• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Durchschnittsgeschwindigkeit über 40 km/h - Realität oder Selbsttäuschung

2025-06-16 09_30_34.png


Da lag ein "kleineres" RundstreckenSegment (Start=Ziel) auf meiner 130km Trainingsrunde. 2025er Rennrad UCI legal. :-O 2026 eher fast vollständig nicht so. Aber soweit ist es ja noch nicht.
 
Schande auf mein Haupt, die 40 km/h ums A...lecken im Jonastal nicht geschafft, ich werde alt :oops:, gerade mal 225W im Schnitt (mit Rennrad und ganz schmaaalen Lenker :eek:). Ansonsten wirklich eine super Veranstaltung gewesen. Hut ab, was die Leute dort auf die Beine gestellt haben.
 
Wenn die Wattwerte bei breiten Lenker, Laufräder bis 62mm, kein Zeitfahrhelm, Aerosocken UCI, Einteiler UCI und Sattelabstand Tretlagermitte eingehalten werden, verstehe ich den ganzen Aufwand nicht.
Von 65cm auf 80cm Laufräder gibts rel. geringe Unterschiede.

In RR Position baut man den Kopf eh kaum so vor dem Körper wie beim TT Bike wo man komplett aufliegt. Solange der Helm da oben raus schaut ist das mit dem "Größer ist besser" eh rel. beschränkt.

Die reine Breite der Lenker war eh eigentlich noch nie das, was die wirklich fetten Punkte brachte. Auch wenn das gerne so dargestellt wurde.

Socken und Einteiler gibts doch keine neuen Regeln, oder hab ich was verpasst?

Sattel zu Tretlager lautet ja eh, dass man bis auf 0 aufs Tretlager darf sofern benötigt. Die ganzen Abhängigkeiten drum herum gibts ja nur im TT Bereich. Rutscht man noch weiter vor dürfte die Position in fast allen Fällen eh zu kurz werden. Man kann ja nicht endlos vorne raus schieben (da gibts übrigens auch ne Regel wie weit die Drops in Relation zur Vorderachse stehen dürfen.) Das fährt irgendwann nicht mehr gut um die Kurve.

Deshalb glaube ich persönlich nicht, dass die Unterschiede groß ausfallen. Bei mir waren die Werte auf nem Madone mit nem 38er long reach Lenker auch schon ziemlich gut wenn man mit der restlichen Position entsprechend nacharbeitet. Man sitzt dann insgesamt etwas anders.
 
Schande auf mein Haupt, die 40 km/h ums A...lecken im Jonastal nicht geschafft, ich werde alt :oops:, gerade mal 225W im Schnitt (mit Rennrad und ganz schmaaalen Lenker :eek:). Ansonsten wirklich eine super Veranstaltung gewesen. Hut ab, was die Leute dort auf die Beine gestellt haben.
Aber das waren doch noch nicht mal 30km oder? Der M3 Sieger fährt fast nen 47er Streifen aufm TT der M3 Sieger RR >43kmh. Da musst Du nochmal was machen.... Das kannst Du nicht auf Dir sitzen lassen.
 
Aber das waren doch noch nicht mal 30km oder? Der M3 Sieger fährt fast nen 47er Streifen aufm TT der M3 Sieger RR >43kmh. Da musst Du nochmal was machen.... Das kannst Du nicht auf Dir sitzen lassen.
Es ist wie es ist, ich sehe den Tatsachen ins Auge, ich war schon immer mittelmäßig. Dazu in der Saison noch nie da gewesene Formschwankungen, ich habe dieses Jahr bereits 250W auf eine Stunde geschafft. Mir war das vorher schon bewusst, bin dort zum Spass mitgeradelt da ich eh vor Ort war, obwohl, Hoffnung hatte ich schon, dass der Korken knallen würde :oops:.

Der M3 Sieger war brutal schnell, hat er Bestzeit aller Teilnehmer geradelt? Das war jedenfalls eine ganz andere Liga. Den M3 Jedermann RR Sieger kennen wir gut, der kann schon richtig drauflatschen und zieht auch alle Register.

Aber nächstes Jahr, da rusch ich eine AK hoch, da wird dann angegriffen :daumen:.
 
Es ist wie es ist, ich sehe den Tatsachen ins Auge, ich war schon immer mittelmäßig. Dazu in der Saison noch nie da gewesene Formschwankungen, ich habe dieses Jahr bereits 250W auf eine Stunde geschafft. Mir war das vorher schon bewusst, bin dort zum Spass mitgeradelt da ich eh vor Ort war, obwohl, Hoffnung hatte ich schon, dass der Korken knallen würde :oops:.

Der M3 Sieger war brutal schnell, hat er Bestzeit aller Teilnehmer geradelt? Das war jedenfalls eine ganz andere Liga. Den M3 Jedermann RR Sieger kennen wir gut, der kann schon richtig drauflatschen und zieht auch alle Register.

Aber nächstes Jahr, da rusch ich eine AK hoch, da wird dann angegriffen :daumen:.
Der TT Sieger ist ja auch ein alter Bekannter. Cooler Typ. Mit dem RR Fahrer fahr ich dem nächst RR 4er TTT. Das wird bestimmt gut.
 
Am Samstag extrem heiß - heute angenehmer, dafür schon etwas müde Beine. Jeweils Pendelkurse mit allem, was meine Ausrüstungskammer hergibt.
Anhang anzeigen 1634842

Wenn ich mal die 46 knacken will, muss ich wohl in die nördliche Hälfte Niedersachsens fahren - an einem windstillen Tag.
hat für dich ja trotzdem gepasst 😄 … bei mir hats ja doch sehr schnell peng und 🤮 gemacht … sonntag ging dann zwar besser aber auch da bei weitem nicht gewünscht (vorsllam bei den wenden und im kreisel sehr konservativ + einen fahrfehler der mich schon einiges an zeit gekostet hat, als ich auf dem acker neben der straße rollte und wartete, dass die kante zum asphalt kleiner wird 🫣)

naja haken dran
 
Es ist wie es ist, ich sehe den Tatsachen ins Auge, ich war schon immer mittelmäßig. Dazu in der Saison noch nie da gewesene Formschwankungen, ich habe dieses Jahr bereits 250W auf eine Stunde geschafft. Mir war das vorher schon bewusst, bin dort zum Spass mitgeradelt da ich eh vor Ort war, obwohl, Hoffnung hatte ich schon, dass der Korken knallen würde :oops:.

Der M3 Sieger war brutal schnell, hat er Bestzeit aller Teilnehmer geradelt? Das war jedenfalls eine ganz andere Liga. Den M3 Jedermann RR Sieger kennen wir gut, der kann schon richtig drauflatschen und zieht auch alle Register.

Aber nächstes Jahr, da rusch ich eine AK hoch, da wird dann angegriffen :daumen:.
War ja auch extrem warm am Samstag...Ich war einer von den Außerirdischen mit den Skirollern und habe auch ganz schön leiden müssen:-).
 
War ja auch extrem warm am Samstag...Ich war einer von den Außerirdischen mit den Skirollern und habe auch ganz schön leiden müssen:-).
Toll, haben wir uns oben am Wendekarree angesehen. Kann mir vorstellen, mit den Rollern ist der Anstieg nochmal unangenehmer.
Mit dem Rad fand ich es beim Rennen nicht so schlimm, der Fahrtwind hat gut gekühlt :bier:
 
Ich glaube da hat niemand so sehr gelitten wie ich 😂 … es war so eklig … mir ging mehrfach durch den kopf abzubrechen, aber was hätte es gebracht … ich müsste ja so oder so wieder runter fahren

das rad sah aus 😭
 
Es ist erstaunlich wie unterschiedlich Leute mit Hitze zurechtkommen. Mir läuft die Schose zwar runter wie ein Wasserfall, aber Kreislauftechnisch vertrage ich Hitze prima. Ich muss aufpassen, dass mir der Schweiß nicht in die Augen läuft. Darum kein Visier und keine Sonnenbrille, um den Schweiß mit einem Handschuh wegwischen zu können. Meine Chefin hat auch keine Probleme mit Hitze, im Gegenteil, je heißer, umso schneller.
 
Der Sieger
Der M3 Sieger war brutal schnell, hat er Bestzeit aller Teilnehmer geradelt? Das war jedenfalls eine ganz andere Liga. Den M3 Jedermann RR Sieger kennen wir gut, der kann schon richtig drauflatschen und zieht auch alle Register.

Aber nächstes Jahr, da rusch ich eine AK hoch, da wird dann angegriffen :daumen:.
Ja, der Sieger Masters 3 war am Samstag schon wie im letzten Jahr der Gesamtschnellste und ist am Sonntag Gesamtzweiter geworden. Der ist schon wirklich ein übles Tretschwein - keine Chance für mich. Es ist echt schade, dass es im Rahmen der DM keine (kombinierte) Masters-Klasse gibt. Mich würde mal interessieren wie die sehr guten M2/M3 im Vergleich zu den 'schlechteren' Profis im TT fahren. Das ist ja wahrscheinlich die Disziplin, bei der das Alter am wenigsten Nachteile mit sich bringt.

hat für dich ja trotzdem gepasst 😄 … bei mir hats ja doch sehr schnell peng und 🤮 gemacht … sonntag ging dann zwar besser aber auch da bei weitem nicht gewünscht (vorsllam bei den wenden und im kreisel sehr konservativ + einen fahrfehler der mich schon einiges an zeit gekostet hat, als ich auf dem acker neben der straße rollte und wartete, dass die kante zum asphalt kleiner wird 🫣)

naja haken dran
Dafür warst du Sonntag aber doch ordentlich schnell! Der Kurs ist doch schwieriger als er aussieht. Ich war erstaunt wie viele Höhenmeter da zusammengkeommen sind. Kombiniert mit den Kreiseln und den Wenden (bei der dritten wäre ich fast stheengeblieben und umgefallen 😅) musste man ziemlich häufig wieder beschleunigen.

Ich frage mich allerdings, was dein Kumpel auf Platz 1 da veranstaltet hat. Der war ja wirklich eine Klasse über allen anderen.

PS: Top secret, gerade kam ein ganz heißes Stück Stoff, wir hoffen auf eine Offenbarung.
Verrätst du das erst nach dem TT im Jonastal nächstes Jahr? 😄

War ja auch extrem warm am Samstag...Ich war einer von den Außerirdischen mit den Skirollern und habe auch ganz schön leiden müssen:-).
Und das hast du hier nicht angekündigt sondern dich heimlich mit deinen Skidingern da hoch gekämpft? Schande!
 
Zurück