• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennräder mit Felgenbremse - und alles was damit zu tun hat

6,5kg mit 28mm Reifen fahrfertig gewogen ist jetzt nicht ganz sooo schwer.
Die Microshift STI hab ich jetzt gewichtsmäßig nicht auf dem Schirm aber die bleiben auch wegen der Optik.

Achja und die Flahas haben auch noch Potential aber die funktionieren top und passen optisch so genial ans Rad.
 
Dann zeig mal ein Bild.

Und wie gesagt, die Sattelstütze wiegt glaube ich 235g die Flahas haben sicher 30-40g Potential und ohne Garmin Halter hab ich da auch ne 6,3 an der Waage stehen.
Am Ende muss das ganze aber auch mal bei 183/75 ne grobe Kopfsteinpflasterpassage überstehen, da hab ich am 155g Ali Lenker die größte Sorge, aber irgendwas ist ja immer...

Grüße aus Bad Dürrenberg
 
Dann zeig mal ein Bild.

Und wie gesagt, die Sattelstütze wiegt glaube ich 235g die Flahas haben sicher 30-40g Potential und ohne Garmin Halter hab ich da auch ne 6,3 an der Waage stehen.
Am Ende muss das ganze aber auch mal bei 183/75 ne grobe Kopfsteinpflasterpassage überstehen, da hab ich am 155g Ali Lenker die größte Sorge, aber irgendwas ist ja immer...

Grüße aus Bad Dürrenberg
Was wiegt denn der Rahmen?
 
Puhh, gute Frage.
Es gibt Bilder auf der Waage vor ca 10 Jahren.
Ich erinnere mich grob an knapp über 1kg und die Gabel um unter 400
 
20150715_165323.jpg
20150715_165254.jpg



Gabel war da noch ungekürzt, also zusammen 1,5kg, damals leicht jetzt sackschwer.
 
Bin mir nicht ganz sicher ob ich hier richtig bin, aber hat jemand einen Campa Bora wto 45 (zur Not evtl. auch 60) laufradsatz rumliegen, den er/sie gerne loswerden möchte? :)
 
So, die wahrscheinlich letzte Ausbaustufe.

6,5kg inkl Garmin Halter, viel würde nicht mehr gehen, zumindest was den Nutzen nicht einschränken würde.
Die Sattelstütze wäre das einzigste was noch richtig was bringen würde (fast 100g) aber sie passt optisch perfekt.
Anhang anzeigen 1639011Anhang anzeigen 1639012Anhang anzeigen 1639015Anhang anzeigen 1639035
Hammer! Farbe von Rahmen, Komponenten und LRS! Und Dura-Ace 7900 ist sowieso meine große Liebe! Super!
 
Dann zeig mal ein Bild.

Und wie gesagt, die Sattelstütze wiegt glaube ich 235g die Flahas haben sicher 30-40g Potential und ohne Garmin Halter hab ich da auch ne 6,3 an der Waage stehen.
Am Ende muss das ganze aber auch mal bei 183/75 ne grobe Kopfsteinpflasterpassage überstehen, da hab ich am 155g Ali Lenker die größte Sorge, aber irgendwas ist ja immer...

Grüße aus Bad Dürrenberg
Irgendwo hier gibt es bereits ein Bild davon, ist ein Origine in Klavierlack Schwarz / Kukuma-Gold-Metallic :rolleyes:
 
Ich will nicht nerven...

Heute hab ich mal die richtige Waage genommen.

Anhang anzeigen 1639554

Zieht man jetzt den Garmin Halter noch ab.... 😁
Ich sehe immer mal wieder SDC-Rahmen in den Kleinanzeigen und muss gestehen, dass sie bislang komplett an mir vorbei gegangen sind. Kann einer mal kurz zwei, drei Worte zum Hersteller und Rahmenqualität sagen?
 
Hallo zusammen,

ich bin auf der - inzwischen weltweiten - Suche nach diesen vier Titan-Muttern eines Time Alpe d' Huez Monolink Vorbaus, die leider bei einem Radtransport verloren gegangen sind.

111911-2.jpg


Angefragt hab ich schon bei Time Deutschland (Sport Import, hat die Distribution von Ra-Co übernommen), Niederlande, Frankreich, Schweiz, USA und Japan mit negativer oder keiner Antwort.

Hat jemand eine Idee, wo ich noch suche könnte? Inzwischen überlege ich auch, die Muttern nachbauen zu lassen, es muss nicht Titan sein. Ein Exemplar dafür könnte ich auftreiben.
Wer könnte sowas machen? Oder weiß jemand den ursprünglichen Hersteller der Muttern, Time hat die wahrscheinlich ja irgendwo zugekauft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

ich bin auf der - inzwischen weltweiten - Suche nach diesen vier Titan-Muttern eines Time Alpe d' Huez Monolink Vorbaus, die leider bei einem Radtransport verloren gegangen sind.

111911-2.jpg


Angefragt hab ich schon bei Time Deutschland (Sport Import, hat die Distribution von Ra-Co übernommen), Niederlande, Frankreich, Schweiz, USA und Japan mit negativer oder keiner Antwort.

Hat jemand eine Idee, wo ich noch suche könnte? Inzwischen überlege ich auch, die Muttern nachbauen zu lassen, es muss nicht Titan sein. Ein Exemplar dafür könnte ich auftreiben.
Wer könnte sowas machen? Oder weiß jemand den ursprünglichen Hersteller der Muttern, Time hat die wahrscheinlich ja irgendwo zugekauft.
Muttern? Ich sehe nur Schrauben.

Gewinde ist bei Vorbauten oft M5, aber miss das selbst nach.

Unterlegescheiben und Schraubenkopf müssen vom Durchmesser in die Aussparung passen. Und die Länge natürlich.

Ich sehe da nur vier Standardschrauben und das Problem nicht so ganz.
 
Zurück