Das ist doch Quatsch. Frau von heute ist meist emanzipiert genug um selber zu entscheiden, welche Rahmenform sie fahren mag. Pauschal zu bestimmt, dass diese Rahmenformen sexistisch seien ist genau so sexistisch!
Emanzipation bedeutet eigenständig, da ist es sehr befremdlich solche pauschalen Regeln für alle Frauen festlegen zu wollen. Man darf einer jeden von uns schon eine eigene Meinung, Urteil und Vorlieben zu gestehen!
Da steht "ich", das ist meine Meinung, die für niemand anderen gelten muss. Ich schreibe niemandem etwas vor. Schon gar nicht die Art des Fahrrades. Daher weise ich den Vorwurf des Sexismus zurück.
Der tiefe Einstieg wurde "erfunden" weil als Bekleidung für Frauen etwas anderes als Rock oder Kleid nicht vorgesehen war. Unabhängig davon, dass man Frauen das Fahrrad ganz verbieten wollte.
Nicht umsonst haben Suffragetten Hosen für Frauen entwickelt DAMIT sie das Fahrrad nutzen konnten.
Die (wenigen) Frauen, die in den 50ern und 60ern Rennsport betrieben haben, haben den Diamantrahmen dafür benutzt. Denn das heruntergesetzte Oberrohr hat bei Rennen nur Nachteile. Instabiler, schwerer, Anlenkung der Bremse etc.
Frau braucht das für schnelle Fahrten ebenso wenig wie rosa Farbe.
Die Distinktion von Rahmenformen (für diesen Zweck) für Männer und Frauen ist überflüssig und eine Benachteiligung der Frauen.
Was Frau fahren will ist eine ganz andere Diskussion.
Meinetwegen soll Mensch mit einem Hollandrad fahren. Es wäre mir egal.
Aber ein Alltagsrad oder Hollandrad ist nun mal kein Rennrad, selbst wenn Mensch damit Rennen fährt.
Ende des Exkurses.