• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Verpflegungsplanung

Tonno_A

Aktives Mitglied
Registriert
30 Oktober 2014
Beiträge
151
Reaktionspunkte
515
Ort
Tutzing
Ich habe für Radreisen ein kleines Tool progammiert, wo man einen fertigen GPX Track hochläd und anhand der OpenStreetMap Datenbank sucht dieses nach POIs entlang der Route.

POI können sein:
  • Camping Plätze
  • Trinkwasserstellen
  • Supermärkte
  • Toiletten
  • Tankstellen
Weitere Features:
  • Umschalten der Karte zwischen Englisch / Deutsch
  • Download der Punkte als exta GPX
  • Splitten des Tracks für Tagesetappen bzw damit Garmin kleinere Tracks hat
  • Höhengraph damit man die Tagelänge besser planen kann

Mit Klick auf das "G" kann man direkt auf der Karte einen Punkt auswählen und dann springt man in Google Maps, um zb mit StreetView was zu prüfen oder öffnungenszeiten vom Laden anzuschauen. Das gleiche Feature geht auch mit OPenstreetMap.

Demo Track: https://gpxviewr.genannt.name/gpxtrack/SVOsZ-Vkrc8Z-yTr5AnASwYmVy99cH1cfYXbKksf

Über "Upload new GPX" kann man einen neuen Track hochladen, dieser ist dann für 10 Tage über eine private URL erreichbar.

Ich wollte die Gruppe der Brevet- und Langstreckenfahrer hiermit auf das oben verlinkte Tool von @bs2000 aufmerksam machen. Hilft mir bei der Planung enorm.

Wie findet Ihr es?

Bonne Route
 
@bs2000

Cool! Muss ich noch mehr rumspielen, aber im Prinzip ähnlich zu https://waypoints.sippsolutions.de/, nur in Karte integriert, was es auf den ersten Blick komfortabler macht.

Edit:
Als konkreten Verbesserungsvorschlag auch noch Restaurants etc. dazu nehmen. Evtl. ein Advanced Profi Waypoint Menu in dem man die tags samt filter genau angeben kann (im Hintergurnd machst du doch eine Overpass Abfrage, einfach diese Mächtigkeit für den geneigten advanced user freischalten).
Und beim Export der waypoints könnte man gleich aussagekräftige Namen vergeben, ansonsten tauchen die in anderen Routenplanungs Portalen als nichts sagende Info Waypoints auf.
Das i-Tüpfelchen wäre es ergänzend zum Namen wie z.B. Restroom auch noch die km Angabe in den Namen einzupflegen (z.B. 160km - Restroom).
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück