• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Lecker Lidl

AW: Lecker Lidl

Wieso werden eigentlich bei allen Aldi, Tschibo oder Lidl Erscheinungen diese Grundsatzdiskussionen geführt? Ich find sie recht unsinnig, denn im Archiv findet man o-Ton immer die gleichen Argumente pro und contra, die sind ja mittlerweile bekannt. Sowas gehört eigentlich in den Off Topic Bereich, ändern wird das nämlich auch nichts an der Tatsache, dass regelmäßig alles weg ist und die Mehrzahl der Leute eher darüber jammern, dass Aldi u. Lidl noch zu wenig Zeug da haben.

Ich hab schon genauso oft Markenzeug angehabt, das vorn und hinten ausgebeult war und null gepasst hat, wie ich Discounterware anhatte, die gepasst hat, wie maßgeschneidert. Also es bringt nichts mit pauschalen Urteilen irgendwas zu argumentieren.


Sicherlich gibts ein Pro und Contra!

Aber bei wirklichen Enthusiasten gibts kein Pro,sondern nur Contra.Ich gebs hier ganz offen zu auch schon bei Aldi besagte Sachen gekauft zu haben.Mittlerweile geh ich da dran vorbei!

Ich will jetzt auch gar nicht viel dazu sagen,außer wer richtig Rennrad fährt,kauft im Fachgeschäft,und lächelt über solche Sachen. :dope:
 
AW: Lecker Lidl

Sicherlich gibts ein Pro und Contra!

Aber bei wirklichen Enthusiasten gibts kein Pro,sondern nur Contra.Ich gebs hier ganz offen zu auch schon bei Aldi besagte Sachen gekauft zu haben.Mittlerweile geh ich da dran vorbei!

Ich will jetzt auch gar nicht viel dazu sagen,außer wer richtig Rennrad fährt,kauft im Fachgeschäft,und lächelt über solche Sachen. :dope:

Naja, dazu kann ich leider nur sagen, dass die Jacken im Fachgeschäft bei mir vorn herum alle nicht gescheit sitzen, allerdings auch die Aldi Jacken nicht. Also allein mit viel Geld und -> wird schon auf Garant passen, ist es leider auch nicht getan.

By the way - bei Nalini Trikots für 30 Euro und Aldi für 15 bis 20 Euro überleg ich auch nicht zweimal. Aber bei simplen solala sitzenden Winterjacken von Gore (bei mir solala sitzend) für 200 Euro oder alternativ einer solala sitzenden Aldi Jacke für 10 Euro überleg ich auch nicht zweimal.
 
AW: Lecker Lidl

Aber die Jacken von Gore etc halten auch dicht.Bei den Aldi Winterjacken pfeift alles durch.
Gut,ich sprech allein für mich,und ich kauf solche Sachen ganz einfach nicht mehr.
Hab noch ein Beispiel!Die Sommerhandschuhe sahen ja immer ganz gut aus,aber nach spätestens 2 Monaten kannst die in die Tonne klopfen,weil der Klettverschluß sich ausgewaschen/abgenützt hat,dass ist echt der Hammer.Bei anderen Handschuhen ist der nach 5 Jahren noch gut,wenn die Handschuhe schon längst kaputt sind. :D
 
AW: Lecker Lidl

Hab es mir nicht nehmen lassen und die Sachen abends angeschaut. Das was noch da war (Jacke, Trikot, Sattel, Handschuhe, Werkzeug, Beleuchtung etc) war in meinen Augen Schrott im Quadrat. Die Handschuhe fühlen sich nicht wie 2,99 an, sondern eher wie 0,29 , die Jacke ist Schweißbad pur mit Kapuze... hallo??? Und der Stoff vom Trikot steht überall da ab, wo meine z.b. Primalwear Trikots anliegen.

Ich fahre im Winter und unter 15 Grad aber Hose und Jacke von Aldi, die Sachen sind optisch auch katastrophal, passen aber EINIGERMAßEN, sind superbillig und halten warm.

Für´s kalte Wetter taugt´s also.
 
AW: Lecker Lidl

Ich habe mir mal das Protektorenset geholt, vor allem da es farblich sehr gut mit meinem Helm harmoniert. Die Handschuhe sind etwas steif, man merkt es aber nur in der Unterlenkerhaltung.

Eisbrecher
Sicherheit geht vor
 
AW: Lecker Lidl

Fuer 1-2 Stunden Trainingstouren, den Heimtrainer oder Spinning ist das Zeug ganz OK. Bei laengeren Touren wuerde ich die auch nicht verwenden. Bzgl. Passform usw. gilt das gleiche wie bei anderen Produkten: Probieren und wenn's nicht passt, nicht kaufen...

Aber ist natuerlich nicht so suess, wenn da nicht Assos draufsteht. Aber als Nicht-Designer-Biker hat man's da leichter....
 
AW: Lecker Lidl

Nein, ich denke an Unternehmen die zu dem wurden, was sie sind - unter Zuhilfenahme von Blutgeld, diese sind zu meiden.
Frage:
Isst Du Brot?
Isst Du Eier?
Isst DU Wurst /Fleisch?
Isst Du Käse / Molkereiprodukte?
Tinkst Du Milch?

Fast jeder Hof hatte im Krieg Gefangene / Flüchtlinge auf seinem Betrieb und verlass Dich drauf....die wurden mit Sicherheit nicht immer gut behandelt und der Bauer sah auch nur seinen Vorteil darin.

Willst Du die jetzt auch alle bestreiken....na viel Spaß.

Klar, Deutschland hat keine rühmliche Geschichte (will auch keiner wech dichten), aber es ist auch daran die Vergangenheit ruhen zu lassen....die Generation meines Opa´s hat Europa in Schutt und Asche gelegt nicht wir....meine Aufgabe ist es die Geschichte zu kennen und daraus Lehren zu ziehen....nicht Sie zu rächen....

P.S.: Früher gab es Lehnsherren......heute gibt es Discounter.....heute habe ich aber die Freiheit der Wahl..;)
 
AW: Lecker Lidl

Frage:
Isst Du Brot?
Isst Du Eier?
Isst DU Wurst /Fleisch?
Isst Du Käse / Molkereiprodukte?
Tinkst Du Milch?

Fast jeder Hof hatte im Krieg Gefangene / Flüchtlinge auf seinem Betrieb und verlass Dich drauf....die wurden mit Sicherheit nicht immer gut behandelt und der Bauer sah auch nur seinen Vorteil darin.

Jetzt wollen wir doch aber nicht die Greueltaten in der Batteriefabrik Quandt und deren Arbeitskräfteanforderungen, welche auch Ersatzlieferungen für Verluste beinhalteten (als Günter und Herbert Quandt bereits bei der Personalanforderung und -planung die Sterblichkeit am Arbeitsplatz bedingt durch Gift, fehlenden Arbeitsschutz, Arbeitslagerunterbringung inkl. Ernährung gleich miteinkalkulierten)

gleichsetzen

mit Bauern in der Zeit und deren Zwangsarbeiter (auch wenn diese nicht im Schlafzimmer des Bauern schliefen und nicht unbedingt an dessen Tisch verköstigt wurden).

Da besteht wohl ein großer Unterschied. Wieviel % der Quandt-Arbeiter bezahlten ihren Job mit Krankheit und Tod und wie viele (wenige) Fälle gab es bei den Bauern?
 
AW: Lecker Lidl

Also Löhne, Miete muss man auch in Litauen zahlen.Der Stoff kostet auch was, muss von der Schweiz nach Litauen transportiert werden, wieder zurück.
Marketingkosten die man überwälzen muss und und ...
Also man rechne.

Blöd halt, dass vom Marketing Klamotten allenfalls teurer werden, aber niemals besser.

Wenn man überlegt, dass halt hinter dem Lidl Zeug keine großartige Werbung und keine Slogans und Logos stehen, die irgendwie kommuniziert werden, leuchtet schnell ein, dass man bei solchen Klamotten wie bei Assos oder Gore schlicht niemals nur gutes Material bezahlt, sondern einen dicken Batzen Marketing mitfinanziert - auch wenn das immer gern abgestritten wird.
 
AW: Lecker Lidl

Also Löhne, Miete muss man auch in Litauen zahlen.Der Stoff kostet auch was, muss von der Schweiz nach Litauen transportiert werden, wieder zurück.
Marketingkosten die man überwälzen muss und und ...
Also man rechne.

hast du zahlen?
ich nur von einem 'marken'turnschuh, dort kostet dir herstellung 1-2% vom verkaufspreis !!
 
AW: Lecker Lidl

hast du zahlen?
ich nur von einem 'marken'turnschuh, dort kostet dir herstellung 1-2% vom verkaufspreis !!

da bist du mir zuvorgekommen. ich wollte gerade dasselbe schreiben !
2 % vom vk preis sind noch hochgegriffen.....

und bevor hier politik gemacht wird bin ich raus !!!:cool:
 
Zurück