• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Unterwegs mit dem Klassikerersatz

Heute war die RTF meines Vereins in Herford. 159km Runde und 20km Anfahrt. Bestes Wetter, da mussten die 200km fallen.
Hier, ungefähr auf der Hälfte an der Weser
2025-06-29 12.06.26.jpg

Bergig wars.
2025-06-29 12.06.32.jpg


an einer der letzten Verpflegungen
2025-06-29 13.08.24.jpg

Daneben stand noch ein Bianchi
2025-06-29 13.08.43.jpg

Dann, auf dem Rückweg das Signal, dass der Sommer schon zu Ende geht, bevor er richtig angefangen hat.
Ein Mähdrescher. :o
2025-06-29 15.43.35.jpg

Ganz schön warm wars, knapp 30°C. 7 Flaschen getrunken in 7 Stunden, 200,irgendwas km, 3000hm und die Beine sind schlapp.
Gute Nacht.
 
Ich weiß nicht wie es bei Euch war, hier im Rheingau-Taunus war es heute deutlich kühler als Gestern, „nur noch“ 26°C. Also bei etwas Wind und Sonnenschein sehr schönes Radlerwetter.

Ich hatte mir eine Tour durch den Taunus mit bikerouter zusammengebaut. Ich hatte aber ein Profil „Trecking follow Cycle Routes“ ausgewählt, das sollte ich zukünftig besser unterlassen. Nachdem ich nämlich durch Georgenborn und Schlangenbad Richtung Wambach unterwegs war hat er mich diesen Weg hochgeführt.

IMG_0355.JPG

Aber immerhin habe ich so die B260 umfahren, dort waren heute ziemlich viele LKW unterwegs. Der Blick zurück war jedenfalls sehr erleichternd und beeindruckend
IMG_0356.JPG


Auf den Höhenzügen des Taunus hat es heute ordentlich geweht, freie Bahn sozusagen.
IMG_0357.JPG


Weiter ging es dann hinab nach Laufenselden. Ab dort auf super Asphalt, 11 Prozent Gefälle über mehrere Kilometer. Einfach ein Genuss es hier Rollen zu lassen. Hinab durch das Wispertal bin ich dann links abgebogen und heute mal den Anstieg über Niedergladbach nach Hausen von der anderen Seite unternommen.

Oben angekommen war erst mal die Straße gesperrt, Hessenmobil hat Bäume gefällt. Überhaupt war heute viel Windbruch auf den Straßen ...
IMG_0358.JPG


Zurück ging es dann durch die Weinberge und am Rhein, insgesamt 70 km und 1.000 hm. Eine schöne Runde, aber nächstes Mal definitiv ohne Gravel-Einlage 🙃

Euch allen einen schönen Freitag!
 
28.06.2025

Am letzten Samstag im Juni war ich mit meinem Klassikerersatz in der Warburger Börde unterwegs, einer Region die ich bisher sträflich vernachlässigt habe.

IMG_20250628_115809706.jpg


Mitten in der Warburger Börde ....


IMG_20250628_115821487.jpg


....ragt dieser alte Vulkankegel mit der Burg Desenberg heraus.


IMG_20250628_123551722.jpg


Familie Storch brütet in der Hitze.


IMG_20250628_150925788.jpg


St. Albert's Destillerie in einer alten Kirche oberhalb von Haueda.


SING0043.JPG




SING0049.JPG



SING0052.JPG



SING0066.JPG


An der Diemel.


IMG_20250628_171826343.jpg


Die Reste der Burg Holsterburg in der Nähe von Warburg. Die kleine Burg existierte gerade mal 100 Jahre bevor sie nahezu restlos zerstört wurde. Damit sie nicht wieder aufgebaut wurde, wurde sie komplett zugeschüttet.


SING0086.JPG


Warburg in Sicht.
 
Zurück