• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile

Anzeige

Re: [Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile
...tolle Grundlage um Logos gravieren zu lassen, dann passen sie noch besser zur restlichen Gen. 1 Gruppe, falls einem die originalen Prototypen mit graviertem Logo zu teuer, selten oder einfach zu beschissen bezüglich Bremsperformance sind. Und wer keine Super Record mit blauem Steinchen montieren will...

Anhang anzeigen 1638648
Anhang anzeigen 1638651





Anhang anzeigen 1638650
😍😍😍
Schon geil mit dem Pantho-Logo! Die Cobaltos fand ich nie schön…
 
Mehr Bilder im Album, falls jemand mehr abnimmt geb' ich gern Rabatt - die Sachen kann man in Altona abholen, Versand kostet je nach Größe als Warensendung 2,50€ oder als DHL/Hermes-Paket 5€/8€/10,50€.

NOS Vorbau 3ttt Record 84 in gunmetal grey, 100mm. Mit Bedienungsanleitung und altem Vergleichstest aus dem Tour-Magazin - 85€ 75€


NOS Silva-Trinkflasche, hat noch nie in einem Flaschenhalter gesteckt - 20€


Seltene Gazelle-Sattelstütze 27.2mm für Youngtimer. Mit Kratzern, auch oberhalb der Max-Markierung (beginnen ca 14cm unter Sattelstrebenklemmung) - 25€ 20€


Suntour Perfect 6v-Schraubkranz 14-24, sehr wenig gefahren. Fett ist verharzt.
20€ 18€


Hübsche Kartons von Suntour & Campa. Im Schalthebel-Präsentierkarton liegen noch ein paar neue Zubehörteile und die originale Montageanleitung, die sich gerahmt gut an der Wand macht. 10€

Serviervorschlag:

Campagnolo C-Record Schaltwerk R010 1990-1991 in sehr gutem Zustand mit ein paar Schürfwunden, aber insgesamt sehr schön. Originale kugelgelagerte Schaltröllchen, die Zugeinstellschraube fehlt - 80€ 70€


 
Campa Chorus/Record 10v-Gruppe - 350€ 320€
  • Record-Ergos in recht gutem Zustand, aber mit ein paar Kratzern & Lackabplatzern am linken Hebel. Haben vor ca. 1000km neue G-Federn und Fett bekommen
  • Chorus-Schaltwerk & -Umwerfer. Die Unterlegscheibe des Umwerfers und die Schaltröllchen sind nicht original
  • Record-Bremsen
  • Chorus-Kurbel 52/39, 172.5mm, mit den originalen Kurbelschrauben & Unterlegscheiben
  • Chorus Innenlager 102mm BSC, dreht gut
  • Record-Kette mit KMC-10v-Kettenschloss, ca. 1000km gefahren. Hat ein langes Bad in Reinigungsbenzin hinter sich, 0.75-Verschleißlehre sagt :)






 
Einzigartiges Rad aus England: Von Woodrups Rahmenbauer Kevin Sayles gelötet, mit kunstvoll geschnitzten Muffen und traumhafter Zweifarblackierung. Ende der 80er von Vaumax in Hamburg zusammengebaut und seitdem sehr wenig gefahren.

Es gäbe sogar ein bisschen was zu tun, wenn man wollte: Tretlager fetten, Zughüllen tauschen, Pedale montieren, Lenkerband wechseln ;)

Reynolds 653-Rohrsatz, OR 55cm m-m, SR 54cm m-m, Steuerrohr 13.5cm.
Fast komplett mit Suntour Superbe Pro 7v ausgestattet:
-Steuersatz
-Schalthebel indexiert
-Schaltwerk
-Umwerfer
-Bremsen
-Schraubkranz Winner Pro 13-24
-Naben (in Mavic Open CD eingespeicht mit zur Rahmenfarbe passenden Nippeln)

-Sattelstütze Nitto SP-72 NJS 27.2mm
-Vorbau Nitto Dynamic 110mm
-Reifen Veloflex Master 23mm
-Lenkerband Condor Cycles + Nitto-Lenkerstopfen aus Alu
-Sattel San Marco Concor
sind vor 6 Jahren neu gekommen (der Sattel war gebraucht)

Das Rad ist bis auf Lenkerband, Reifen, Sattel, Sattelstütze und Vorbau seit Erstverkauf unverändert. Die Schaltzüge sind noch die dicken originalen und die Zughüllen sind auch noch original
Statt SSP-Tretlager & -Bremshebeln wurden damals bei Vaumax ein Suntour GreaseGuard MicroDrive WTB-Lager & DiaCompe AGC251-Hebel verbaut.
Die kleine Klinge ist von Sugino und hat 39 Zähne, der Lenker ist ein Nitto Neat 185 400mm.

Verkauf ohne Pedale und mit den originalen SSP-Bremsklötzen statt den Koolstops.
Nur Abholung in Altona - 1000€ 950€










 
Es ist Zeit, Platz für Neues zu schaffen. Daher kann gehen:
IMG_2088.jpeg


Suntour XCE Expert 7-fach Gruppe, bestehe aus Schaltwerk, Kurbel, Umwerfer, Schalthebeln, Bremshebeln sowie Laufradsatz!

Die Komponenten sind großteils noch ordentlich erhalten. Die Schalthebel schalten sauber und zuverlässig, die Kettenblätter (28,36,48) sehen gut aus, Bremsen sind vollständig, Beläge müssen neu. Umwerfer und Bremsen sind noch ziemlich hübsch. Das Schaltwerk habe ich eventuell nicht richtig zusammengesteckt, beim Abbau vom Rahmen kam mir der Käfig entgegen. Da muss man etwas rumprobieren.

Die Bremsflanken der Räder haben nicht mehr so viel Belag. Das Vorderrad lief rund und sauber, hinten jedoch etwas rau und mit ordentlichem Seitenschlag. Vermutlich sind die Naben ohnehin interessanter.

Alles zusammen für 130€+ Versand!
 

Anhänge

  • IMG_2090.jpeg
    IMG_2090.jpeg
    1 MB · Aufrufe: 17
  • IMG_2091.jpeg
    IMG_2091.jpeg
    995,6 KB · Aufrufe: 14
  • IMG_2094.jpeg
    IMG_2094.jpeg
    1,1 MB · Aufrufe: 14
  • IMG_2098.jpeg
    IMG_2098.jpeg
    702,7 KB · Aufrufe: 13
  • IMG_2099.jpeg
    IMG_2099.jpeg
    820,6 KB · Aufrufe: 13
  • IMG_2100.jpeg
    IMG_2100.jpeg
    722,4 KB · Aufrufe: 13
  • IMG_2102.jpeg
    IMG_2102.jpeg
    844,5 KB · Aufrufe: 11
  • IMG_2106.jpeg
    IMG_2106.jpeg
    749 KB · Aufrufe: 10
  • IMG_2111.jpeg
    IMG_2111.jpeg
    861,8 KB · Aufrufe: 15
Bilder II:
 

Anhänge

  • IMG_2125.jpeg
    IMG_2125.jpeg
    865,7 KB · Aufrufe: 14
  • IMG_2126.jpeg
    IMG_2126.jpeg
    727,6 KB · Aufrufe: 14
  • IMG_2127.jpeg
    IMG_2127.jpeg
    671,2 KB · Aufrufe: 16
  • IMG_2128.jpeg
    IMG_2128.jpeg
    692,6 KB · Aufrufe: 17
  • IMG_2129.jpeg
    IMG_2129.jpeg
    590,6 KB · Aufrufe: 15
  • IMG_2130.jpeg
    IMG_2130.jpeg
    620,6 KB · Aufrufe: 15
  • IMG_2131.jpeg
    IMG_2131.jpeg
    877,4 KB · Aufrufe: 12
  • IMG_2132.jpeg
    IMG_2132.jpeg
    909,9 KB · Aufrufe: 12
  • IMG_2118.jpeg
    IMG_2118.jpeg
    1.008 KB · Aufrufe: 10
  • IMG_2124.jpeg
    IMG_2124.jpeg
    878,5 KB · Aufrufe: 15
Einzigartiges Rad aus England: Von Woodrups Rahmenbauer Kevin Sayles gelötet, mit kunstvoll geschnitzten Muffen und traumhafter Zweifarblackierung. Ende der 80er von Vaumax in Hamburg zusammengebaut und seitdem sehr wenig gefahren.

Es gäbe sogar ein bisschen was zu tun, wenn man wollte: Tretlager fetten, Zughüllen tauschen, Pedale montieren, Lenkerband wechseln ;)

Reynolds 653-Rohrsatz, OR 55cm m-m, SR 54cm m-m, Steuerrohr 13.5cm.
Fast komplett mit Suntour Superbe Pro 7v ausgestattet:
-Steuersatz
-Schalthebel indexiert
-Schaltwerk
-Umwerfer
-Bremsen
-Schraubkranz Winner Pro 13-24
-Naben (in Mavic Open CD eingespeicht mit zur Rahmenfarbe passenden Nippeln)

-Sattelstütze Nitto SP-72 NJS 27.2mm
-Vorbau Nitto Dynamic 110mm
-Reifen Veloflex Master 23mm
-Lenkerband Condor Cycles + Nitto-Lenkerstopfen aus Alu
-Sattel San Marco Concor
sind vor 6 Jahren neu gekommen (der Sattel war gebraucht)

Das Rad ist bis auf Lenkerband, Reifen, Sattel, Sattelstütze und Vorbau seit Erstverkauf unverändert. Die Schaltzüge sind noch die dicken originalen und die Zughüllen sind auch noch original
Statt SSP-Tretlager & -Bremshebeln wurden damals bei Vaumax ein Suntour GreaseGuard MicroDrive WTB-Lager & DiaCompe AGC251-Hebel verbaut.
Die kleine Klinge ist von Sugino und hat 39 Zähne, der Lenker ist ein Nitto Neat 185 400mm.

Verkauf ohne Pedale und mit den originalen SSP-Bremsklötzen statt den Koolstops.
Nur Abholung in Altona - 1000€ 950€











Folgendes hat Kevin mir zu dem Rahmen geschrieben:

1718446792368.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Jung bin ich nicht mehr, aber auch ich brauche Geld. Das Rennwochenende mit dem Start des Nachwuchs bei der Deutschen Meisterschaft steht vor der Tür… Deswegen, letzte Preisanpassung für:

Einen Satz CAMPAGNOLO C-Record DELTA. Vitrinen-taugliche 5-Gelenker. Alles komplett, alles tippi-toppi!

Ich sag mal…

298€
279€
265€


258€ + Versand (oder Abholung in/bei Bremen)

Am liebsten wäre mir ein Abholung bei Kaffee, Latte Macchiato oder Cappuccino; ein Versand wäre aber auch möglich.
Tee…?!? Ja, Tee gibt‘s hier auch… :)

Anhang anzeigen 1638575

Anhang anzeigen 1638576

Anhang anzeigen 1638577

Anhang anzeigen 1638578

Anhang anzeigen 1638579

Anhang anzeigen 1638580

Anhang anzeigen 1638581

Anhang anzeigen 1638582

Anhang anzeigen 1638583
Den Tee würde ich ja gerne nehmen...
 
Ui...,du trinkst Joga Tee?

@Profiamateur ,für mich bitte die Deltas und einen Kaffee dazu mit Milch,bitte.
Deckel hab ich noch hier zum tauschen.
Danke.
grüner Tee wäre fein, Rooiboos geht auch, oder, speziell im Sommer immer gerne, frischer Pfefferminztee. Joga-Tee klingt anstrengend, schmeckt der nach Schweiß?
 
Zurück