• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Wintertraining 25/26: Sabbelthread

War jetzt leider seit Anfang der letzten Woche krank, also direkt nach dem Lit Wochenende.

Gestern 40 min lit gefahren, heute 1,5 Stunden.

Jetzt überlege ich wie ich weitermache.
Hatte überlegt Samstag/Sonntag mit, nächste Woche 2 hit Einheiten weil ich gern mal gucken würde ob das klappt und dann das Wochenende der Erholungswoche nach Plan. Macht das Sinn?

Wie sind eure Erfahrungen nach Pause? Ich hab noch nie strukturiert trainiert.
 

Anzeige

Re: RRN Wintertraining 25/26: Sabbelthread
Heute habe ich die 5x 6min/3min vorgezogen. Nachdem ich am Dienstag 3x 6min/3min + 3x 2min/3min, ging es heute etwas besser und es ist dann 3x 6min/3min + 2x 3min/2min Pause/3min/ geworden, also die 6min halbiert mit 2min Pause. Es war schon echt hart am Ende, immerhin die Minuten geschafft, aber 4min extra Pause eingebaut.

Wüsste nicht wann ich mal sowas hartes gefahren bin. (5x 5min mit 115% vllt)

1000016579.jpg
 
War jetzt leider seit Anfang der letzten Woche krank, also direkt nach dem Lit Wochenende.

Gestern 40 min lit gefahren, heute 1,5 Stunden.

Jetzt überlege ich wie ich weitermache.
Hatte überlegt Samstag/Sonntag mit, nächste Woche 2 hit Einheiten weil ich gern mal gucken würde ob das klappt und dann das Wochenende der Erholungswoche nach Plan. Macht das Sinn?

Wie sind eure Erfahrungen nach Pause?

Seit wann bist Du denn wieder komplett gesund?
 
Heute habe ich die 5x 6min/3min vorgezogen. Nachdem ich am Dienstag 3x 6min/3min + 3x 2min/3min, ging es heute etwas besser und es ist dann 3x 6min/3min + 2x 3min/2min Pause/3min/ geworden, also die 6min halbiert mit 2min Pause. Es war schon echt hart am Ende, immerhin die Minuten geschafft, aber 4min extra Pause eingebaut.

Wüsste nicht wann ich mal sowas hartes gefahren bin. (5x 5min mit 115% vllt)

Anhang anzeigen 1707088


Falls Dich das interessiert: Nimm mal beim nächsten Mal lieber 5W raus, damit Du es durchfahren kannst und vergleiche dann die TiZ bezogen auf die HF, womit Du mehr Zeit in der gewünschten Zone verbringst.
 
Also hast Du schon was gewartet. Du hast ja den Vergleich der HF aus der LIT-Woche. Wenn die wieder passt, dann kannst Du mit MIT einsteigen. Besser aber jeweils nur die Hälfte der geplanten Einheiten und dann gucken, ob alles für Dich passt. Wenn alles gut ist, dann am Folgetag nochmal das gleiche. Danach dann Pausentag und Du kannst wieder starten. Zumindest halte ich es so. Hat den Vorteil, dass man sich nicht gleich komplett wieder abschiesst, falls doch noch was ist.
 
Also hast Du schon was gewartet. Du hast ja den Vergleich der HF aus der LIT-Woche. Wenn die wieder passt, dann kannst Du mit MIT einsteigen. Besser aber jeweils nur die Hälfte der geplanten Einheiten und dann gucken, ob alles für Dich passt. Wenn alles gut ist, dann am Folgetag nochmal das gleiche. Danach dann Pausentag und Du kannst wieder starten. Zumindest halte ich es so. Hat den Vorteil, dass man sich nicht gleich komplett wieder abschiesst, falls doch noch was ist.
Hi, werde das auch für mich so probieren, ich muss aber noch etwas Geduld haben, Husten (Bronchitis) ist noch nicht weg,
noch 8 Tage Antibiotika ,vorsichtshalber vom Doc verschrieben, er sagte zwar ich könnte gemäßigt Sport treiben, aber ich bin da eher vorsichtig
 
Hi, werde das auch für mich so probieren, ich muss aber noch etwas Geduld haben, Husten (Bronchitis) ist noch nicht weg,
noch 8 Tage Antibiotika ,vorsichtshalber vom Doc verschrieben, er sagte zwar ich könnte gemäßigt Sport treiben, aber ich bin da eher vorsichtig
Was auch immer der Doc unter 'gemässigt Sport treiben' versteht... ;)

Ich habe das auch immer so gehalten, dass ich bei halbwegs standardisierten Bedingungen und Belastung die HF beobachtet habe. War sie noch erhöht, also mehr als 5 Schläge höher als die normale Schwankungsbreite, habe ich a) die Belastung strikt auf Zone 1, maximal unterer Bereich Zone 2 beschränkt, b) die Belastung kurz gehalten und immer die HF im Blick behalten.
 
Also hast Du schon was gewartet. Du hast ja den Vergleich der HF aus der LIT-Woche. Wenn die wieder passt, dann kannst Du mit MIT einsteigen. Besser aber jeweils nur die Hälfte der geplanten Einheiten und dann gucken, ob alles für Dich passt. Wenn alles gut ist, dann am Folgetag nochmal das gleiche. Danach dann Pausentag und Du kannst wieder starten. Zumindest halte ich es so. Hat den Vorteil, dass man sich nicht gleich komplett wieder abschiesst, falls doch noch was ist.
Ich gehe da eher noch konservativer vor: Tage 1-3 sind LIT mit max. bis zu 2h, dann 1 Tag Pause. Danach steige ich wieder ins Training ein (HIT vermeide ich dann aber auch eher noch für ein paar Tage).
Ach ja: Bei Husten verbietet sich auf jeden Fall jede Intensität.
 
Falls Dich das interessiert: Nimm mal beim nächsten Mal lieber 5W raus, damit Du es durchfahren kannst und vergleiche dann die TiZ bezogen auf die HF, womit Du mehr Zeit in der gewünschten Zone verbringst.

ich habe Indoor immer einen sehr großen Drift der HF bei längerer Belastung, wäre es so kontraproduktiv bei z.B. 4/5 x 6 Minuten HIT von Intervall zu Intervall einfach 10 Watt geplant rauszunehmen ?

Wenn es vor allem darum geht die HF möglichst lange in einem bestimmten Bereich zu bringen/halten, dann bin ich Indoor entweder in den ersten Intervallen gar nicht drin oder bei den letzten Intervallen am abnippeln ...

2025-11-21 09_06_13-Intervals.icu — Mozilla Firefox.png


lg und weiterhin grosses Lob an die Macher des Wintertrainings ...
 
ich habe Indoor immer einen sehr großen Drift der HF bei längerer Belastung, wäre es so kontraproduktiv bei z.B. 4/5 x 6 Minuten HIT von Intervall zu Intervall einfach 10 Watt geplant rauszunehmen ?

Wenn es vor allem darum geht die HF möglichst lange in einem bestimmten Bereich zu bringen/halten, dann bin ich Indoor entweder in den ersten Intervallen gar nicht drin oder bei den letzten Intervallen am abnippeln ...

Anhang anzeigen 1707219

Ja, das wäre kontraproduktiv. Man sollte die Watt von Anfang bis Ende schaffen ohne, dass man mit den Watt runtergeht. Wenn Du bei HIT keinen größeren Drift hast, dann wäre es auch etwas ungewöhnlich. Auf Deinem Screenshot sieht zumindest alles in Ordnung aus.
 
Hab mir gestern mal den Spaß gemacht und mit beiden PM aufgezeichnet. Mit 10W Differenz hab ich nicht gerechnet.

Anhang anzeigen 1707248
Am Anfang ist mein Quarq Spider etwas über dem Kickr Core, nach 15min ziemlich gleich, nach 1h ca. 5-10W weniger als der Kickr. Auch schon kalibriert mit 10min warmfahren und dann Spin Down.

Welche Werte nimmt man dann?
 
Du fährst Indoor sicherlich mit dem KickR als Power-Quelle, oder? Dann immer dabei bleiben.
 
Am Anfang ist mein Quarq Spider etwas über dem Kickr Core, nach 15min ziemlich gleich, nach 1h ca. 5-10W weniger als der Kickr. Auch schon kalibriert mit 10min warmfahren und dann Spin Down.

Welche Werte nimmt man dann?
Da ich zu 80% Indoor trainiere (Outdoor eigentlich nur die langen Fahrten) und auch Indoor den RAMP Test mache, nehme ich nur die Indoor Werte.
 
Zurück