EInerseits hast Du recht, weil man trotz der Angaben in Watt nicht glauben sollte, dass man diese Unterschiede nachher auf der Strasse mit dem Powermeter 1:1 nachmessen kann. Neben dem Untergrund spielen da ja noch Faktoren wie Gewicht, Druck und Geschwindigkeit mit rein, auch wenn man abgesehen vom Belag die übrigen sogar rechnerisch bereinigen könnte.
Andererseits sind solche Absolutwerte gar nicht Sinn und Zweck der Messung, sondern der Relativ-Vergleich, ob Reifen A schneller ist als Reifen B. Und es gibt wenig Anlass zu glauben, dass A im realen Betrieb auf der Strasse nicht schneller ist als B, wenn das auf der Rolle bei BRR so rauskommt. Tour misst ja den RoWi auf glattem und rauem Untergrund und es kommt eher selten vor, dass der Aufschlag für schlechten Asphalt so groß ist, dass er das Ranking der Reifen auf gutem Belag auf den Kopf stellt. Wenn überhaupt, tauschen halt direkte Nachbarn um Haaresbreite die Plätze.
Wenn man also annimmt, dass ein schneller Reifen bei BRR auch in der Realität gut abschneidet, wird man kaum etwas falsch machen. Für den P Zero Race RS bedeutet das eben, dass die Tubetype Konkurrenz schneller ist, weil die ja genauso wenig mit Butyl gefahren werden wird. Ist aber wie gesagt auch der einzige Schwachpunkt, und er rollt ja nicht katastrophal langsam. Es ist beleibe kein schlechter Reifen!