• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Unterwegs mit dem Klassikerersatz

Nachdem das Haus wieder mutterfrei war, bin ich noch ein wenig mit dem Trekking Rad umhergerollt.
Zu sehen gibt es alte Zechen, Schleusen und Ausflugsdampfer.

GU2A2101.jpg
GU2A2092.jpg
GU2A2087.jpg
GU2A2084.jpg
GU2A2082.jpg
GU2A2081.jpg
GU2A2079.jpg
GU2A2075.jpg
GU2A2071.jpg
GU2A2070.jpg
 
Heute bin ich mit 189km die längste Runde des Jahres gefahren. RTF in Lenzighausen, mit An- und Abfahrt. Der Start war mir etwas zu schnell und schon nach knapp 20 km ließ ich die erste Grupe fahren, die dauernd deutlich über 40 rumballerten. War auch gut so, denn die sind später alle abgebogen auf die kurzen Runden und so war die Grupe, die sich dann zusammenfand wieder die erste Gruppe auf der 150er Runde. Ganz schön windig und ich musste viel Führung fahren heute, da die meisten irgendwann platt waren. Dafür hab ich mehr Störche gesehen, als hier in einem Jahr. Die Gegend nördlich vom Wiehengebirge, Richtung Espelkamp ist ja wahres Storchenland. Leider gabs nur ein "Alex-Gedenkfoto", für mehr hat die Zeit nicht gereicht.
2025-05-11 12.31.15.jpg
 
Heute auf meinem geliebten Langstreckenfahrzeug,kürzer Vorbau,altersgerecht durchs Wental bewegt.
Das Pina verliert mittlerweile ihr Lackkleid - ich hab mich entschlossen so bis zum Ende weiter zu fahren.





IMG_20250412_140710557_HDR.jpg
 

Anhänge

  • IMG_20250511_154327747.jpg
    IMG_20250511_154327747.jpg
    1,2 MB · Aufrufe: 53
  • IMG_20250511_154336050.jpg
    IMG_20250511_154336050.jpg
    1 MB · Aufrufe: 52
  • IMG_20250511_152241425_HDR.jpg
    IMG_20250511_152241425_HDR.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 36
  • IMG_20250511_152256709_HDR.jpg
    IMG_20250511_152256709_HDR.jpg
    898,4 KB · Aufrufe: 51
Dein Leben stelle ich mir schön vor. :daumen:
Dann kommst Du am besten mal zu mir auf die Arbeit, vllt. revidierst Du deine Vorstellungen danach zumindest teilweise.
Du hast aber nicht ganz unrecht, ich versuch mir meine freie Zeit so angenehm wie möglich zu gestalten. Unsere tolle Landschaft und der viele Wald hier in der Region ist dabei definitiv hilfreich. Und weil die Gegend so schön ist, werde ich nie verstehen, wie man freiwillig mit einem Rennrad zig Kilometer auf öffentlichen Straßen in Lärm, Gestank und latenter Gefahr abreißen kann.
 
Dann kommst Du am besten mal zu mir auf die Arbeit, vllt. revidierst Du deine Vorstellungen danach zumindest teilweise.
Du hast aber nicht ganz unrecht, ich versuch mir meine freie Zeit so angenehm wie möglich zu gestalten. Unsere tolle Landschaft und der viele Wald hier in der Region ist dabei definitiv hilfreich. Und weil die Gegend so schön ist, werde ich nie verstehen, wie man freiwillig mit einem Rennrad zig Kilometer auf öffentlichen Straßen in Lärm, Gestank und latenter Gefahr abreißen kann.
Die Arbeit habe ich ausgeklammert (und meinte damit nur den Rest). 😉
Auf jeden Fall bestätigen Deine Ausführungen meine Ansicht. :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute mal eine Feierabendrunde vom Büro aus über den RS1.

Hier am Ausbauende des Radschnellweges hat es neulich einen Radfahrer zerlegt.
Der vermeintliche Bordstein ist tatsächlich eine Mauer.
Der Radweg liegt gut 70cm tiefer.
Tolle Planung vom Architekten.

PXL_20250514_133106403.jpg


Und weiter bis zur Ruhr

PXL_20250514_133834000.jpg


und noch weiter bis Essen und zum Baldeneysee.
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute mal eine Feierabendrunde vom Büro aus über den RS1.

Hier am Ausbauende des Radschnellweges hat es neulich einen Radfahrer zerlegt.
Der vermeintliche Bordstein ist tatsächlich eine Mauer.
Der Radweg liegt gut 70cm tiefer.
Tolle Planung vom Architekten.
Da muss ich mal den/die Planer/in in Schutz nehmen. Die Fläche mit dem "Kantstein" ist mit Sicherheit kein Radweg, insofern tippe ich hier eher auf einen Fahrfehler.
Absturzsicherung ist nach Landesbauordnung auch erst ab höher 0,9 m Vorschrift.
So, Klugscheissmodus wieder abgestellt. 😏

Ansonsten schöne Runde. Wenn ich nächstes mal da lang komm, schau ich mir das mal in Echt an...
 
Heute mal eine Feierabendrunde vom Büro aus über den RS1.

Hier am Ausbauende des Radschnellweges hat es neulich einen Radfahrer zerlegt.
Der vermeintliche Bordstein ist tatsächlich eine Mauer.
Der Radweg liegt gut 70cm tiefer.
Tolle Planung vom Architekten.
Uff, ich habe dazu diese Meldung gefunden. :confused:
 
Zurück