• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Noch ein Frägchen: Wo bekomme ich auf die Schnelle in der Münchner Innenstadt: Fizik Bar Gel & Bar Tape Lenkerband Set schwarz?

Mfg Christoph
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

fnerdwq;939505 @Kleinspezi: Das sind ja hohe Ziele schrieb:
Wer alle seine Ziele erreicht hat sie nicht hoch genug gesteckt:D.

Ich könnte mir durchaus ein oder zwei geplante regelmäßige Trainigstermine pro Woche vorstellen. Gerne auch zusätzlich zur Sonntagrunde.

Grüße
Raffaelo
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Ich könnte mir durchaus ein oder zwei geplante regelmäßige Trainigstermine pro Woche vorstellen. Gerne auch zusätzlich zur Sonntagrunde.

Wäre da gerne dabei, wenn wir da was günstiges planen!!! Was wäre Deine Idee?
Im Dunkeln landet man wohl sowieso... (dann muß ich mir wohl mal einen Fluter organisieren). Irgendwie habe ich keine Erfahrung mit Wintertraining...
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

...Irgendwie habe ich keine Erfahrung mit Wintertraining...

Du kaufst dir eine billige Cateye-Funzel, kommst nach Herrsching und wir fahren nachts zwischen 0:00 und 1:00 bei Vollmond zu den Vampiren von Ellwang...

So jedenfalls hab ich das im vorletzten Winterpokal gemacht - nicht nur bei Vollmond, aber da ist's dann besonders romatisch-gruselig.

Franz:lutsch:
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

@namid_digger: Wann geht es denn bei Dir vor der Tür/Einfahrt los?

namib_digger antwortet: 9:40 - ggf auch ein Kaffee vorher...?? - wir müssen/sollen den ersten offiziellen Treffpunkt Olypark nicht verpassen, d.h. tatsächliche Abfahrt von der Tür muss 9:40 sein. Für einen Startcappucino dürfen da schon mal incl Zubereitung und genussvollem Verzehr 30 min gerechnet werden.
Ich bi ab 9:00 Uhr bereit - und hoffe, der Nachwuchs, die liebste aller Lieben und die Flexi-Omi geraten nicht in Panik :o

@Töff: bei einer Rolle soltest Du die weiße Wand _hinter_ Dir auch bedenken...soll die weiss bleiben? dann häng etwas drüber, was auch ein bisserl schmutzig werden darf. Spinning soll ziemlich Spass machen und ist tatsächlich mehr als nix - aber Form wird's Dir nicht bringen.

@Kleinspezi und Panchon: der WP wird nix für mich sein: entweder bin ich über- oder untermotiviert - und für gleichmäßiges Training bin ich nicht zu gewinnen (da habe ich andere Prioritäten) - also als "kann't scho, wenn koana nervt, wos i ollawei moch - Mitradler" wäre ich ein Wackelkandidat für eine Spasstruppe (kurzer Check letzter Winter (Nov - Feb): MTB, Ergometer und RR immerhin knapp 2500km).
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Wäre da gerne dabei, wenn wir da was günstiges planen!!! Was wäre Deine Idee?
Im Dunkeln landet man wohl sowieso... (dann muß ich mir wohl mal einen Fluter organisieren). Irgendwie habe ich keine Erfahrung mit Wintertraining...

Also einen Fluter kann ich Dir zum Antesten zu Verfügung stellen, da ich über ein Back Up System verfüge. Ich kann Dir versichern das ein Nightride etwas besonders spannendes ist. Wie sieht es denn bei Dir Morgen aus?
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Hallo Rolf,

(kurzer Check letzter Winter (Nov - Feb): MTB, Ergometer und RR immerhin knapp 2500km).

das reicht ja locker. Nicht, daß du meinst, wir alle müssten uns irgendwelche Ziele stecken. Das kann, muß aber nicht der Sinn sein. Wesentlich ist, daß jeder seinen Spaß hat, daß am Ende alle ein wenig fitter sind als ohne Winterpokal und daß der Winterpokal vielleicht auch dabei hilft, auch bei schlechterem bis schlechtem Wetter weiterhin gemeinsame (Gelände-)Touren zu machen. Um mehr geht's nicht.

Viele Grüße
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Also einen Fluter kann ich Dir zum Antesten zu Verfügung stellen, da ich über ein Back Up System verfüge. Ich kann Dir versichern das ein Nightride etwas besonders spannendes ist. Wie sieht es denn bei Dir Morgen aus?

Super, Danke! Du hast die Lupines, ne? Die sind ja fast unverschämt... hell ;) Bei Lux/Euro kommen die aber nicht so gut weg, oder? :p

Morgen ansich gerne, bin eigentlich dabei mein Knie zu schonen (ist etwas maltraitiert von der letzten Woche), aber für eine lockere Runde reichts evtl. Ich sehe nur seid gestern eine Erkältung kommen, die in den letzten Stunden Richtung Nase wandert...

Wann brauchst Du bescheid?
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

@fnerdwq: Ich werde so etwa 17:00 Uhr starten und ca 3,5 Std. moderat auf Forststrassen unterwegs sein.
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Vielen Dank Panchon, Kleinspezi und namib_digger für die nette Begrüßung bei euch im thread, das ist ja fast wie in einer großen Familie, die immer größer wird. Ich finds vor allem cool, wenn man schon ein paar Leute vom Gesicht her kennt wie Panchon, campyonly und Kleinspezi zwar nur von weitem, aber ihr seid mir sehr sympathisch gewesen. namib_digger, dich hab ich zwar noch nicht gesehen, aber deine Schreibweise fand ich ganz nach meinem Geschmack (Senf :lutsch:). Ich hab zwar kein Rennrad, sondern nur ein Mtb, aber was nicht ist, kann ja noch werden.

Sollte jemand was dagegen haben, daß ich mich auch ohne Rennrad zufahren, ab und zu mal mit einklinke, dann sagt es bitte. :)

Bis bald ...

Grüße Beate

P.S.: So, jetzt muß ich den Thomas auch mal wieder ran lassen, denn wir haben nur einen Laptop! :D
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

namib_digger antwortet: 9:40 - ggf auch ein Kaffee vorher...?? - wir müssen/sollen den ersten offiziellen Treffpunkt Olypark nicht verpassen, d.h. tatsächliche Abfahrt von der Tür muss 9:40 sein.

mal sehen, ob ich das so früh schaffe, dort hinzukommen, sollte ich am Sonntag nun mitfahren, zumal es für mich eine weite Anfahrt ist ... :eyes:
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

@fnerdwq: Ich werde so etwa 17:00 Uhr starten und ca 3,5 Std. moderat auf Forststrassen unterwegs sein.

ich plane mal morgen mitdem Crosser zur Arbeit zu Radln.
Allerdings befuerchte ich, dass ich seit ewigkeiten malwieder eine Erkaeltung ausbruete. Kann also noch nicht 100% versprechen... Waere aber schon gerne dabei...

@all: Dumme Frage, sind Campa Brems und Schaltzuege identisch zu Shimanos? D.h. austauschbar?

Gruss
fnerdwq
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Hallo Frederik,

nüchtern betrachtet, kannst du statt Campa-Schaltzügen auch welche von Shimano verwenden. Bei Bremszügen gibt's ein kleines Problem, nämlich daß die Campa-Nippel kleiner sind bzw. die Shimano-Nippel größer sind und deswegen nicht in die Vertiefungen der Bremshebel passen. Nun werden dir die Camparista sagen, du kannst nur Campa-Bremszüge verwenden, ich halte dagegen, daß es die dickeren Shimano-Nippel halt auf den Vertiefungen sitzen und zumindest bei zweien meiner Räder trotzdem ausgezeichnet halten. (Es soll auch Leute, die sich die Nippel zurechtfeilen.)

So, nun muß ich wohl aber :duck:
Franz

P.S. Campa-Züge und STIs einzuhängen sollte kein Problem darstellen, aber wer denkt denn an sowas?
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

ich plane mal morgen mitdem Crosser zur Arbeit zu Radln.
Allerdings befuerchte ich, dass ich seit ewigkeiten malwieder eine Erkaeltung ausbruete. Kann also noch nicht 100% versprechen... Waere aber schon gerne dabei...

@all: Dumme Frage, sind Campa Brems und Schaltzuege identisch zu Shimanos? D.h. austauschbar?

Gruss
fnerdwq

Dann werden wir Morgen sehen wie es Dir geht. Solltest Du Campa Brems- oder Schaltzüge brauchen habe ich bestimmt was auf Lager.
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

ShimaNo-Züge reissen halt gerne mal ab, und der Zug selbst ist etwas dicker. Am besten finde ich die Campa oder Nokon Seilzüge;)
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Danke fuer die Infos, mindesten einen neuen Bremszug brauche ich.
Ich habe gerade nochmal etwas an den Bremsen rumgestellt. Irgendwie finde ich das ein wahnsinniges Gefummel mit dem ich nicht echt zufrieden bin :(

Ansonsten mag ich mein Rad :love:

;)
 
Zurück