• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennräder mit Felgenbremse - und alles was damit zu tun hat

Hallo zusammen,

ich bin auf der - inzwischen weltweiten - Suche nach diesen vier Titan-Muttern eines Time Alpe d' Huez Monolink Vorbaus, die leider bei einem Radtransport verloren gegangen sind.

111911-2.jpg


Angefragt hab ich schon bei Time Deutschland (Sport Import, hat die Distribution von Ra-Co übernommen), Niederlande, Frankreich, Schweiz, USA und Japan mit negativer oder keiner Antwort.

Hat jemand eine Idee, wo ich noch suche könnte? Inzwischen überlege ich auch, die Muttern nachbauen zu lassen, es muss nicht Titan sein. Ein Exemplar dafür könnte ich auftreiben.
Wer könnte sowas machen? Oder weiß jemand den ursprünglichen Hersteller der Muttern, Time hat die wahrscheinlich ja irgendwo zugekauft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

ich bin auf der - inzwischen weltweiten - Suche nach diesen vier Titan-Muttern eines Time Alpe d' Huez Monolink Vorbaus, die leider bei einem Radtransport verloren gegangen sind.

111911-2.jpg


Angefragt hab ich schon bei Time Deutschland (Sport Import, hat die Distribution von Ra-Co übernommen), Niederlande, Frankreich, Schweiz, USA und Japan mit negativer oder keiner Antwort.

Hat jemand eine Idee, wo ich noch suche könnte? Inzwischen überlege ich auch, die Muttern nachbauen zu lassen, es muss nicht Titan sein. Ein Exemplar dafür könnte ich auftreiben.
Wer könnte sowas machen? Oder weiß jemand den ursprünglichen Hersteller der Muttern, Time hat die wahrscheinlich ja irgendwo zugekauft.
Muttern? Ich sehe nur Schrauben.

Gewinde ist bei Vorbauten oft M5, aber miss das selbst nach.

Unterlegescheiben und Schraubenkopf müssen vom Durchmesser in die Aussparung passen. Und die Länge natürlich.

Ich sehe da nur vier Standardschrauben und das Problem nicht so ganz.
 
Glaube nicht dass das Standardteile sind. Die "Unterlegscheibe" ist Bestandteil des im Bild sichtbaren Schraubenkopfes. Also es ist ein Teil, das auf ein Gewinde aufgeschraubt wird. Und ja da ist wenig Platz für die Auflagefläche in den Vertiefungen der Platte.
 
Ich würde auch einfach mal messen wie breit der Schraubenkopf sein darf und nach M5-Schrauben suchen die in die enge Öffnung passen. Unterlegscheiben braucht es da nicht.

z.B. https://www.tuning-bikes.de/Titan-S...t-schmaler-konischer-Kopf-mit-Unterlegscheibe

Kann ich damit irgendwie helfen?
Da sind jeweils Schraubenkopf fest mit dem Gewinde verbunden. Beim Vorbau wird jedoch der oben sichtbare Kopf (mit einbauter Unterlegscheibe) auf das Gewinde aufgeschraubt. Es sind also zwei getrennte Teile, deshalb hab ichs auch "Mutter" genannt. Gewinde ist M5.
 
Glaube nicht dass das Standardteile sind. Die "Unterlegscheibe" ist Bestandteil des im Bild sichtbaren Schraubenkopfes. Also es ist ein Teil, das auf ein Gewinde aufgeschraubt wird. Und ja da ist wenig Platz für die Auflagefläche in den Vertiefungen der Platte.
Kombischrauben? Also mit integrierter Unterlegscheibe und ansonsten normal?

Weil du von einer Mutter gesprochen hast und ich mich frage, wo da das Spezialteil sein soll!

Ich sehe keins und auch eigentlich kein Problem. Passende Schraube finden und gut ist?

Oder was hab ich nicht verstanden? Ich kann mir nichts darunter vorstellen. Der Schraubenkopf ist auf ein Gewindestange aufgeschraubt und die "Schraube" ist daher zweiteilig? Die Gewindestange ist fest im Vorbau eingelassen, oder wie funktioniert das dann?

Hast du irgendwo ein Beispielbild einer entsprechenden Schraube?

Mit Muster kann man immer zum Fachmann gehen und sich beraten lassen.
 
... deshalb hab ichs auch "Mutter" genannt. ...
Laut dem Bild da oben kann ich das einfach nicht glauben.

Da könnten ja dann maximal 10mm Gewinde zwischen Inbus und Unterlegscheibe sein, denn der Inbus-Boden sieht nicht nach Durchgangsgewinde aus...

Und falls es tatsächlich so ist: Oh weia... Franzosen halt.
 
Hallo zusammen,

ich bin auf der - inzwischen weltweiten - Suche nach diesen vier Titan-Muttern eines Time Alpe d' Huez Monolink Vorbaus, die leider bei einem Radtransport verloren gegangen sind.

111911-2.jpg


Angefragt hab ich schon bei Time Deutschland (Sport Import, hat die Distribution von Ra-Co übernommen), Niederlande, Frankreich, Schweiz, USA und Japan mit negativer oder keiner Antwort.

Hat jemand eine Idee, wo ich noch suche könnte? Inzwischen überlege ich auch, die Muttern nachbauen zu lassen, es muss nicht Titan sein. Ein Exemplar dafür könnte ich auftreiben.
Wer könnte sowas machen? Oder weiß jemand den ursprünglichen Hersteller der Muttern, Time hat die wahrscheinlich ja irgendwo zugekauft.
Evtl. wirst Du unter den Begriff Hülsenmutter (u.a. für Felgenbremskörper genutzt) fündig. Die gibt es in allen möglichen Längen. M5 müsstest Du schauen.
Z.Bleistift: https://www.fantic26.de/Titan-M6-Br...202735424956-Rennrad-Sram-Red-Dura-Ace-Record
 
Zurück