• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

die finde ich auch recht schön, von BTP:

umwerfer_080302.jpg
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

@campyonly: Hi Robert,

im Kaminzimmer hab ich dir heute früh ein paar Fragen gestellt. Schaust du bitte mal?

Außerdem hab ich was lustiges entdeckt: Ich hab ein Centauer-Schaltwerk, das es gar nicht gibt. :confused:

Hab dazu extra sämtlich Explosionszeichnungen seit 10fach (steht drauf) gewälzt, doch dieses Schaltwerk, gibt's einfach nicht. Ich zeig's dir bei Gelegenheit. ;)

Viele Grüße
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Hi Frederik! Wie weit bist Du mit Deinen Urlaubsplanungen? so wie ich's lese wirst Du Mitte September zumindest in Südtirol unterwegs sein - ist das schon sicher?

Mein erster Radltermin seit dem Erdinger wird (mit viel Verhandlungen mit FlexiOma) am 21.09. stattfinden: in Regensburg zur 1. Welt-Kult-Tour.

Ich nehme nicht an, dass da jemand mitfahren möchte!? Falls doch, melden - weil ich am Vorabend bereits hinfahren werde - habe dafür aber eine Mfg anzubieten!
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Hallo Frederik,

fährst du auf alle Fälle mit der Bahn? In diesem Fall würde ich ausnahemsweise auch gerne mal auf das eigene Auto verzichten und Doris' Angebot anehmen. Seit neuestem fahre ich nämlich sehr gerne bei.

Viele Grüße
Franz

Servus Franz,

gut, dann fahren wir zusammen mit meinem Auto. Wo kann ich Dich "aufsammeln". In Solln bei Deiner Mutter?
Start: 8:00 Uhr finde ich super.

Soweit ich mich erinnern kann, musste man sich bei der Anmeldung nicht ausweisen, sondern sich einfach am jeweiligen Schalter nach Anfangsbuchstabe des Nachnamens melden.

Wann soll ich denn in Solln sein?

Viele Grüße,
Doris
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

@Doris und Franz: so wie es Doris beschreibt, stimmt's - einfach hindackeln, Namen sagen und gut.
Zumindest war das bisher so - ist also eine sehr einfache Möglichkeit, einen Startplatz zu übernehmen.
nebenbei: Meinen Platz habe ich schon vor zwei Wochen offiziell getauscht.
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

@namib_digger: Danke Rolf.

@solea008: Danke Doris.

Doris, ich kann am Samstag zu dir kommen, oder du sammelst mich in Solln irgendwo auf. Wann, weiß ich nicht genau, denn ich bin unsicher, wie lange wir brauchen. Vielleicht gegen 6:15 oder 6:30 Uhr? Am besten wir telefonieren. Ich ruf dich an.

Danke für's Mitnehmen.

Viele Grüße
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Hallo,

Doris, ich kann am Samstag zu dir kommen, oder du sammelst mich in Solln irgendwo auf. Wann, weiß ich nicht genau, denn ich bin unsicher, wie lange wir brauchen. Vielleicht gegen 6:15 oder 6:30 Uhr? Am besten wir telefonieren. Ich ruf dich an.

d.h. ihr beide fahrt gemeinsam hin? Dann werde ich per Bahn an und abreisen. Ich kann entweder um 7:06 oder um 8:40 in Bad Aibling sein. Dann sinds noch 10km bis Au. Je nachdem wann ihr starten wollt, können wir das gemeinsam.

Gruß
fnerdwq
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Ansage große Tour im Pfaffenwinkel

Sonntag, 31.08.2008, Start 10:00 Uhr (evtl. früher) am bekannten Rathausparkplatz in Peißenberg

Peißenberg-Böbing-Schönberg-Echelsbacherbrücke-Schwaigsee-Morgenbach-Wildsteig-Wieskirche-Trauchgau-Halblech-Schwangau (Neuschwanstein+Hohenschwangau)-um den Forggensee-Rosshaupten-Bernbeuren-evtl. Auerberg-Burggen-Schwabbruck-Altenstadt-Schongau-Birkland-St. Leonhardt/Forst-Peißenberg. 140 -150 hügelige km, ca 1300 Hm

bisher haben Interesse angemeldet:

Panchon
campyonly (99,41%)
ML23KE
Kilombo
Kleinspezi
wörth


ich bin die Strecke mal abgefahren, 142 km und rund 1300 Hm. Die Runde war, wie oben beschrieben, der Rückweg von Bernbeuren über Burggen, Schwabbruck, Altenstadt, Schongau, Birkland, St. Leonhard, Nordseite Hohenpeißenberg (für die ganz harten wartet noch die Auffahrt zum Hohen Peißenberg!) Peißenberg.

Allerdings muß ich sagen, die Umfahrung des Forggensees ist leider nicht so schön, wie ich mir das gedacht habe, d. h. es gibt schon einen Rundfahrweg nur für Räder, aber da es eine Touristenregion ist, sind wirklich viele unterwegs, man kann also nicht mit Zug da durchfahren. Wenn euch das aber weiter nicht stört, können wir das machen. Wir kommen dann bei Rosshaupten raus und fahren weiter nach Lechbruck, ab da wird es wieder ruhig. Es ist die bekannte Strecke der Auerbergrunde, nur entgegengesetzt.

Was haltet ihr davon? Vielleicht ist es auch notwendig, früher zu starten als 10:00, es ist eben schon eine goße Runde und wir wollen ja auch Pause machen. Wie denkt ihr darüber, vielleicht schon um 9:00 zu starten oder ist euch das zu früh?

Ich bitte um Meinungen, Anregungen, Kritik !!! :)

P.S.: Viel Spaß allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern an der Wendelsteinrundfahrt!!! :) :daumen:
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Hallo Frederik,

...d.h. ihr beide fahrt gemeinsam hin? Dann werde ich per Bahn an und abreisen. Ich kann entweder um 7:06 oder um 8:40 in Bad Aibling sein. Dann sinds noch 10km bis Au. Je nachdem wann ihr starten wollt, können wir das gemeinsam.

du hast aber schon gelesen, daß ich zuvor angeboten habe, daß du und Doris bei mir mitfahren könnt, oder? Ich denke, Doris wäre ebenso wie ich einverstanden, Auto und Fahrer/in bei Bedarf nochmal zu ändern.

@wörth: Danke Thomas.

Viele Grüße
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Hallo Franz,

Hallo Frederik,
du hast aber schon gelesen, daß ich zuvor angeboten habe, daß du und Doris bei mir mitfahren könnt, oder? Ich denke, Doris wäre ebenso wie ich einverstanden, Auto und Fahrer/in bei Bedarf nochmal zu ändern.

habe ich, habe ich. Mir war nicht ganz klar wie wir das nun organisieren (was nicht so mein Ding ist... :o).
Ich wuerde natuerlich auch gerne mitfahren. Dann starten wir zusammen. Das ist eh die bessere Variante als sich im Ziel zu treffen.
Daher nehme ich Dein Angebot natuerlich gerne an. Aber wenn es zu kompliziert ist, dann nehme ich auch die Bahn. Will Dir keine Umstaende bereiten :)

Gruss und Danke
fnerdwq
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Servus Freunde,

weiß zufällig jemand, wie man einen abgelutschten Bremsbelage aus einem Record-Bremsschuh raus bekommt? Dummerweise hab ich bisher blos an Shimano-Bremsschuhen herumgebastelt und da ist's dank der Schraube recht einfach. Bei den Record-Bremsschuhen fehlt die Schraube und ich hab den Eindruck, als müsse ich da etwas aufbiegen...

Danke für's Nachdenken schon mal vorab. Es geht immerhin um die Bremsen für die Abfahrt vom Sudelfeld.

Schönen Abend
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

rausschieben mit aller gewalt oder in einen schraubstock einspannen und mit nem schraubenzieher und hammer rauskloppen :D

die dinger sitzen berstig fest drin...
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

So, die vorderen Bremsbeläge sind dank Campyonlys und Riccardo Riccos Hilfe gewechselt. Wenn ich so nach draußen höre, sehe und fühle, schaut's aber so aus, als könne ich sie morgen früh nicht ausprobieren. Bäh!

Naja, vielleicht bekomm' ich morgen früh beim Carda stattdessen noch einen Satz Beläge für hinten und probiere beides Übermorgen früh aus.

Gute Nacht
Franz
 
Zurück