• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Hallo Frederik - jetzt habe ich mal einen Tag de Rechner ausgeschaltet - und dann so was....
Auch jetzt nur auf die Schnelle: Hammer! Deine Tripps und auch Hammer mitbringen. Wenn ich dann bei Dir vorbeigehe, sehe ich ja, wo der Hammer hängt :D - wenn ich Dich als Lieferanten in Anspruch nemhen dürfte, gerne, bitte, danke - bei Gelegenheit.

Hallo Rolf,

- HammerGel liegt bei mir bereit, komm einfach vorbei.
- Der Hammer haenget an der Wand... ;) Bilder kommen im Laufe des Tages...

Gruss
fnerdwq
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Hallo Querradlgemeinde,

endlich ist es fertig. Hier ein Bild des edlen Stuecks:
Crosser.JPG


Mit viel Liebesmuehe im Detail (insbesondere von Raffaelo), ist es gestern fertig geworden. :D:D:D

Gefahren ist es mit mir allerdings noch nicht, da die Bremsen eher problematisch sind. Fahre heute mal ein paar vorsichtige Meter.

Uebrigens die neue Campa ist ganz nett, aber Raffaelo und ich haben an der Alu Centaur schon die ersten kleinen Konstruktionsproblemchen gefunden.

Bin gespannt auf Stylepolizeiliche Kommentare ;)

Also auf bald,
fnerdwq
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Natürlich weiss beim Querradl!! Da sieht man doch erst, wie querradlig es war :D .... außerdem glaube ich, ist die Belohnung nach dem Putzen immer wieder besonders hoch, weil's wirklich schön aussieht und das beim jedem Putzen deutlich wird - und Frederik sdagte es bereits: Putzen ist sowieso angesagt!
Gratulation!
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Natürlich weiss beim Querradl!! Da sieht man doch erst, wie querradlig es war :D

Ganz genau!

Schönes Rad. Ich bin stolz auf dich, Frederik. ;) Aber was ist an den Bremsen problematisch? Und, welcher Art sind die Problemchen bei der neuen Alu-Centaur?

Bin gespannt auf die erste gemeinsame Querfeldeinausfahrt mit dir und deinem neuen Radl.

Viel Spaß einstweilen schon mal!
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Schönes Rad. Ich bin stolz auf dich, Frederik. ;)

Danke, sei auch etwas stolz auf den Kleinspezi ;)

Aber was ist an den Bremsen problematisch?

Die 4ZA Frogleggs sind quasi nicht einstellbar und die Zuege nicht festzuklemmen:
- die Bremskloetze lassen sich nicht 'konisch' ausrichten, nur nach oben bzw. unten
- die Zuege werden mit kleinen Schrauben geklemmt (mit 2mm Inbus), die mangels Gegenhaltmoeglichkeit (keine Einsteckmoeglichkeit fuer einen weiteren Inbus) nur mit Zangengewalt zu fixieren ist. Trotzdem ist mir bei voller Bremsgewalt der Querzug durchgerutscht, den ich noch vor der ersten Ausfahrt austauschen musste. Jetzt haelts erstmal, aber ich denke echt drueber nach evtl die Bremsen noch zu tauschen (habe dem Radlladen mal gemailt).

Und, welcher Art sind die Problemchen bei der neuen Alu-Centaur?

Der Bremshebel schlaegt beim Bremsen gegen den Hochschalthebel. Da ist zwar ein kleinr Gummiblock, damit es gedaempft ist, aber der ist zu klein, so dass es beim ploetzlichen anziehen der Bremse klackt: Alu-auf-Alu.
Die Konstruktion haette einfach einen groesseren Daempfungsgumme vorsehen muessen.

Bin gespannt auf die erste gemeinsame Querfeldeinausfahrt mit dir und deinem neuen Radl.

Ich auch. Bei der 10min Ausfahrt gerade, fuehlte ich mich etwas unsicher :o

Gruss
fnerdwq
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Für den Fall, dass die Eng-Tour nicht im September stattfindet:

Ansage

Wann: Sonntag. 28.09., 10:30 Uhr
Wo: S-Bahnhof Karlsfeld (verhandelbar)
Wohin? Zuerst ein häßliches Stück - dann in einem großen Bogen gegen den Uhrzeigersinn um Dachau - ganz grobe, ungefähre Daten: ca 115km, bei ca 700 Höhenmetern.
Zweimal Querung der B13

Warum? Weil eine Runde im Münchner Norden/Nordwesten seit zwei Jahren angekündigt ist - und hoffentlich auch Interesse findet - es werde einige reizvolle Landschaften in der Region abgefahren. Die Strecke verläuft auf mäßig bis kaum befahrenen Strassen, ein paar Kilometer auf 'Überführungsstrecken' werden es schon werden.

Für alle Interessierten aus der großen Stadt: gerne biete ich (kostenfrei!!) Radführung ab Olympiapark bzw Schwabing (oder auch Cafe Walter) zum Treffpunkt an.

Details folgen - bitte melden, ob Interesse besteht!! :)
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Servus Frederik,

das mit dem Bremsen kann ich mir gerne auch mal anschauen, obwohl ich sicher bin, daß Raffaelo das so richtig wie nur möglich gemacht hat. Ansonsten kann ich dir anbieten, die Shimano Querfeldein-Cantis zu testen, denn zumindest ein Set für vorne liegt noch so bei mir herum.

Viele Grüße
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

@namid_digger: Bin an dem WE dabei. Entweder dein oder die Eng-Tour. Also gerne auf die Liste (c).

@Franz: Komme gerne auf das Angebot zurueck. In der Zwischenzeit schaue ich mal, wie es sich entwickelt.
BTW: Du bietest mir was von Shimano zum Testen? :aetsch:
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

...BTW: Du bietest mir was von Shimano zum Testen? :aetsch:

Klar, warum denn nicht? Und außerdem gibt's von Campagnolo keine Cantis für Querradl -> selber schuld.

Die Shimano Cantis haben übrigens einen recht guten Ruf. Auf meinem Querradl hab ich hinten solche Shimanos und vorne eine Tektro Mini-V-Break, was aber nur daran liegt, weil mir ein Schmalspurschrauber damals, als ich das Rad gekauft hab, das Steuerrohr so versaut hat, daß ich das Bremsenquietschen nicht wegbekomme, egal, was ich tue. Mit den Mini-V-Breaks ist's halt noch am erträglichsten.

Übrigens, von den Mini-V-Breaks liegt auch eine Bremse bei mir herum, die man bei eintsprechender Lust auch Ausprobieren kann, doch eigentlich mag ich Mini-V-Breaks nicht besonders gerne.

Bis bald
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

@alle: Servus miteinander,

ich nehme jetzt Rolfs Ansage zum Anlaß, um zu sagen, was ich sowieso schon fast sagen wollte, nämlich daß der 28. für die Eng-Tour nicht richtig taugt, weil sich für den 12. mehr Interessenten angemeldet haben.

Aus diesem Grund und, wenn keine gröberen Einsprüche während des kommenden Wochenendes kommen, schlage ich vor, die Eng-Tour nun auf den 12. festzulegen und am 28. Rolfs Nord-Nordwest-Tour zu fahren.

Wer erhebt Einspruch?

Rolf, ich denke, ich bin dabei!

Viele Grüße
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Hallo und servus miteinand!

@fnerdwq: Erstmal ein großes Lob, dein Rad sieht klasse aus! Dann mal eine Frage, die man so zwar nich stellt, aber wissen würd ichs Zwecks Nachahmungsgefahr trotzdem gerne. Was blättert man denn für so ein Rad hin und wo könnte man eventuell optisch, nicht von der Qualität noch abstriche machen?
Der Rahmen z.B. ist ja mit der Lackierung nicht gerade der günstigste auf dem Markt gewesen usw.
Gerne auch per PN!
Vielen Dank!

@ alle Sonntagsradler: Da ich morgen noch eine Prüfung schreibe und bissel im Stress bin, wird die Runde erst am morgigen Abend nochmal aktualisiert. Es gibt da noch ein zwei Baustellen die umfahren werden müssen und eine Strecke ist nicht geteert, da muss also auch drum herum gefahren werden. Der Streckenverlauf wird wie schon gesagt morgen geändert und dann wird auch der aktuelle Wetterbericht mit verarbeitet, der aber, so viel kann ich jetzt schon sagen, eigentlich recht gut aussieht!


MfG
Matthias
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Hallo Matthias,

zunächst mal viel Glück bei deiner Prüfung!

Wegen eventueller oder auch sicherer Baustellen mach dir keine Sorgen. Wir werden auch spontan einen Weg finden, sie zu umfahren bzw. durchzufahren, wenn sie nicht zu lange sind. Irgendwie kommt man mit dem Radl immer durch. Ich freue mich jedenfalls auf Sonntag.

Viele Grüße
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Hi Sonntagsradler!

Danke an Franz für die Klärung bezüglich der Saisonabschlußfahrt - derweil habe ich mal eine konkretere Route gebastelt, auf der die

'Wellentour um Dachau, über Amper und Glonn' (=ANSAGE) am 28. September 2008

stattfinden soll.

Wann: 28. September 2008 um 10.30
Wo: S-Bahnhof Karlsfeld auf der Westseite (Parkplatz)
Länge: 115km ab Treffpunkt - geführte Anfahrt vom Olympiapark (oder Cafe Walter (=bei mir)) ab 9:45 - Interessenten bitte per PN
Höhenmeter: ca 700, sehr flache wechseln mit sehr welligen Abschnitten, kein Anstieg über 50 Höhenmeter am Stück und nie über 10%, also für alle (am Ende der SAison :)) gut zu schaffen!!

Wohin: Von Karlsfeld durch die öde Indrustrielandschaft zur Regattstrecke, dort über Haimhausen und einem klitzkleinen Stück auf der B13 weiter entlang der Isarhochterrrassenkante (!!) durch das Tertiärhügelland nach Norden bis zum Weiler Thurnsberg, dort nach Westen bis fast nach Pipinsried, dann nach Süden über Kleinberghofen und Schwabhausen um schließlich bald nach Bergkirchen wieder die letzten extrem falchen Kilometer auszurollen - bis zum Ausgangspunkt.
Schnitt: Ja, schon. Wird es geben.

Als Orientierung all jenen, denen diese Weltstädte nicht all zu viel sagen:
Forumstour im September - Wellentour um Dachau über Amper und Glonn

Einkehr: um jeden Vorschlag dankbar - als Einzelfahrer in dieser Region, habe ich diesbezüglich Enthaltsamkeit geübt :o.


Die erste Liste:

fnerdwq
Panchon


PS: Viel Erfolg Matthias!
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Der Bremshebel schlaegt beim Bremsen gegen den Hochschalthebel. Da ist zwar ein kleinr Gummiblock, damit es gedaempft ist, aber der ist zu klein, so dass es beim ploetzlichen anziehen der Bremse klackt: Alu-auf-Alu.
Die Konstruktion haette einfach einen groesseren Daempfungsgumme vorsehen muessen.
naja was das mit der Konstruktion zu tun hat weis ich jetzt nicht:confused: Aber das Problem wirst im Gelände immer haben. Schau dich im Baumarkt mal nach selbstklebenden Silikonpads um;)

So um es euch jetzt richtig zu geben hier hat es angenehme 25°C:love:
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Wer einen Engel lieben darf ist im Paradies angekommen.

Erklärung?

Ja, ja, das schöne Wetter! :floet:
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Mal wieder was ganz anderes: Wer hat jetzt eigentlich alles ein Querfeldeinradl oder ein anderes gelängetaugliches Rad?

Qerfeldeinberadet sind
campyonly
fnerdwq
wörth
Panchon

MTB- oder anderweitig geländegeradet sind
CDR
Jens Eits
Kleinspezi
ML23KE
nambib_digger
Ralph_S


Wer noch? Man muß ja irgendwie den Winter planen, oder?

Viele Grüße
Franz
 
Zurück