Wer nicht mit dem Laufen angefangen hat, werfe die erste Softflask.
In der Jugend MTB gefahren und dann lange nix.
Nach Jahren der Fuckarounditis mit bissl Laufen bissl Gym und immer denkend, nicht der Typ für Ausdauersport zu sein habe ich im Herbst 2022 eine
Garmin Uhr gekauft mit dem Anspruch, endlich mal Laufen zu lernen. Davor immer zu viel zu schnell und dann verletzt.
Im Frühjahr 2023 habe ich dann doch shin splints bekommen und wollte aber keine Pause einlegen, also habe ich das alte Pendelfrankenrad abgestaubt. Dies in der Erwartung halt mal eben 10km fahren zu gehen. Und einen Radmodus hat die
Garmin ja auch. Aufgesessen und gefahren bis ich nicht mehr wollte. Ende vom Lied: als ich nach Hause kam, standen 30km auf der Uhr.
Ich war derart angefixt, Wahnsinn. Und dann kommentiert meine Schwester die Aktivität auf
Garmin mit "Laufen, Radeln,... jetzt fehlt nur noch Schwimmen für den Triathlon?!" Oh boy... ich fand Triathleten immer affig, aber der frechen Kröte zeig ichs. Am selben Abend hab ich mich für einen Sprint Triathlon im September angemeldet.
Aber warte, mit dem Stadtrad geht das doch nicht. Also Rennrad gekauft, Schwimmkurs gebucht und trotz allem untrainiert und übergewichtig zum Sprint angetreten. Gefinisht in 1:40 oder so.
Im Oktober habe ich dann beim Velo Vertical (110km/2500hm) mangels Ernährungsstrategie erstmals den Mann mit dem Hammer sehr intim kennen gelernt. Trotzdem viel Spaß gehabt und neue Freunde gefunden, mit denen ich bis heute fahre.
Tja... so kam ich zum Rad/Triathlon.