• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Am Stopschild anhalten?

Wer Fährt am Stopschild weiter?

  • Ich halte an

    Stimmen: 21 14,4%
  • Ich fahre grunsätzlich weiter

    Stimmen: 11 7,5%
  • Je nach Situation

    Stimmen: 114 78,1%

  • Umfrageteilnehmer
    146
  • Umfrage geschlossen .
AW: Am Stopschild anhalten?

Nö, da bestehe ich nicht drauf. Ich bestehe nur drauf, dass mich Autofahrer nicht gefährden. Wenn da genug Platz ist, ists mir völlig wurscht, ob da ein Stoppschild war oder eine rote Ampel oder was auch immer, solange er mich (und natürlich auch andere) nicht in Gefahr bringt.
Wenn er durch unvorschriftsmäßiges Fahren einen Sturz verursacht, ist das natürlich etwas völlig anderes.

Viele hier scheinen Stoppschilder oder überhaupt Verkehrsregeln als reine Schikane zu empfinden.

Wenn dem so ist, braucht man sich nur nicht beklagen, wenns einen selbst mal trifft.

Stoppschilder sind oft an unübersichtlichen Stellen angebracht, genau um zu erzwingen, dass man erstmal eine bis drei Sekunden wirklich schaut, ob was kommt. Wenn man das nicht braucht, bräuchte man kein Stoppschild.
 
AW: Am Stopschild anhalten?

DA ist natürlich was dran.
Nur kann man halt nicht alle Situationen vergleichen. DAs ist die selbe Diskussion mit roten Ampeln. Ich bin gegen ein sklavisches Befolgen der Verkehrsregeln - falsch formuliert, ich befolge die nicht sklavisch und forderde das von niemandem. Wichtig ist alleine, nicht gefährdet zu werden und niemanden zu gefährden. Wenn niemand gefährdet wird, ist es mir persönlich wurscht, ob jemand eine rote Ampel oder ein Stoppschild überfährt. Wenn die Situation unklar ist, dann sollte man natürlich vorsichtig fahren und sogar ggf. anhalten, obwohl kein Stoppschild da ist.
 
AW: Am Stopschild anhalten?

Den Polizisten will ich sehen, der Dir den Unterschied zwischen ganz langsam fahren und für eine Millisekunde anhalten nachweisen kann :rolleyes:

eigentlcih kann mans ja gar nicht nachweisen!!!

man kann entweder NUR die geschwindigkeit oder NUR den ort eines körpers messen NIE aber beides

dann kann man bei einer radarmessung sagen: "wenn sie die geschwindigkeit haben können sie nicht beweisen dass ich dort war":confused:
 
AW: Am Stopschild anhalten?

Du meinst so wie wir das am WE immer gemacht haben :confused:
Warum bist Du dann gerissen :p
d&r

Da war kein Stoppschild (glaube ich), sondern nur ein Vorfahrt achten. Und von links kamen 1,5 Tonnen Blech angerauscht und ich war schon ausgeklickt...:cookie: Aber das Thema haben wir doch Samstag ausdiskutiert.:cool:

Vielleicht nochmal ein sinnvoller Beitrag:
Bei Radrennen auf abgesperrten Strecken DARF MAN KEINESFALLS AN STOPPSCHILDERN ODER ROTEN AMPELN HALTEN. Das ist nämlich saugefährlich!
 
AW: Am Stopschild anhalten?

Vielleicht nochmal ein sinnvoller Beitrag:
Bei Radrennen auf abgesperrten Strecken DARF MAN KEINESFALLS AN STOPPSCHILDERN ODER ROTEN AMPELN HALTEN. Das ist nämlich saugefährlich!

Und das auch nicht wenn gerade neben einem zufällig jemand vom Rad gefallen ist.


Oder war das jetzt schon wieder sinnfrei :eek:

Bin noch im Zebrastreifenrausch:jumping:
 
AW: Am Stopschild anhalten?

Viele hier scheinen Stoppschilder oder überhaupt Verkehrsregeln als reine Schikane zu empfinden.

Wenn dem so ist, braucht man sich nur nicht beklagen, wenns einen selbst mal trifft.

Stoppschilder sind oft an unübersichtlichen Stellen angebracht, genau um zu erzwingen, dass man erstmal eine bis drei Sekunden wirklich schaut, ob was kommt. Wenn man das nicht braucht, bräuchte man kein Stoppschild.

Es gibt für mich zwei Verkehrsregeln, die ich als Fahrradfahrer durchaus bewusst übertrete und teiweise als Schikane empfinde.
1. die breits viel diskutierte Radwegebenutzungspflicht
2. Stopschilder

Punkt 1 ist schon viel geschrieben worden und hier nicht Thema.

Stopschilder werden an unübersichtlichen Stellen aufgestellt. Richtig. Für wen sind diese Stellen unübersichtlich? Für Autofahrer, für LKW-Fahrer! Als Radfahrer bist Du normaler Weise klar im Vorteil, weil Du keine Einschränkung durch Holme, Innenspiegel etc. hast. Außerdem kannst Du Deinen Hörsinn wesentlich besser nutzen.

Mir ist bewusst, dass die Grünweißen Leute wie mich nicht leiden können, die sich ihre Verkehrsregeln selbst basteln, ein gutes Vorbild ist auch was Anderes. Trotzdem werde ich nicht bei jedem Stopschild anhalten, zumal wenn es absolut überflüssig ist.
 
AW: Am Stopschild anhalten?

Stopschilder werden an unübersichtlichen Stellen aufgestellt. Richtig. Für wen sind diese Stellen unübersichtlich? Für Autofahrer, für LKW-Fahrer! Als Radfahrer bist Du normaler Weise klar im Vorteil, weil Du keine Einschränkung durch Holme, Innenspiegel etc. hast. Außerdem kannst Du Deinen Hörsinn wesentlich besser nutzen.

Ich frage mich ernsthaft, wie ein Besserwisser aussieht, wenn man ihn vom Kühler eines Elektroautos gekratzt hat?
 
AW: Am Stopschild anhalten?

Ich halte öfter grundsätzlich, prinzipiell aber dann doch je nach Situation. Im Allgemeinen aber fahre ich meistens weiter. :wink2:
 
AW: Am Stopschild anhalten?

Am Stopschild halten, finde ich dann sinnvoll, wenn die Gefahr besteht andernfalls überrollt zu werden. Und genau dann halte ich auch an...

Vielleicht steh ich damit ja alleine da, aber "common sense" ist mir als Vormund wesentlich sympathischer, als irgendwelche Gesetze..
 
AW: Am Stopschild anhalten?

Am Stopschild halten, finde ich dann sinnvoll, wenn die Gefahr besteht andernfalls überrollt zu werden. Und genau dann halte ich auch an...

Ist es denn nicht gerade der Sinn des Stop-Schilds anzuhalten, um genug Zeit zu haben sich erstmal zu überlegen, ob eine solche Gefahr besteht oder nicht? ;)
 
AW: Am Stopschild anhalten?

Ist es denn nicht gerade der Sinn des Stop-Schilds anzuhalten, um genug Zeit zu haben sich erstmal zu überlegen, ob eine solche Gefahr besteht oder nicht? ;)

Kommt auf die Situation an... allein das Schild und die dazugehörige Linie signalisieren mir ja schon, dass da was spannendes auf mich zukommt... und ich sage ja nciht, dass ich aus Prinzip nicht anhalte... ich bleibe bloß nciht aus Prinzip stehen ;)
 
AW: Am Stopschild anhalten?

Anhalten - ja oder nein, das kann man nicht so einfach sagen!

Manche STOP-Schilder sind so unnütz, wenn man die ganze Straße einsehen und gefahrlos fahren kann, dann halte ich nicht an.
Wenn aber nur der kleinste Zweifel besteht, ob ich den ganze Verkehr einsehen oder einschätzen kann, so bleibe ich stehen.
Meine Gesundheit ist mir wichtig!!!
 
AW: Am Stopschild anhalten?

Ob Stoppschilder oder Schilder im allgemeinen Sinnvoll sind oder nicht sei jetzt mal dahingestellt. Ich war in der vorletzten Woche in Irland und habe mich am Anfang nach dem deutschen Schilderwald gesehnt. Nach einer weile aber waren Schilder gar nicht so wichtig. Stoppschilder hab ich soweit ich mich erinnere überhaupt nicht gesehen nut Achtung Schilder oder mal nerWarnung vor gefährlichen Kurven oder überfluteten Straßen. Im allgemeinen wird dort viel mehr auf den Verstand der leute gezählt und ich glaube nicht das es mehr Unfälle (Prozentual gemessen) in Irland gibt als bei uns. Beispiel langt denn nicht der Hinweis gefährliche Kurve?? Nein in deutschland muss mann erst Hingewiesen werden in einer gefährlichen Kurve eine gewisse Geschwindigkeit zu fahren...
... oh bin ausgeschwiffen. Stoppschild ich halte an!
 
AW: Am Stopschild anhalten?

Vielleicht nochmal ein sinnvoller Beitrag:
Bei Radrennen auf abgesperrten Strecken DARF MAN KEINESFALLS AN STOPPSCHILDERN ODER ROTEN AMPELN HALTEN. Das ist nämlich saugefährlich!

Kann ich bestätigen: Ein ehemaliger Kollege hat gleich an der ersten Kreuzung eines Rennens vergessen, dass es ein Rennen ist und hat an der roten Ampel gehalten. Dummerweise war noch das komplette Fahrerfeld hinter ihm...

Mit zwei Gipsarmen ist man verdammt hilflos :D
 
AW: Am Stopschild anhalten?

ich halte immer an stopschildern an, obwohl es für polizisten schwer begreiflich ist manchmal.. dieses trackstanding.. aber wenn man denen zeigt, das man die füße nicht von der pedale nehmen muss um zu stehen, dann sind sogar polizisten erstaunt und einsichtig.. es sei denn, sie fahren selbst rennrad.. dann ist vieles einfacher
 
Zurück