Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Also 42iger Lenker. Danke
Ihr seid Helden ...Genau, die Fliese habe ich anhand dieses Maßes errechnet.
...ist die Größe 44 das Mavic-Maß? Dann ist das eher eine echte 42! Ich muss mit meiner 42-43 bei Mavic immer 44 2/3 wählen, da sie mir sonst zu klein sind...Biete 1 Paar Mavic Aksium III Rennradschuhe an.
Gr. 9,5 bzw 44, Innensohle 28,5 cm
Neu ungetragen mit Original Box.
Passen wie ich finde ganz gut aufgrund der Farbe und Schnürung zum Klassiker wenn man mal mit Klickpedalen fahren möchte.
Mir sind die aber dann doch zu klein, deshalb müssen die einen anderen Träger finden....
VB 35 EUR + Versand
Anhang anzeigen 1619474
Anhang anzeigen 1619475
Anhang anzeigen 1619476
Anhang anzeigen 1619477
Anhang anzeigen 1619478
Wirklich? Weil 28,5 cm gemessene Innensohllänge passt schon zu Schuhgröße 44 … ?
...das ist meine Erfahrung mit Schuhen von Mavic. Ich habe mehrere Rennradschuhe und ein Gravelschuh-Paar, alle in 44 2/3. Gerade bei den eigentlich bequemeren Gravelschuhen war mir 44 deutlich zu knapp. Diese Erfahrung habe ich bei französischen, aber auch bei italienischen Schuhen häufiger machen müssen.Wirklich? Weil 28,5 cm gemessene Innensohllänge passt schon zu Schuhgröße 44 … ?
Siehe auch: https://www.smart-rechner.de/schuhgroessen/ratgeber/cm_schuhgroessen.php
Ich schaue bei Radschuhe eigentlich nur auf Innensohllänge … gerade geschaut: das eine Paar ist 41 (Fizik) und eins in 43 (Dromarti)...das ist meine Erfahrung mit Schuhen von Mavic. Ich habe mehrere Rennradschuhe und ein Gravelschuh-Paar, alle in 44 2/3. Gerade bei den eigentlich bequemeren Gravelschuhen war mir 44 deutlich zu knapp. Diese Erfahrung habe ich bei französischen, aber auch bei italienischen Schuhen häufiger machen müssen.
Bei normalen Alltagsschuhen reicht mir häufig schon eine 42, wenn sie nicht knapp geschnitten sind...
Funktioniert aber nicht bei allen Schuhen. Sidi zb. hat eine andere Fersenform, wo die Innensohle kürzer ist bei vergleichbarer Größe. Zumindest bei den Sidis, die ich benutze.Ich schaue bei Radschuhe eigentlich nur auf Innensohllänge … gerade geschaut: das eine Paar ist 41 (Fizik) und eins in 43 (Dromarti)![]()
Vorbildlicher Service, die verkaufen aber auch hauptsächlich Innenlager. Leider alle ausschließlich mit Plasteschalen, dafür aber in allen Variationen und mit exotisch beknackten Namen:Ich hae auch noch eine Garnitur liegen und 2011 mal Thun angeschrieben, welches Tretlager dafuer notwendig sei? Wenige Tage spaeter kam Antwort. Krass guter Kundenservice.
Anhang anzeigen 1619376
Fehlt noch Pogo für rauhes Gelände und Lipsi für DDR FahrräderJive, Tango und Zumba gibt's auch noch![]()
Rambo ZamboFehlt noch Pogo für rauhes Gelände und Lipsi für DDR Fahrräder![]()
Wenn Du jetzt noch einen Preis ergänzt…zSehr schönes Suntour Cyclone 7000 Schaltwerk mit neuen Tacx Röllchen. Super geschmeidig funktionsfähig ! Leichte Lebensspuren aber insgesamt schöner Erhaltungszustand.
Ich hatte das Schaltwerk selber erst zu diesem Preis erworben, mich aber leider geirrt. Der Rahmen, den ich aufbauen will, ist von 1980 und dafür ist das Cyclone 7000 eigentlich zu jung !
Das Cyclone 7000 kam erst Ende der 80er Jahre raus so ca. 1987-1991 und sollte an Rahmen aus dieser Zeit verwendet werden.
Der Preis ist übrigens MIT Versand, ich verdiene nichts daran sondern gebe das Schaltwerk zum gleichen Preis weiter, wie ich es erst vor 10 Tagen erworben habe. Das SW war bei mir gar nicht erst verbaut.
Anhang anzeigen 1619671
Also ich finde genau solche crossover Projekte zwischen klassisch und modern sehr spannend.Im großen und ganz gesehen...nö.
...okay das 980 wie von @skandsen erwähnt.
Ich möchte eventuell mein schönes Perlmutt CINELLI SC mit einer Campagnolo EPS Schaltung ausstatten...oder lieber nicht bin noch am zögern.CINELLI und elektronisch...ein zu großer Frevel![]()
Du darfst Dich beim nächsten Mal gerne vorher erkundigen, was zeitlich zu einem bestimmten Rahmen passen würde, bevor Du einen Fehlkauf tätigst.Sehr schönes Suntour Cyclone 7000 Schaltwerk mit neuen Tacx Röllchen. Super geschmeidig funktionsfähig ! Leichte Lebensspuren aber insgesamt schöner Erhaltungszustand.
Ich hatte das Schaltwerk selber erst zu diesem Preis erworben, mich aber leider geirrt. Der Rahmen, den ich aufbauen will, ist von 1980 und dafür ist das Cyclone 7000 eigentlich zu jung !
Das Cyclone 7000 kam erst Ende der 80er Jahre raus so ca. 1987-1991 und sollte an Rahmen aus dieser Zeit verwendet werden.
Der Preis ( 30 € ) ist übrigens MIT Versand, ich verdiene nichts daran sondern gebe das Schaltwerk zum gleichen Preis weiter, wie ich es erst vor 10 Tagen von einem lieben Mit-Forenten erworben habe. Das SW war bei mir gar nicht erst verbaut.
Anhang anzeigen 1619671