• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Was kann man denn hiervon halten ?

AW: Was kann man denn hiervon halten ?

hmmm
bist du ein rennrad neuling?? wenn ja obacht, da is nur ne standardübersetzung dran(heldnkurbel)

105 9-fach, komponenten, die (ich zumindest) nicht kenne
meiner meinung nach viel geld für so ein "neues" rad, vllt sollte man eher ein gebrauchtes in diesem preisrahmen in betracht ziehen....

Das Angebot ist eine Frechheit.
oder so...
 
AW: Was kann man denn hiervon halten ?

hast Recht. bin absoluter Neuling. Schaue mich ein wenig um um ein bischen Erfahrung zu sammeln. Ist gar nicht mal so einfach. Werd mich nochmal nach ein paar Büchern etc umsehen, aber bis dahin werd ich auf eure Meinung angewiesen sein.
 
AW: Was kann man denn hiervon halten ?

Schau mal hier nach:

Zweirad Stadler.de -

Die hauen gern mal gute Räder raus, wie viele andere auch, deren Shopname mir momentan nicht einfällt. Ich würde was im Einsteigersegment kaufen.

Tiagra oder 105.

Ich persönlich würde sogar eine Sora nehmen :p
 
AW: Was kann man denn hiervon halten ?

Grade wenn Du neu anfängst, kann ich Dir `nen schicken gebrauchten Rennklassiker aus den 90ern empfehlen. Grade in dem Preissegment so um die 650 EUR findest Du richtig schicke RR.
Schau mal bei Ebay oder Kijiji vorbei.
Ich selbst habe vor einem Monat bei Kijiji ein RR-Klassiker von Faggin mit Campa-Teilen gekauft und bin seitdem nicht mehr davon runterzukriegen :D
 
AW: Was kann man denn hiervon halten ?

Grade wenn Du neu anfängst, kann ich Dir `nen schicken gebrauchten Rennklassiker aus den 90ern empfehlen. Grade in dem Preissegment so um die 650 EUR findest Du richtig schicke RR.
Schau mal bei Ebay oder Kijiji vorbei.
Ich selbst habe vor einem Monat bei Kijiji ein RR-Klassiker von Faggin mit Campa-Teilen gekauft und bin seitdem nicht mehr davon runterzukriegen :D

Würde ich nicht machen. Die Bastelei kann einem ganz schön auf die Nerven gehen, wenn man anfangs einfach nur fahren will. Lieber für 500 Euro ein neues Einsteigerrad. Sei denn man bastelt sehr gern und hat auch das Werkzeug und dann sind wir auch bald wieder bei entsprechend 300 bis 400 Euro. Abgesehen davon, dass mans mögen muss, Interesse und Zeit haben sollte.
 
AW: Was kann man denn hiervon halten ?

Grade wenn Du neu anfängst, kann ich Dir `nen schicken gebrauchten Rennklassiker aus den 90ern empfehlen. Grade in dem Preissegment so um die 650 EUR findest Du richtig schicke RR.
Schau mal bei Ebay oder Kijiji vorbei.
Ich selbst habe vor einem Monat bei Kijiji ein RR-Klassiker von Faggin mit Campa-Teilen gekauft und bin seitdem nicht mehr davon runterzukriegen :D

Ja nee, ist klar. Für 650.- Euro eine alte runter getretene Möhre aus den 90er. Das wären dann so knapp 13 Jahre wenn ich auf den Kalender gucke!! Wir schreiben das Jahr 2008

100.- Euro drauf legen und was richtiges kaufen.

Gruß k67
 
AW: Was kann man denn hiervon halten ?

Sorry Jungs, nichts für ungut, aber ein Rad aus den Neunzigern muss nicht zwangsläufig eine "runter getretene Möhre" sein und so`n hässliches Brett mit `ner 105er kann ja nun auch nicht das Wahre sein, oder?
In der Preisklasse ist ja wohl gebraucht weitaus besser als neu - nur meine Meinung. Abgesehen davon, dass an so `nem RR noch nen richtiger Rattenschwanz an Klamotten, Zubehör etc. dranhängt und der will auch bezahlt werden.
Aber ich merk schon, Ihre seid Helmträger, oder? :-D :-D
 
AW: Was kann man denn hiervon halten ?

Sorry Jungs, nichts für ungut, aber ein Rad aus den Neunzigern muss nicht zwangsläufig eine "runter getretene Möhre" sein und so`n hässliches Brett mit `ner 105er kann ja nun auch nicht das Wahre sein, oder?
In der Preisklasse ist ja wohl gebraucht weitaus besser als neu - nur meine Meinung. Abgesehen davon, dass an so `nem RR noch nen richtiger Rattenschwanz an Klamotten, Zubehör etc. dranhängt und der will auch bezahlt werden.
Aber ich merk schon, Ihre seid Helmträger, oder? :-D :-D


Oh Mann oh Mann, ein Rad aus den Neunziegern würdest du heutzutage einem Rad mit einer 105er (die sich außer 50 gramm oder so, der Ultegra nichts gibt) vorziehen?
Naja, wenn du es dann auch noch als hässliches Brett bezeichnest, würd' ich mal gern dein rad sehen.
Mit einer 105er kannst du um Klassen besser sein, als jemand der ein Pinarello prince mit Super record fährt und Bora Ultra LR drauf hat.
 
AW: Was kann man denn hiervon halten ?

Sorry Jungs, nichts für ungut, aber ein Rad aus den Neunzigern muss nicht zwangsläufig eine "runter getretene Möhre" sein und so`n hässliches Brett mit `ner 105er kann ja nun auch nicht das Wahre sein, oder?
In der Preisklasse ist ja wohl gebraucht weitaus besser als neu - nur meine Meinung. Abgesehen davon, dass an so `nem RR noch nen richtiger Rattenschwanz an Klamotten, Zubehör etc. dranhängt und der will auch bezahlt werden.
Aber ich merk schon, Ihre seid Helmträger, oder? :-D :-D

Stimmt, hast recht. Grundsätzlich sind alle Fahrräder aus den 90ern, edle Hochleistungsmaschinen, wenig Kilometer, über fast 20 Jahre Sturzfrei, mit feinsten Komponenten versehen und topp gepflegt. Zumindest nach der Beschreibung in den Ebay Verkaufstexten. Deswegen genau das richtige für einen Anfänger.
Das rechtfertig natürlich dann einen Preis von 650.- Euro in DM 1300.-. Was dann 1990 so in etwa der Neupreis gewesen sein dürfte. Das nenne ich mal eine Wertanlage. Und bei einer Fahrleistung von 5000 km p.a. hat es dann auch nur schlappe 90.000 Kilometer runter. Also ganz klar KAUFEN!!

Gruß k67

















VORSICHT: IRONIE!!!
 
AW: Was kann man denn hiervon halten ?

:lol:

Kastel, das 90er Rad war aber ein Rols Royce damals und ist deshalb schon einem neuen Rad vorzuziehen. Lieber 90000km mit "Rolls Royce" als 1km im neuen "Wagen". Nich wahr.:lol:
 
Zurück