• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

"Rennrad"/ Sportliches Rad für die Holde

Ich würde das hier nehmen 😍und vielleicht den Lenker wechseln

d184c825-d8ac-40d0-9143-b6eac5d363ab

https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...ltenkirchen-45-jahre-alt/1730327741-217-19628
 

Anzeige

Re: "Rennrad"/ Sportliches Rad für die Holde
Du sagst „die meisten wackeln…“ aber welche wackeln nicht?
Diese Rahmenform wird nie so stabil sein wie ein Diamant.
Je höher das Oberrohr desto stabiler, wird das Oberrohr noch von zwei Streben gegen das Ausfallende abgestüzt, möglichst noch weit vor dem Sitzrohr, noch besser (siehe das Gazelle vo OdeBas).
Wirklich bergab fahrbar wird das erst mit Oversize Rohren.

Ein Rennrad (!) für eine Frau, das ein heruntergesetztes Oberrohr bekommt, ist für mich Sexismus aus dem 19ten Jahrhundert.
 
Ohne ein paar intime Details wie Körpergröße, Innenbeinlange und Gewicht finde ich die Suche ziemlich planlos. Dann müsste man auch noch wissen, ob sie das Rad bergab auch mit 60km/h laufen lassen wird. Je nachdem fällt dann einiges weg.
 
Ein Rennrad (!) für eine Frau, das ein heruntergesetztes Oberrohr bekommt, ist für mich Sexismus aus dem 19ten Jahrhundert.
Das ist doch Quatsch. Frau von heute ist meist emanzipiert genug um selber zu entscheiden, welche Rahmenform sie fahren mag. Pauschal zu bestimmt, dass diese Rahmenformen sexistisch seien ist genau so sexistisch!
Emanzipation bedeutet eigenständig, da ist es sehr befremdlich solche pauschalen Regeln für alle Frauen festlegen zu wollen. Man darf einer jeden von uns schon eine eigene Meinung, Urteil und Vorlieben zu gestehen!

Mit meiner Toscana kann ich auch mit über 60km/h den Berg runter fahren ohne dass sie instabil wird.
IMG_20250517_130840.jpg

Natürlich habe ich auch andere Räder mit geradem Oberrohr, trotzdem fahre ich sie sehr gerne. 😍🥰 Fährt sich kein bisschen instabiler als die anderen.
 
Ohne ein paar intime Details wie Körpergröße, Innenbeinlange und Gewicht finde ich die Suche ziemlich planlos. Dann müsste man auch noch wissen, ob sie das Rad bergab auch mit 60km/h laufen lassen wird. Je nachdem fällt dann einiges weg.
161cm 70kg, fährt ein modernes Rennrad in Rahmengrösse 50, 51cm Oberrohr
Fährt eher vorsichtig, 60kmh werden das nie.
 
Kann man wohl wirklich nur sagen, wenn man das gefahren ist.
Ich habe 1989 angefangen, mit einem Raleigh aus Reynolds 531C Rohren. Seither weiss ich was abenteuerliches Fahrverhalten ist.
Trotzdem war es das erste Rad, mit dem ich die 100Km/h erreicht habe.
interessant, wo hast Du die 100 gefahren?
 
Weil Frauen heute keine Röcke mehr tragen müssen, sind die gezeigten Rahmenformen obsolet. So lange man allgemein das Bein noch über den Sattel bekommt.
Außerdem wackeln die meisten wie Lämmerschwanz und sind schwerer als vergleichbare Diamantrahmen.
Ein kurzer Diamantrahmen kann alles besser!
Soll auch Frauen geben, die solch einen Rahmen einfach schön finden und sogar gelegentlich einen Rock tragen möchten...
 
Habt Ihr Tipps für mich was ich Ihr schönes aufbauen kann
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass eine ausgiebige Probefahrt wichtig ist um die Geo zu testen.
Ich habe mal eine sehr schönes Centurion aufgebaut und da saß die Dame zu zentral über dem Tretlager (kann ich schlecht beschreiben) ich habe das nicht hintricksen können und wir haben das Rad dann verkauft.
IMG_6997.jpeg
 
Nur damit ich nicht dumm sterbe, was ist ein "Guckerlenker" ?
Dem Begriff hat meine Frau bei einem Alpencross erfunden, als sie andere mit Tourenrädern beneidete weil die viel bequemer in die Landschaft gucken können. Sie will nen Lenker wie die „Gucker“, also so wie sie oben auf den Rädern gezeigt sind, also keinen Rennlenker 🤣😉😎
 
By the way- wir probieren es jetzt mal mit nem Longoni aus den 50ern. Wenn schon Vintage, dann Vintage…
Versuch macht kluch, oder wie das heisst.
1751363916955.jpeg


Ein bisschen Liebe ❤️ und dann wird das ein tolles Rad. Und wie es fährt wird sie dann berichten …
 
Das ist doch Quatsch. Frau von heute ist meist emanzipiert genug um selber zu entscheiden, welche Rahmenform sie fahren mag. Pauschal zu bestimmt, dass diese Rahmenformen sexistisch seien ist genau so sexistisch!
Emanzipation bedeutet eigenständig, da ist es sehr befremdlich solche pauschalen Regeln für alle Frauen festlegen zu wollen. Man darf einer jeden von uns schon eine eigene Meinung, Urteil und Vorlieben zu gestehen!

Da steht "ich", das ist meine Meinung, die für niemand anderen gelten muss. Ich schreibe niemandem etwas vor. Schon gar nicht die Art des Fahrrades. Daher weise ich den Vorwurf des Sexismus zurück.

Der tiefe Einstieg wurde "erfunden" weil als Bekleidung für Frauen etwas anderes als Rock oder Kleid nicht vorgesehen war. Unabhängig davon, dass man Frauen das Fahrrad ganz verbieten wollte.
Nicht umsonst haben Suffragetten Hosen für Frauen entwickelt DAMIT sie das Fahrrad nutzen konnten.

Die (wenigen) Frauen, die in den 50ern und 60ern Rennsport betrieben haben, haben den Diamantrahmen dafür benutzt. Denn das heruntergesetzte Oberrohr hat bei Rennen nur Nachteile. Instabiler, schwerer, Anlenkung der Bremse etc.
Frau braucht das für schnelle Fahrten ebenso wenig wie rosa Farbe.
Die Distinktion von Rahmenformen (für diesen Zweck) für Männer und Frauen ist überflüssig und eine Benachteiligung der Frauen.

Was Frau fahren will ist eine ganz andere Diskussion.
Meinetwegen soll Mensch mit einem Hollandrad fahren. Es wäre mir egal.
Aber ein Alltagsrad oder Hollandrad ist nun mal kein Rennrad, selbst wenn Mensch damit Rennen fährt.

Ende des Exkurses.
 
Zurück