F
Freedy
Hallo ihr Lieben,
nu komm ich mit einer vielleicht etwas ungewöhnlichen Frage:
ich bin weder untrainiert noch sportlich unbegabt, habe aber ein kleines Problemchen nach meinen Touren und kann nicht einschätzen, ob das normal ist oder ob sich das noch legt – dieses Problem nervt bei gutem Wetter, weil ich dann ohne Einschränkung jeden Tag fahren will, sofern ich Lust habe.
Also, bislang bin ich lediglich aus reinem Spaß gefahren, und das soll auch so bleiben, d. h. konkret:
ich habe Spaß am Tempo und gebe – egal wie lange ich fahre – immer alles. Langsam habe ich Lust auf längere Touren. Ich wollte jetzt mal schauen, auf welche Strecke ich das so durchhalte und erhöhe meine Touren. Ich bin bei 60 km bei nem Schnitt von 28,5 – 29,5 angelangt, die ich auch super packe – alles kein Problem, aaaaber anschließend gehen die Glocken auch aus. Ich bekomme zwar keinen Muskelkater, aber die Beine sind total ausgebrannt und krampfen, und das sind sie auch noch 2 weitere Tage. Find ich echt arg lange, wenn ich so lese, dass andere um die 100 km und mehr täglich fahren. Oder ist das normal, wenn man nur „Galle“ gibt? Ich meine, ich könnte meinem Gefühl nach auch noch länger fahren, aber dann halt
a) entweder bei demselben Tempo nicht täglich oder
b) entschieden gemächlicher und dafür täglich.
Vielleicht fehlt es wider besseren Wissens doch am Training, weil ich bis vor Kurzem mit meinem Trekkingbike (sportlich!) gefahren bin. Das RR habe ich erst seit Ende April (siehe „Stell Dich vor“). War schon ne Umstellung und man fährt definitiv auch anders.
So, für kleine Tipps - in welche Richtung auch immer – bin ich dankbar
Die Freedy, die gerne öfter fahren will....
nu komm ich mit einer vielleicht etwas ungewöhnlichen Frage:
ich bin weder untrainiert noch sportlich unbegabt, habe aber ein kleines Problemchen nach meinen Touren und kann nicht einschätzen, ob das normal ist oder ob sich das noch legt – dieses Problem nervt bei gutem Wetter, weil ich dann ohne Einschränkung jeden Tag fahren will, sofern ich Lust habe.
Also, bislang bin ich lediglich aus reinem Spaß gefahren, und das soll auch so bleiben, d. h. konkret:
ich habe Spaß am Tempo und gebe – egal wie lange ich fahre – immer alles. Langsam habe ich Lust auf längere Touren. Ich wollte jetzt mal schauen, auf welche Strecke ich das so durchhalte und erhöhe meine Touren. Ich bin bei 60 km bei nem Schnitt von 28,5 – 29,5 angelangt, die ich auch super packe – alles kein Problem, aaaaber anschließend gehen die Glocken auch aus. Ich bekomme zwar keinen Muskelkater, aber die Beine sind total ausgebrannt und krampfen, und das sind sie auch noch 2 weitere Tage. Find ich echt arg lange, wenn ich so lese, dass andere um die 100 km und mehr täglich fahren. Oder ist das normal, wenn man nur „Galle“ gibt? Ich meine, ich könnte meinem Gefühl nach auch noch länger fahren, aber dann halt
a) entweder bei demselben Tempo nicht täglich oder
b) entschieden gemächlicher und dafür täglich.
Vielleicht fehlt es wider besseren Wissens doch am Training, weil ich bis vor Kurzem mit meinem Trekkingbike (sportlich!) gefahren bin. Das RR habe ich erst seit Ende April (siehe „Stell Dich vor“). War schon ne Umstellung und man fährt definitiv auch anders.
So, für kleine Tipps - in welche Richtung auch immer – bin ich dankbar
Die Freedy, die gerne öfter fahren will....
