• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kopfhörer Rauschen

Bruce83

Spiderschwein
Registriert
30 Mai 2007
Beiträge
130
Reaktionspunkte
0
Ort
Nürnberg
Hallo,
ich hab gestern zum ersten mal probiert mit MP3-Player und Kopfhörern zu fahren. Der Fahrtwind rauscht dabei aber so sehr, dass man die Musik kaum noch versteht bzw. unerträglich laut stellen muss. Nach 10min musste ich dann die Kopfhörer abnehmen weil es nur noch genervt hat. Ist das bei euch auch so? Gibts da einen Trick?
 
AW: Kopfhörer Rauschen

Moin!
Es gibt sog. "in ear" Systeme (z.B. Sennheiser CX300), die Geräusche aus der Umwelt ganz gut abschirmen - hat allerdings den Nachteil, dass du auch evtl. heranrauschene Autos nicht mehr wirklich hörst.
Andere Möglichkeit sind die großen DJ Kopfhörer (z.B. Sony MDR-V 700) - dürfte allerdings ein wenig sonderbar aussehen mit Helm, Brille und zwischendrin noch irgendwie die Kopfhörer.
Ich habe mich mit dem Rauschen abgefunden. Wenn ich mit Musik fahre, dann meist nur mit Stecker in einem Ohr und wenn Stecker in beiden Ohren, dann nur so laut, dass ich meine Umwelt noch mitbekomme. Ist in der Stadt einfach sicherer!! Die Musik ist dann zwar mehr als Hintergrundmusik zum Straßen-/ Fahrtwindlärm zu sehen, aber die Sicherheit ist es mir wert.
Gruß,
John
 
AW: Kopfhörer Rauschen

ich hab welche von sennheiser und bin sehr zufrieden mit den kopfhörern!

die typenbezeichnung ist: MX75 sport!

gibts auch bei amazon für 22,-
 
AW: Kopfhörer Rauschen

mal davon abgesehen das es die "in ear" Teile gibt, finde ich es sehr gefährlich. Die Krönung sing diejenigen die bei einer RTF mit en Teilen fahren und somit nicht hören wenn was Auto oder Fahrrad, und ggf. noch nen Schlenker :eek:machen....
 
AW: Kopfhörer Rauschen

Ich verstehe nicht, wie man mit Kopfhörern Radfahren kann. Man sollte nicht nur auf den Verkehr, sondern auch auf die Geräusche des Fahrrads achten. Konnte so schon einige Male herannahende Defekte rechtzeitig erkennen.
Wenn du's aber unbedingt willst, dann nimm wie schon empfohlen die In-Ear-Systeme.
 
AW: Kopfhörer Rauschen

Ich könnte auch nicht mit Kopfhörern und Musik fahren. Das lenkt doch viel zu sehr ab! Erst mal der Fahrtwind, das rauscht schon so, ohne Kopfhörer, dann der andere Verkehr, das muss man doch hören! Die STVO sagt da doch auch ganz eindeutig was dazu, oder?
Beim joggen dagegen möchte ich auf meinen Ipod Shuffle nicht verzichten, aber gerade so laut, das ich andere Geräusche noch hören kann.
 
AW: Kopfhörer Rauschen

Also ich hatte bisher noch keinerlei Probleme mit Geräuschen, weder Fahrtwind noch herannahende Autos. Und auch im Stadtverkehr läuft alles reibungslos, wenn man den Stöpsel auf das rechte Ohr beschränkt!! Ich war Anfangs auch skeptisch aber nachdem ich es einmal ausprobiert hatte, war ich vom Gegenteil überzeugt.
 
AW: Kopfhörer Rauschen

Solange die Musik leise genug ist, dass man noch was vom Verkehr mitbekommt, ist es erlaubt. Es steht in der STVO kein Verbot von Musik oder Kopfhörern. Es steht nur sehr unpräzise dass es Verboten ist seine Wahrnehmung einzuschränken.
Im übrigen sind die KFZ-Kabinen dermaßen schallgedämmt, da ist so ein Kopfhörer gar nichts dagegen. Und man soll ja eh auf Sicht und nicht auf Gehör fahren (Hörgeschädigte dürfen ja auch Autofahren).

Die andere Sache ist, dass Kopfhörer tragen trotz fehlender gesetzlicher Grundlage in vielen Bußgeldkatalogen steht. Würde man ein Bußgeld bekommen, müsste man in Widerspruch gehen, und am Ende muss die Rennleitung nachweisen dass die eigene Wahrnehmung getrübt war. Aus den Gründen würde ich, wenn die Rennleitung mich deswegen rauszieht, die Kopfhörer drin lassen und mich so mit denen unterhalten.

das mit der leisen musik ist eine fehlinfo.

was die fehlende gesetzliche grundlage angeht:

verbreite doch nicht so eine fehlinfo ;)

§ 23 stvo, sonstige pflichten des fahrzeugführers.

(1) Der Fahrzeugführer ist dafür verantwortlich, daß seine Sicht und das Gehör nicht durch die Besetzung, Tiere, die Ladung, Geräte oder den Zustand des Fahrzeugs beeinträchtigt werden.

Ordnungswidrigkeit nach § 49 I Nr. 22 i.V.m. § 24 StVG

die beweisbarkeit steht auf einem anderen blatt.

mfg
frank
 
AW: Kopfhörer Rauschen

Das war schon klar das sich dieses Threadthema so entwickelt ;). Es gibt eben bestimmte Reizwörter die reichen um, egal in welchen Zusammenhang verwendet, immer auf das gleiche Ergebnis zu kommen.

Aber ich oute mich zum wiederholten Male auch als Headsetnutzer beim Radfahren und solange ich dabei immer noch die lautstarken Anlagen einiger Autofahrer höre, habe ich da auch kein Problem mit.
Allerdings liegt das vielleicht auch daran, dass ich die eigentliche Lautstärke sehr moderat einstelle. Die Umgebungsgeräusche lassen sich dabei natürlich nicht übertönen (Wind usw.), trotz "in ear" Kopfhörer. Ich nutze übrigens mein Handy (SE W910i) zum MP3/Radio hören, sehr empfehlenswert.
 
AW: Kopfhörer Rauschen

Das war schon klar das sich dieses Threadthema so entwickelt ;). Es gibt eben bestimmte Reizwörter die reichen um, egal in welchen Zusammenhang verwendet, immer auf das gleiche Ergebnis zu kommen.

Aber ich oute mich zum wiederholten Male auch als Headsetnutzer beim Radfahren und solange ich dabei immer noch die lautstarken Anlagen einiger Autofahrer höre, habe ich da auch kein Problem mit.

Aber ich.:mad:

Mich hörst Du/Ihr nämlich nicht, wenn ich mit dem RR hinter dir fahre und versuche, die Wellen die du zum Takt der Musik in die Landschaft zeichnest, für meinen Überholvorgang zu berechnen.

Die größte Gefahr für Radfahrer, sind dumme Radfahrer.:mad:
 
AW: Kopfhörer Rauschen

also wenn ich mit 30+ km/h auf dem rr fahre dann ist das einzige was ich höre sowiso nur den wind in den ohren rauschen!!!

also kann ich ja gleich musik hören!?!? oder?
 
AW: Kopfhörer Rauschen

also wenn ich mit 30+ km/h auf dem rr fahre dann ist das einzige was ich höre sowiso nur den wind in den ohren rauschen!!!

also kann ich ja gleich musik hören!?!? oder?

Mit dem Gehör wäre es für alle besser, du würdest überhaupt nicht am Stassenverkehr teilnehmem.:rolleyes:
 
AW: Kopfhörer Rauschen

Mit dem Gehör wäre es für alle besser, du würdest überhaupt nicht am Stassenverkehr teilnehmem.:rolleyes:

ich hab sogar ein ziemlich gutes gehör (nur so nbenbei)

aber wenn der wind an den ohren vorbei rauscht bekommt man ja wirklich nicht viel mit!

und außerdem hat es die physik so eingerichtet dass man, wenn sich von hinten ein geräusch nähert und man sich dabei selbst in die gleiche richtung bewegt, eben weniger laut hört!
 
AW: Kopfhörer Rauschen

ich hab sogar ein ziemlich gutes gehör (nur so nbenbei)

aber wenn der wind an den ohren vorbei rauscht bekommt man ja wirklich nicht viel mit!

und außerdem hat es die physik so eingerichtet dass man, wenn sich von hinten ein geräusch nähert und man sich dabei selbst in die gleiche richtung bewegt, eben weniger laut hört!

da hast du wohl recht.

aber mal an andere situationen im straßenverkehr gedacht? zb. an die fahrer von feuerwehr-, polizei- oder rettungswagen im einsatz?
es ist ein tolles gefühl wenn ein radler oder auch mofafahrer erst 5 m vor einem bemerkt, dass ein fahrzeug mit eingeschaltetem martinshorn hinter ihm ist. interessant wird es, wenn er sich dann erschreckt und eine ausweichbewegung macht. da kommt freude auf.

ist ja schließlich nicht stressig genug zu einem einsatz zu fahren. danke an die verkehrsteilnehmer, die für den zusätzlichen kick sorgen :daumen:

mfg
frank
 
AW: Kopfhörer Rauschen

da hast du wohl recht.

aber mal an andere situationen im straßenverkehr gedacht? zb. an die fahrer von feuerwehr-, polizei- oder rettungswagen im einsatz?
es ist ein tolles gefühl wenn ein radler oder auch mofafahrer erst 5 m vor einem bemerkt, dass ein fahrzeug mit eingeschaltetem martinshorn hinter ihm ist. interessant wird es, wenn er sich dann erschreckt und eine ausweichbewegung macht. da kommt freude auf.

ist ja schließlich nicht stressig genug zu einem einsatz zu fahren. danke an die verkehrsteilnehmer, die für den zusätzlichen kick sorgen :daumen:

mfg
frank

Wenn einer ne Ausweichbewegung in die Fahrbahnmitte macht, dann :eek:
und wenn er nach rechts eiert ists egal...

ansonsten heißt es ja: 1,5m Abstand beim Überholen :)
 
Zurück