• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Touren im Raum München

Anzeige

Re: Touren im Raum München
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

65.gif
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

quark ... ich kenn deine hobel ja nicht mal
23.gif


... und ich werd einen teufel tun und hier öffentlich ein rad kritisieren, das macht nur anderswo spass, hier hätte ich angst um leib und leben.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Die LEW sehen nicht gerade reizvoll aus, technisch ganz Ok......da gibt's aber wesentlich schöneres. Günstig sind's halt wegen dem US-dollar.

Von hinten sehen die schon reizvoll aus :D

Im Ernst, denke schon dass das ein gutes Preis-Leistungsverhältniss ist. Im Gegensatz zu Lightweight ....Die Herrn drehen Preislich mittlerweile total ab ;)
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Von hinten sehen die schon reizvoll aus :D

Im Ernst, denke schon dass das ein gutes Preis-Leistungsverhältniss ist. Im Gegensatz zu Lightweight ....Die Herrn drehen Preislich mittlerweile total ab ;)

Hier gehts doch eigentlich nicht um Vernunft etc..
Die Lightis sind eigentlich nicht zu teuer. Richtet sich eher nach Angebot und Nachfrage. Die Nachfrage ist so hoch, dass die Wartezeit mehrere Monate beträgt. Ausserdem wird eines gerne vergessen: Die Wertstabilität von solchen Produkten verlieren kaum an Wert. Die erste Generation ist faktisch sogar im Wert gestiegen wenn man die Verkaufspreise bei eBay etc. zugrunde legt.
Die Entwicklungsarbeit die der Obermayer und Dierl geleiset haben sollte man dabei auch nicht ausser acht lassen.
Sonst gefallen mir die Teile (LEW) einfach nicht, finde die Lightis einfach schöner, dazu sind sie das Orginal.
Wie geschrieben mein "Problem" ist der Perfektionismus in Verbindung mit Ästhetik;)
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

naja, vernunft! wenn gegeben, dann müssten wir alle räder in der versenderklasse bewegen. aber ein paar milestones oder einfach nur schöne dinge der radgeschichte sein eigen zu nennen ist schon was feines. delta-bremsen, besagte lighties, campa werkzeug in der mahagoni-holzkiste, dura ace jubi-gruppe im köfferchen, die ersten look-pedale ... da gibts noch viel zu sammeln :rolleyes:

aber ich durfte mal die lew felgen auf spada naben mit sapim cx-ray im siebentischwald bei augsburg bewegen und das ist schon was anderes gegenüber den lighties: man kann mit den dingern einfach exakt bremsen und hat entsprechende reserven. dies ist auch der grund meiner entscheidung, mich damit belohnen zu wollen. darüberhinaus sind die lighties ja schon nahezu inflationär verbreitet und tragen etwas zur uniformität im lb-bereich bei.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

dura ace jubi-gruppe im köfferchenda
Die ist eh nichts Wert, gabs vor zwei Jahren, glaub bei Radon, unter den Preis von einer damals Aktuellen. Dazu noch diese komische Casio-Uhr die es dazu gab mit Quarzwerk nee...

ersten look-pedale ... och viel zu sammeln
Hab noch welche der ersten Generation irgendwo rumschwirren. Sammeln möchte ich eigentlich gar nichts, sollte schon einen Nutzen haben. Sorry der Sammelwut kann ich nichts abgewinnen;)

aber ich durfte mal die lew felgen auf spada naben mit sapim cx-ray im siebentischwald bei augsburg bewegen und das ist schon was anderes gegenüber den lighties: man kann mit den dingern einfach exakt bremsen und hat entsprechende reserven. dies ist auch der grund meiner entscheidung, mich damit belohnen zu wollen. darüberhinaus sind die lighties ja schon nahezu inflationär verbreitet und tragen etwas zur uniformität im lb-bereich bei.
Technisch hab ich auch nicht gesagt das die schlecht sind, sind halt zZt bzw werden modisch, aber mir gefallen die halt nicht so recht.
Der extrem LB ist da eh nicht mein Ding, da leidet mir oftmals die Funktionalität/Schönheit zu sehr drunter.
Hab letztens die Clavicula MTB-Version gesehen, und muss sagen die Lager die da mitgeliefert werden, sowie die Passgenauigkeit ist für den Preis eigentl. untragbar. Das selbe mit der KMC-Kette auf Campa, oder die KCNC-Kasette schön leicht aber teilweise mit fragwürdiger Funktion. Wie gesagt ich baue auch gerne leicht, aber lieber eine 20-30gr schwerere Campa Volltitankasette die einwandfrei funktioniert. Vom Bastelspass versteh ich das durchaus, bohre ja auch gerne mal ein Loch wo rein, oder benutze Schleifpapier, aber in meinem Lastenheft steht halt auch die Perfektion, 100%ige Funktion, sowie Ästhetik(!). Klar Spass machen tut das durchaus, aber halten solls schon auch noch.
Stören tut mich an den Lightis eigentlich die Verramsche an Kanion-Rädern, passt irgendwie nicht so recht zusammen.
Meine Meinung soll dich nicht an deiner Entscheidung hindern, denn im inneren hast Du dich eh schon entschieden, und dazu ist das natürlich jammern auf aller höchster Ebene.

Gruss Robert
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

@velopope, hab auch nicht gesagt hässlich o.ä., sondern das sie MIR(!!!) lediglich nicht so gut gefallen/zusagen. Meine Favoriten, wenn ich es mir aussuchen dürfte ohne was zu bezahlen, sind eher der
-Campagnolo Hyperon Ultra (für Schlachreifen natürlich)
-Fulcrum Racing Light
-Campagnolo Bora
-Zipp 202 oder 303
-Tune Skyline
-Lightwight Ventoux und Standard II oder III
-Corima's find ich auch ganz schön gemacht, aber meistens stören mich da die Aufkleber.

Dazu kommt beim Carbonlaufradsatz bin ich sowieso Anfänger/Einsteiger,
daher hab ich mir erstmal die Vueltas zugelegt, mit Campagnolo-Volltitan-
kasette, Recordspannern, und es werden Contischlappen drauf sein...
erstmal schauen wie sich das ganze fährt, bremst etc... uuund dann VIELLEICHT wirds mal was leichteres, edleres etc... obwohl das schon
wieder jammern auf sehr hohen Niveau ist, da hier ja auch ein (ältere) Zipp-Felge verbaut wird. Dazu ist ja noch eine kleine aber feine Tunningmasnahme geplannt;) und und und..... Tech-Talk halt, da dreht
sichs ja immer bisserl im Kreis:lutsch:

Gruss Robert.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

mal eine ganz andere lösung seitens lew:

LEW_Composite_-_Black_Hole_(1).jpg

Welche Funktion hat denn die Schraube die da in der Mitte aus der "Gabel" steht?

Wo kann man da denn den Vorderradsensor fest machen? Speichenmagnet??

Eigentlich ein Top VR für die Stadt. Man kann ohne Werkzeug den Reifen wechseln und Schnellspanner brauch man auch keinen.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

das is also die lefty fürs rennrad?!
ich würd ja mal gern wissen, was das rad für einen verschleiß hat bei der lagerung...
 
Zurück
Oben Unten