, dass ne Schraube gebrochen ist. Hilft ungemein, direkt diszipliniert, aber nicht übertrieben an sich zu arbeiten.

In dem Sinne, bin grad nicht ganz der Alte, aber irgendwie doch. 🥰
 
Zuletzt bearbeitet:
Kurzes Lebenszeichen von mir - sorry, dass es länger keine sarkastischen Sprüche oder Tria-Bashing gab. Der eine oder andere hat’s ja mitbekommen: Sturz bei Gruppenfahrt, Oberschenkelhalsbruch, OP, Schrauben. Aber es geht mir erstaunlich gut, auch mental. Klar, 6-12 Wochen Zwangspause vom Training ist nervig, aber ich merke gerade (wieder einmal), wie befreiend es auch sein kann, mal aus dem Dauer-Tritt rauszukommen. Statt FTP- und Strava-Druck gibt’s gerade Sonne, Kaffee und Gelassenheit. Dazu viel Physio und Stelzen-Spaziergänge fürs Oberarmtraining. Ich nutze die Zeit bewusst, tanke durch – und freue mich aufs Comeback.

"Gut" ist, dass ich das Ganze vor 15 Jahren auf der anderen Seite schonmal durchlebt habe; einerseits ein irre blöder Zufall (ja, Knochendichte ist gut), andererseits geht alles wesentlich routinierter, und das Körpergefühl ist besser; man hat jetzt nicht bei jedem Zwicken bei Bewegungen die Angst, dass ne Schraube gebrochen ist. Hilft ungemein, direkt diszipliniert, aber nicht übertrieben an sich zu arbeiten.

In dem Sinne, bin grad nicht ganz der Alte, aber irgendwie doch. 🥰
Na da kann ich nur gute und schnelle Besserung wünschen. Kopf hoch und optimistisch bleiben. 👍 Wird alles wieder.
 
6 Wochen bis Teilbelastung des Beins (momentan so 20 bis 30 Kg), dann ab Woche 12 wieder Vollbelastung möglich. Sofern der Hüftkopf vernünftig dranwächst und nicht rumzickt.
 
Boah, toi, toi, toi. Ich habe vorgestern die Stühle für die Abschlussfeier in die Halle gerollt und bin dabei rückwärts über ne Bank gestolpert. Einmal Bodenlandung. Der Muskelkater ist praktisch an allen Muskeln. Aber sonst nix passiert. EInmal im Jahr fliege ich so im Rückwartsgang über irgendwen oder was.
 
Zurück