• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

a moi schaung, guad Nocht! I muaß ins Bett, moing fahr i die Forggensee Streck amoi ob, do muaß i fit sei
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Servus, ich wäre am Sonntag gerne dabei, auch wenn ich wieder Wellen-Angst habe.

Mfg Christoph
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Servus, ich wäre am Sonntag gerne dabei, auch wenn ich wieder Wellen-Angst habe.

Mfg Christoph

Dieses volkommen aus der Luft gegriffene Angstgejammer, ich kann das nicht mehr ernst nehmen. Ein Kerl wie ein Baum, Zug auf der Kette ohne Ende und dann so ein Begriff wie Wellen-Angst.:aufreg:

Nix für unguat.
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Servus, ich wäre am Sonntag gerne dabei, auch wenn ich wieder Wellen-Angst habe.
Mfg Christoph
Töff Töff Töff und schwups die wups ist die Lokomotive über die Welle gerollert:D

Wellen-Angst.:aufreg:
Nix für unguat.
:daumen:
gleich mach ich mich mit meiner Assos auf Wellenjagd:jumping:

des hier wäre die steilste welle ;)
wird ja auf der tour entschieden ob die mitgenommen wird oda nich :)
Kurbel einfach immer nach vorne fallen lassen;)
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

@Campyonly und Sonntagsradler und -radlerinnen: Leider muß ich meine Prozente jetzt wieder auf, sagen wir, 35% reduzieren, denn es ist etwas eingetreten, das mich möglicherweise dazu bewegt, den Sonntag im Wesentlichen zuhause zu verbringen. Wenn alle Stricke reißen, werde ich aber versuchen, bei der zweiten Wangen-Durchfahrt in die Tour einzusteigen und dann wenigstens ein bisserl mitradln.

Ich bemühe mich, kann aber vor Samstagabend nichts anderes sagen.

Viele Grüße
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

ANSAGE:
Die wellige Sonntagstour:

FAQ:

Wann? Sonntag 17.Aug.2008

Treffpunkt? in Wangen an der Bank:)

um wie viel Uhr muss ich da sein? 10:30h (oder ca. 25min später an der S-Bahn Station Hohenschäftlarn);)

Streckenlänge? wir haben ja mitten in der Saison, also rund 100km:D

Machen wir eine Pause und wo? Ja! in Herrsching:dope:
(wer mag kann sich hier ausklinken und, sollte sie fahren, mit der Schnellbahn nachhause tuckern)

Was muss ich mitbringen? ja mei a Rennradl war scho praktisch:p

Wer darf alles mit? der der auf der Liste* steht:eek:

Wie sieht die Strecke genau aus? guckst Du Anhang;)

Welches Tempo wird gefahren? wir werden einen Schnitt haben wie unser Ralph_S so schön sagt, aber welchen:rolleyes:

Was machen wir bei Sauwetter? Sauwetter muss erst noch definiert werden;)



*DIE LISTE (c) CDR:eek:

Panchon jetzt mit 35% und einer Tüte Haribo!!!
Wörth mit Nokons
Kleinspezi in WM-Streifen und Assosstrampler!?
chris_sta 70%
alfton 80%
Kilombo mit der Schaukel Luise
bambam81 jetzt zu 100%
Pat1984 100%
bandit-muc 75% der Sauwetter Bitte definiert
Pedalio mit absoluter Mehrheit
Frederik mit K zögert wie immer
Jens Eits evt an der Schnellbahnstation um 11:00h
Töff macht die Lokomotive
campyonly wohl zu 100% aber noch immer ohne SR:D

HIER MAL KURZ UND GROB DIE STRECKENFÜHRUNG:

Start: Wangen-Hohenschäftlarn-Kloster Schäftlarn-entweder die Schäftlarner-Schaukel wieder hoch, oder durch die Pupplinger Au je nach Verkehrsaufkommen-vom Kloster wieder hoch nach Hohenschäftlarn-Neufahrn-Wangen-Leutstetten-Hanfeld-Unering-Drößling-Friding-Kloster Andechs-auf den langen Radweg Richtung Herrsching zur laaaangen Abfahrt nach Herrschingstan-PAUSE(!)-Schmidschneider-Schaukel hoch und zurück nach-Unering-Hanfeld-Leutstetten-Wangen-Hohenschäftlarn

Es wird aber noch daran gefeilt, denn sollte der Herr Panchon zu 100% dabei sein könnte kurzfristig noch was geändert werden, aber nix dramatisches;)

die Schaukeln im einzelnen:
Schäflarner-Schaukel
KlosterSchäftlarn hoch nach Schäftlarn
Schmidtschneider-Schaukel
zur Info:
Keiner der Schaukeln hat mehr als 100HM am Stück.

Die Übersetzungsempfehlungen der Reiseleitung schlägt für die
Elite 53/39 11-23 bzw 12-25 vor.
Der Rest vom Fest schafft das ganz locker mit einer Compact oder Dreifach.
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

axo hier was fürn robert
meine chorus


sind aber lautsprecher :D der name bürgt für qualität :D
nur nich aus italia sondern franzenland ^^

http://www.focal-audio.net/index.php?eID=tx_cms_showpic&file=uploads%2Fpics%2Fchorus826_110.jpg&width=800&height=600m&bodyTag=%3Cbody%20style%3D%22margin%3A0%3B%20background%3A%23fff%3B%22%3E&wrap=%3Ca%20href%3D%22javascript%3Aclose%28%29%3B%22%3E%20%7C%20%3C%2Fa%3E&md5=6742673bb23ab733c7f8ede3a7ae0837

index.php
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Ansage große Tour im Pfaffenwinkel

Sonntag, 31.08.2008, Start 10:00 Uhr am bekannten Rathausparkplatz in Peißenberg

die Streckenplanung ist noch recht grob, da ich einige Passagen noch ausfeilen muß, aber sie wird ungefähr so:

Peißenberg-Böbing-Schönberg-Echelsbacherbrücke-Schwaigsee-Morgenbach-Wilsteig-Wieskirche-Trauchgau-Halblech-Schwangau (Neuschwanstein+Hohenschwangau)-um den Forggensee-Rosshaupten-Bernbeuren-Rückweg ist noch unklar

ich möchte euch gerne eine 150 km Runde anbieten, und es ist jeder, also wirklich jeder eingeladen, auch die, die meinen, es wäre nichts für sie. Wenn wir einen schönen Tag erwischen, wird es bestimmt einfach nur gut.

P.S.: Ich kündige so früh an, da ich bald in Urlaub bin. Wenn Interesse besteht, dann benötige ich Vorbereitungszeit.


so, meine Damen und Herren,

ich bin die Strecke mal abgefahren, 142 km und rund 1300 Hm. Die Runde war, wie oben beschrieben, der Rückweg von Bernbeuren über Burggen, Schwabbruck, Altenstadt, Schongau, Birkland, St. Leonhard, Nordseite Hohenpeißenberg (für die ganz harten wartet noch die Auffahrt zum Hohen Peißenberg!) Peißenberg.

Allerdings muß ich sagen, die Umfahrung des Forggensees ist leider nicht so schön, wie ich mir das gedacht habe, d. h. es gibt schon einen Rundfahrweg nur für Räder, aber da es eine Touristenregion ist, sind wirklich viele unterwegs, man kann also nicht mit Zug da durchfahren. Wenn euch das aber weiter nicht stört, können wir das machen. Wir kommen dann bei Rosshaupten raus und fahren weiter nach Lechbruck, ab da wird es wieder ruhig. Es ist die bekannte Strecke der Auerbergrunde, nur entgegengesetzt.

Was haltet ihr davon? Vielleicht ist es auch notwendig, früher zu starten als 10:00, es ist eben schon eine goße Runde und wir wollen ja auch Pause machen. Wie denkt ihr darüber, vielleicht schon um 9:00 zu starten oder ist euch das zu früh?

Ich bitte um Meinungen, Anregungen, Kritik !!! :)
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

@Wörth, da hast heute noch mal Glück mit dem Wetter gehabt, morgen soll es ja wieder Stürmen, man könnte meinen du hast Urlaub:rolleyes:
Also Thomas das mit dem Radweg würde mich jetzt nicht weiter stören, genau so wenig wie das wir früher starten, gerade bei der Streckenlänge find ich das doch sinnvoller. Dann noch eine Frage: erobern wir den Auerberg auch. Ich hab ja mit dem, genau so wie mit den Herrn Peißenberg noch eine Rechnung offen:eyes:
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

@campyonly: Wir fahren durch Bernbeuren, d. h. man könnte den Abstecher zum Auerberg fahren. Mal sehen, was die anderen dazu sagen. Ich denke, daß sich das ob oder ob nicht hauptsächlich unterwegs entscheidet. :rolleyes:
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Was haltet ihr davon? Vielleicht ist es auch notwendig, früher zu starten als 10:00, es ist eben schon eine goße Runde und wir wollen ja auch Pause machen. Wie denkt ihr darüber, vielleicht schon um 9:00 zu starten oder ist euch das zu früh?

Ich bitte um Meinungen, Anregungen, Kritik !!! :)

Hallo Thomas,

ich habe Deine Tour mal ganz schnell und grob zusammengeklickt. Ich hoffe, das stimmt so einigermaßen:

http://www.bikemap.net/route/67934

Die Uhrzeit ist mir in dem Fall wurscht, weil die Tour für mich ein großes Abenteuer wäre, und für Abenteuer stehe sogar ich mal früh auf.

Kennst Du zufällig die Strecke von Lechbruck direkt nach Böbing, über Lauterbach und Rottenbuch? Kann man die gut fahren? Das wäre eventuell ein ganz guter Notausstieg für die "nicht ganz so Flotten"* wie mich.

Viele Grüße
Roland

* (c) Panchon
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Kennst Du zufällig die Strecke von Lechbruck direkt nach Böbing, über Lauterbach und Rottenbuch? Kann man die gut fahren? Das wäre eventuell ein ganz guter Notausstieg für die "nicht ganz so Flotten"* wie mich.

die Strecke kenne ich, man fährt von Lechbruck übern Damm nach Urspring, dann weiter nach Steingaden, dann muß man ein Stück B17 fahren :mad: bis nach Ilgen, dort rechts Richtung Rottenbuch, bei Rottenbuch über die B23, durch Rottenbuch Richtung Böbing und dann nach Peißenberg.

Allerdings ist die Strecke auch nicht gerade kurz und vor allem sehr bergig, da sind schon ein paar Kanten drin. Vielleicht ist es doch besser, du fährst die geplante Route mit, würde ich in diesem Fall fast empfehlen.
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

@Töff: Dass Du als Ruderer immer Wellenangst hast, sollte niemanden verwundern - Eure Sportboote sind ja nun wirklich nicht gegen Seegang gefeit :D
Gestern abend (zwei Stunden nach der Arbeit Fahrt zwischen Regatta und Ampermoching) neben der Regattastrecke hat mich beinahe ein Blitz erlegt, nachdem ich dachte, dass das Gewitter schon vorbei wäre. Kommt deises grelle Dingens einfach so aus dem inzwischen schon wieder hellen Himmel und mit einem gewaltigen Bumms krachst irgendwo neben mir und mein rechter Dauemn war einige Sekunden lang taub :eek: - da hab' ich ordentlich Schi...ß bekommen- mein lieber Scholli.....

Frederik ... und alle :wink2::wink2:, die unter der Woche mal im Münchner Nordwesten unterwegs sein könnten ...(z.B. Ina des42):wink2::wink2:: wie lange braucht Ihr Vorlauf, um Donners- oder Freitags eine ca zwei Stunden Tour ab Olympiaeinkaufszentrum zu machen?

@Sonntagstourmitfahrende: edit wünscht Euch sehr viel Spass!!!
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

@alle Sonntagsradler - und radlerinnen,

die Sonntagstour hört sich toll an ... wäre auch gerne mal wieder dabei ;). Gesundheitlich darf ich aber wohl so bis gegen Ende der Saison "pausieren", ich warte auf den Winterpokal!

Ich wünsche Euch viel Spaß! Bianca
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

@alle Sonntagsradler - und radlerinnen,

die Sonntagstour hört sich toll an ... wäre auch gerne mal wieder dabei ;). Gesundheitlich darf ich aber wohl so bis gegen Ende der Saison "pausieren", ich warte auf den Winterpokal!

Ich wünsche Euch viel Spaß! Bianca

:mad:

Dann mal gute Besserung, und wir drehen für dich mal eine Runde mit;)

@namib_digger das liest sich wie ein Horrorfilm:eek:
 
Zurück