• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kopfhörer Rauschen

AW: Kopfhörer Rauschen

Das ist bei üblichen Kopfhörern völlig unmöglich. Ich glaube du hast den von "seeep" 8:30 gebrachten Link nicht angesehen. Oder nicht verstanden.

wieviele einsatzfahrten hast du gehabt?
was mir auf den geist geht sind user, die denken zu ALLEM was zu sagen können.

mfg
frank
 
AW: Kopfhörer Rauschen

Problematisch könnte es auch dann werden, wenn man aus seiner eigenen Erfahrung die absolute Wahrheit ableiten möchte.

von einer absoluten wahrheit habe ich nie gesprochen, zumal es diese wohl selten gibt.
es kann natürlich sein, dass sich die kopfhörerfahrer nur taub gestellt haben, um mich zu ärgern ;)

mfg
frank
 
AW: Kopfhörer Rauschen

von einer absoluten wahrheit habe ich nie gesprochen, zumal es diese wohl selten gibt.
es kann natürlich sein, dass sich die kopfhörerfahrer nur taub gestellt haben, um mich zu ärgern ;)

mfg
frank

Ich habe mich schon oft genug, ohne Kopfhörer im Ohr erschrocken wenn mal was von hinten angesaust kam (Lalülala hab ich noch nicht erlebt ). Andersrum hab ich auch mit Musik im Ohr schon häufig Autos hinter mir gehört...
Da es die Dinger in zig Ausführungen gibt, man die Musik unterschiedlich laut drehen kann, ist es meines Erachtens nicht möglich, Kopfhörer im Straßenverkehr generell zu verteufeln.
 
AW: Kopfhörer Rauschen

Das ist mir sowas von egal was dir auf den Geist geht. Dir geht recht viel auf den Geist, das ist aber dein Problem, lies doch einfach mal den Link. Und deine privaten Erfahrungen kann man natürlich schlecht widerlegen, aber sie erscheinen in Anbetracht der nachvollziehbaren Aussagen im Link, zumindest zweifelhaft. Ausserdem wird es mit Autofahrern mit lauter Musik das gleiche Problem geben, oder nicht? Kommt ja auch immer wieder zu Unfällen von Rettungswagen.

Wenn ich die Musik bei mir im Kopfhörer auf maximale Lautstärke stelle, und das schmerzt, höre ich Motorengeräusche immer noch, und die sollten ja um einiges leiser sein als ein Martinshorn. Mit meiner Musik im Ohr auf üblicher Lautstärke, damit man sie im Verkehrslärm noch hört, kann ich mich noch mit Personen mit normaler Lautstärke unterhalten, versuch das mal mit jemanden durch die geschlossene Fensterscheibe. Die KFZler sind doch viel stärker schallgedämpft unterwegs.

EDIT: Wenn ich das Horn allerdings erst paar dutzend Meter hinter dem Radfahrer anschalte brauch ich mich nicht zu wundern wenn der erschrickt. Alles schon gesehen, hier direkt vor dem Fenster verläuft die südliche "Einflugsschneise" in die Notaufnahme meiner Klinik (Uni Leipzig).


habe ich behauptet, dass es bei autofahrer die, aus welchen gründen auch immer, ein martinshorn nicht wahrnehmen weniger stressig ist?
wir hatten es hier von radfahrer, wenn diese mit "ohrstöpseln" fahren.
zudem gilt § 23 auch für kfz-führer.
schön das du ein so feines gehör hast, scheint ja perfekt zu sein oder dein mp3-player hat nicht genügend leistung. ich kann kein motorengeräusch mehr wahrnehmen, wenn ich laut musik höre und am fahren bin.
eventuell habe ich auch einfach nur ein schlechtes gehör.
mal was von stillem alarm gehört? die wahrnehmung von sonderrechten ist weder an ein blaulicht, noch das martinshorn gebunden. es gibt situationen in denen es erforderlich ist das martinshorn aus taktischen gründen so selten wie möglich einzusetzen.
aber das war DIR natürlich längst bekannt ;)

mfg
frank
 
AW: Kopfhörer Rauschen

Ich habe mich schon oft genug, ohne Kopfhörer im Ohr erschrocken wenn mal was von hinten angesaust kam (Lalülala hab ich noch nicht erlebt ). Andersrum hab ich auch mit Musik im Ohr schon häufig Autos hinter mir gehört...
Da es die Dinger in zig Ausführungen gibt, man die Musik unterschiedlich laut drehen kann, ist es meines Erachtens nicht möglich, Kopfhörer im Straßenverkehr generell zu verteufeln.

habe ich das getan? zeig mir den satz wo ich sagte, dass die dinger generell verboten sind.
ich habe auf die falsche info von ingmar e. geantwortet.
ich fahre selbst mit musik rad, aber so leise, dass ich den übrigen verkehr wahrnehme, auch wenn ich dadurch ab und an die musik nicht hören kann.
ist mir aber auch lieber, als den verkehr nicht mehr akkustisch wahrzunehmen.
meine aussage zu den einsatzfahrten bezog sich ausschließlich auf verkehrsteilnehmer, auch fußgänger, die ihre wahrnehmung ausgeblendet haben.

mfg
frank
 
AW: Kopfhörer Rauschen

Solange die Musik leise genug ist, dass man noch was vom Verkehr mitbekommt, ist es erlaubt. Es steht in der STVO kein Verbot von Musik oder Kopfhörern. Es steht nur sehr unpräzise dass es Verboten ist seine Wahrnehmung einzuschränken.
Im übrigen sind die KFZ-Kabinen dermaßen schallgedämmt, da ist so ein Kopfhörer gar nichts dagegen. Und man soll ja eh auf Sicht und nicht auf Gehör fahren (Hörgeschädigte dürfen ja auch Autofahren).

Die andere Sache ist, dass Kopfhörer tragen trotz fehlender gesetzlicher Grundlage in vielen Bußgeldkatalogen steht. Würde man ein Bußgeld bekommen, müsste man in Widerspruch gehen, und am Ende muss die Rennleitung nachweisen dass die eigene Wahrnehmung getrübt war. Aus den Gründen würde ich, wenn die Rennleitung mich deswegen rauszieht, die Kopfhörer drin lassen und mich so mit denen unterhalten.

das mit der leisen musik ist Keine fehlinfo.

was die fehlende gesetzliche grundlage angeht:

verbreite doch nicht so eine fehlinfo ;)

§ 23 stvo, sonstige pflichten des fahrzeugführers.

(1) Der Fahrzeugführer ist dafür verantwortlich, daß seine Sicht und das Gehör nicht durch die Besetzung, Tiere, die Ladung, Geräte oder den Zustand des Fahrzeugs beeinträchtigt werden.

Ordnungswidrigkeit nach § 49 I Nr. 22 i.V.m. § 24 StVG

die beweisbarkeit steht auf einem anderen blatt.

mfg
frank



nochmals für dich.

das ich das K im eingangsatz vergessen habe und das fahren mit leiser musik in ordnung ist, habe ich direkt im nächsten post geschrieben.

ist mir aber schon aufgefallen, dass du auf berichtigungen deiner aussagen nicht reagierst.

wie war das im helmbeitrag mit dem sinnerfassenden lesen? nicht anderen vorwerfen, was man selbst nicht beherzigt/kann

mfg
frank
 
AW: Kopfhörer Rauschen

habe ich das getan? zeig mir den satz wo ich sagte, dass die dinger generell verboten sind.
ich habe auf die falsche info von ingmar e. geantwortet.
ich fahre selbst mit musik rad, aber so leise, dass ich den übrigen verkehr wahrnehme, auch wenn ich dadurch ab und an die musik nicht hören kann.
ist mir aber auch lieber, als den verkehr nicht mehr akkustisch wahrzunehmen.
meine aussage zu den einsatzfahrten bezog sich ausschließlich auf verkehrsteilnehmer, auch fußgänger, die ihre wahrnehmung ausgeblendet haben.

mfg
frank

hah, sehr gut.. dann habe ich einfach ein bischen viel in deine Posts reininterpretiert...
 
AW: Kopfhörer Rauschen

hah, sehr gut.. dann habe ich einfach ein bischen viel in deine Posts reininterpretiert...

einfach nur das annehmen was da steht.
es ist aber bei einem reinem schriftverkehr nicht immer leicht die eigenen gedanken so niederzuschreiben, dass sie von jedem so wahrgenommen werden, wie der texter es möchte ;)

mfg
frank
 
AW: Kopfhörer Rauschen

Du darfst dich nochmal an die eigene Nase fassen. Aber ich erklär es dir gerne nochmal: Wie du in dem Gesetz lesen kannst, ist es verboten seine Wahrnehmung einzuschränken.
Dies ist aber bei leiser Musik, oder bei tragen von Ohrhörern ohne Musik, nicht der Fall. Für das Bußgeld nur für das Tragen von Ohrhörern gibt es deshalb keine gesetzliche Grundlage, weil der zitierte Paragraph gar nicht in diesem Fall greift. Es gibt keinen Paragraphen der das Tragen von Ohrhörern im Verkehr verbietet, nur die Einschränkung der Wahrnehmung. Und da Ohrhörer, wie z.B. in dem Link geschrieben, maximal 2dB Dämpfung besitzen, also im Bereich der Auflösungsgrenze des Ohrs, können sie die Wahrnehmung nicht einschränken.
Ich hoffe du hast es jetzt verstanden?

dann benenne bitte den bußgeldkatalog indem das SO steht.
im offiziellen des bmvbs und der ist der einzige gültige für ALLE, steht es so nicht
 
AW: Kopfhörer Rauschen

Nicht mal beim Autofahren darfste so nen Musikstöpsel im Ohr haben. Da scheinen einige eben nicht die STVO zu kennen. Selbst telefonieren darfste nicht mal beim radfahren. Im Auto nur mit Freisprechanlage...

Ich fahre ohne Musik im Ohr, um wahrnehmen zu können was hinter mir und überhaupt auf der Straße passiert.
 
AW: Kopfhörer Rauschen

Nicht mal beim Autofahren darfste so nen Musikstöpsel im Ohr haben. Da scheinen einige eben nicht die STVO zu kennen. Selbst telefonieren darfste nicht mal beim radfahren. Im Auto nur mit Freisprechanlage...

Ich fahre ohne Musik im Ohr, um wahrnehmen zu können was hinter mir und überhaupt auf der Straße passiert.

nicht ganz korrekt, der text in der stvo läßt da einen spielraum zu. sonst wären freisprecheinrichtungen mit einem headset auch verboten, was es aber nicht ist.
das reine tragen von kopfhörern ist nicht verboten, es sei denn es ist ein gehörschutz ;)

mfg
frank
 
AW: Kopfhörer Rauschen

Hatte mich nur auf die Freisprechanlagen die im Auto fest eingebaut sind bezogen und vom Lenkrad aus bedienbar sind.(vom BMW 5er her kenn ich sowas).

Die Freisprecheinrichtungen gibts wohl auch mit Stöpsel im Ohr... Hat man da nicht nur einen?

Ich hab fürn Ipod die Shure E2, die schotten die Geräuschkulisse rundum ab, so dass man nix außer die Musik hört.
 
AW: Kopfhörer Rauschen

@ freak
siehe post nr. 33 etwas weiter oben, da habe ich den betreffenden § zitiert.
zudem darf man das telefonieren nicht mit dem tragen von kopfhörern durcheinander werfen. das telefonieren mit dem handy OHNE freisprecheinrichtung ist gesondert aufgeführt.

mfg
frank
 
AW: Kopfhörer Rauschen

Z.B. eine ältere Ausgabe hier:
http://www.info-ruhrgebiet.de/bussgeldkatalog/bussgeldkatalog-4.htm

Bzw. hier aktuell:
http://www.ruv.de/de/download/service/pdf/bussgeldkatalog2004.pdf
"mit Kopfhörer gefahren 10EUR"

Also scheint es den Punkt schon zu geben.

beides sind keine offiziellen werke. es gilt nur der des bmvbs.
hast du dich halt auf eine unkorrekte quelle verlassen. dein fehler.
seltsam, andere kanzelst du ab, da sie aussagen eines bikemagazins als richtig hinnehmen und du kommst hier mit einem auszug eines "bußgeldkataloges" einer versicherung an.

mfg
frank
 
AW: Kopfhörer Rauschen

Den haben die sich ja nicht aus den Finger gesaugt, genauso wenig wie die dritte Quelle. Die wahrscheinlichste Erklärung ist, dass der Punkt mittlerweile gestrichen wurde. Was mir ja im Endeffekt Recht gibt, vermutlich haben Sie ihn ja gestrichen wegen der fehlenden rechtlichen Grundlage. Wäre halt noch nett wenn du mir mal den Link zu dem Katalog gibst.

:lol::lol: sieh einfach mal ein, dass auch du nicht unfehlbar bist.
im offiziellen bußgeldkatalog des bmvbs gab es den punkt NIE.

http://www.verkehrsportal.de/bussgeldkatalog/bkatv_26.php

offizieller auszug. steht auch so in meinem drin. habe mir extra mal die mühe gemacht und den von 1995 rausgekramt. auch da gab es nichts mit kopfhörern. aber den alten einscannen mache ich nun nicht. glaub es oder lass es.




mfg
frank
 
AW: Kopfhörer Rauschen

Aber ich.:mad:

Mich hörst Du/Ihr nämlich nicht, wenn ich mit dem RR hinter dir fahre und versuche, die Wellen die du zum Takt der Musik in die Landschaft zeichnest, für meinen Überholvorgang zu berechnen.

Die größte Gefahr für Radfahrer, sind dumme Radfahrer.:mad:

Woher weisst Du ob ich beim Radfahren Wellen fahre? Und wieso glaubst Du das Du mich überholen kannst? :aetsch:

Aber was gibt Dir das Recht, ohne mich persönlich zu kennen, als dumm zu bezeichnen? Weil ich einen Stöpsel im Ohr habe und deswegen Deiner Auffassung nach nichts höre. Wie ist das wenn man Taub ist? Radfahrverbot? Und als Jogger und Scater darf ich das dann wieder? Gut wenn ich Dumm bist bist Du Weltmeister im Pauschalisieren und Vorverurteilen... . :aetsch:

Und da der Ganze Kram hier mit dem eigentlichen Thema nichts mehr zu tun hat und die Frage des Provokateurs, äh Threadersteller schon längst geklärt ist, könnte man das hier auch einfach schließen ;).
 
Zurück