• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der Winterjacken-Thread

Wie fällt das gore spinshift Thermo Trikot denn aus?
Bei mir (187/79) passt M. Ärmel sind lang, aber nicht zu lang. Schnitt enganliegend. Bin sehrzufrieden damit.

Heute sogar einen Sturz unbeschadet überstanden. War mit dem MTB unterwegs, ca 50m vor'm Haus der Freundin sind mir in einer Kurve beide Räder weggerutscht und schon lag ich am Boden. Hatte in der Früh knapp unter 0°, etwas gefrorener Boden denk ich war die Ursache. Und die Strasse vorher war trocken. Egal, mir geht's gut, MTB hat leichte Schramme an den Hörnchen.
Kleidung nur leicht schmutzig geworden.
 

Anzeige

Re: Der Winterjacken-Thread
Ich war eben mal zur Ankleide. Zur Debatte standen die Sportful Fiandre Shift und die Castelli Do.Di.Ci.

Im Grunde entsprechen die Jacken dem Temp.Spektrum, für welches ich noch etwas suche: Übergang 5-12 Grad (über 0 Grad). Beide Jacken sind ähnlich dick bzw. besser dünn. In der Verarbeitung sind beide gut, die Sportful imho einen Tick hochwertiger. Schick finde ich da z. B. die nahtlosen Rückentaschen. Die dezente Farbe (hellbraun) … auch sehr ansprechend! Sie hat mich insgesamt mehr überzeugt als die Castelli. Die Fiandre Shift sitzt wie ein Langarmtrikot, ist aber weder an Armen noch Rumpf zu eng, noch zu weit, lässt sich gut anziehen und je nach Temp. passen noch 1-2 Layer drunter. Der Kragen schließt schön hoch, ebenfalls mit Luft für noch ein Buff, aber auch so gut abschließend. Lediglich der 2-Wege-RV tat sich von unten so an, als wenn er sich während der Fahrt minimal aufschieben könnte, aber eben nicht dramatisch. Mich wundert bei so einer Jacke ohnehin die Verwendung eines 2-Wege-RVs, aber gut; ist gerade in, den Flattermann zu machen und bei einem Kurzarmtrikot drunter, wären auch diese Rückentaschen schnell zugänglich während der Fahrt.

Die Castelli sieht in der „Mokka-Farbe“ mega gut aus. Verarbeitung scheint einen Tick einfacher. Sie sitzt deutlich satter, also richtig eng, wie schon mal hier beschrieben. Auch ich kann bestätigen, dass die Arme hier extrem lang sind. Zudem finde ich die Arme im Sitz zu satt. Schon mit einem Longsleeve drunter wird es mühsam, die Jacke gescheit anzuziehen. Wenn überhaupt, wäre das Teil wohl gut bei kaltfeuchten Radrennen. Aber so wäre sie mir zu speziell.

Anprobiert mit 178 cm/65 kg in Größe S

Meinen Tipp erhält die Sportful Fiandre Shift :daumen:
 
Ich war eben mal zur Ankleide. Zur Debatte standen die Sportful Fiandre Shift und die Castelli Do.Di.Ci.

Im Grunde entsprechen die Jacken dem Temp.Spektrum, für welches ich noch etwas suche: Übergang 5-12 Grad (über 0 Grad).
Wäre das nicht was für die Perfetto 3? Ich verstehe auch wieder nicht, welche nicht vorhandene Lücke die Do.Di.Ci. im Castelli-Sortiment abdecken soll 😅 Temperaturspektrum ähnlich wie Beta und ähnliche Jacken.
 
Wäre das nicht was für die Perfetto 3? Ich verstehe auch wieder nicht, welche nicht vorhandene Lücke die Do.Di.Ci. im Castelli-Sortiment abdecken soll 😅 Temperaturspektrum ähnlich wie Beta und ähnliche Jacken.
Bei Castelli kenne ich mich leider nicht so recht aus und so richtig komme ich an die Marke bis heute nicht ran. Kann also auch nix zum Vgl. zu and. Castelli Jacken sagen. 🤷🏻‍♂️ Dass ich an Castelli nicht rankomme liegt vermutlich daran, dass ich eine weiße Windweste von Castelli habe, bei welcher sich das rote Logo während der Fahrt in der Trikottasche auf allen möglichen anderen Fleckchen der weißen Weste unlösbar abdruckte … so leicht ist es, „keine weiße Weste zu haben“. 🙈
 
Ich war eben mal zur Ankleide. Zur Debatte standen die Sportful Fiandre Shift und die Castelli Do.Di.Ci.

Im Grunde entsprechen die Jacken dem Temp.Spektrum, für welches ich noch etwas suche: Übergang 5-12 Grad (über 0 Grad). Beide Jacken sind ähnlich dick bzw. besser dünn. In der Verarbeitung sind beide gut, die Sportful imho einen Tick hochwertiger. Schick finde ich da z. B. die nahtlosen Rückentaschen. Die dezente Farbe (hellbraun) … auch sehr ansprechend! Sie hat mich insgesamt mehr überzeugt als die Castelli. Die Fiandre Shift sitzt wie ein Langarmtrikot, ist aber weder an Armen noch Rumpf zu eng, noch zu weit, lässt sich gut anziehen und je nach Temp. passen noch 1-2 Layer drunter. Der Kragen schließt schön hoch, ebenfalls mit Luft für noch ein Buff, aber auch so gut abschließend. Lediglich der 2-Wege-RV tat sich von unten so an, als wenn er sich während der Fahrt minimal aufschieben könnte, aber eben nicht dramatisch. Mich wundert bei so einer Jacke ohnehin die Verwendung eines 2-Wege-RVs, aber gut; ist gerade in, den Flattermann zu machen und bei einem Kurzarmtrikot drunter, wären auch diese Rückentaschen schnell zugänglich während der Fahrt.

Die Castelli sieht in der „Mokka-Farbe“ mega gut aus. Verarbeitung scheint einen Tick einfacher. Sie sitzt deutlich satter, also richtig eng, wie schon mal hier beschrieben. Auch ich kann bestätigen, dass die Arme hier extrem lang sind. Zudem finde ich die Arme im Sitz zu satt. Schon mit einem Longsleeve drunter wird es mühsam, die Jacke gescheit anzuziehen. Wenn überhaupt, wäre das Teil wohl gut bei kaltfeuchten Radrennen. Aber so wäre sie mir zu speziell.

Anprobiert mit 178 cm/65 kg in Größe S

Meinen Tipp erhält die Sportful Fiandre Shift :daumen:

Die Castelli hat auch nen Race Fit und wird ohne Layer gefahren. Deswegen ist die auch so eng. Hatte die auch erst im Blick, aber 8-15 Grad und eben das Race Fit haben die ausscheiden lassen. Die Sporful is regular, deswegen sitzt die auch "besser". Bin auf die Go Jacket gespannt und werde die mal ausprobieren. Aber die Sportful sieht auch top aus.
 
Die Castelli hat auch nen Race Fit und wird ohne Layer gefahren. Deswegen ist die auch so eng. Hatte die auch erst im Blick, aber 8-15 Grad und eben das Race Fit haben die ausscheiden lassen. Die Sporful is regular, deswegen sitzt die auch "besser". Bin auf die Go Jacket gespannt und werde die mal ausprobieren. Aber die Sportful sieht auch top aus.
Also die von dir bereits getestete Gobik Envy auch eher einen Racefit, wenn ich deine Beschreibung im Nachbarfaden richtig lese?
 
Also die von dir bereits getestete Gobik Envy auch eher einen Racefit, wenn ich deine Beschreibung im Nachbarfaden richtig lese?

Den Post hatte ich gelöscht da ich das falsch verstanden hatte. Etwas on Top wird nicht empfohlen. Baselayer aber schon. Hatte die Jacke mit T-Shirt an. Viel zu eng. Ohne auch zu eng. Deswegen hab ich den Baselayer erst garnicht rausgeholt. Keine Ahnung wie die Modells auf deren Seite noch Atmen können mit 80kg aber das ging halt gar nicht.

Ich denke das wird bei den meisten Racefit Teilen so sein. Die Gore C3 war selbst in L schon echt straff. Da würd ich sogar XL probieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habs schon im Schnäppchen-Thread gepostet, aber für alle die diesen nicht abonniert haben und da hier Sportful auch öfter Thema ist:
Ab heute sehr große Auswahl von Sportful (Castelli-Schwestermarke) bei Veepee. Ist eine erstmalige Aktion bei Veepee und wirklich sehr viel Auswahl (gerade auch viele Wintersachen) zu sehr guten Preisen. Da Screenshots angesichts der Größe der Auswahl hier etwas zu viele werden würden nur beispielhaft ein paar Hinweise:

  • Fiandre Norain Bibtight für 54€
  • Fiandre Medium Jacket für 84€, viele weitere Winterjacken auch der aktuellen Kollektion
  • Reflex Windjacke für 22,99€
  • Hotpack Easylight Weste für 29,99€
  • viele Kurzarmtrikots ab 29,99, z.B. Bomber Trikot für 34,99€
  • diverse Überschuhe, Socken, Mützen, Stirnbänder, Handschuhe, Baselayer zu Preisen deutlich unter den Vergleichspreisen die google findet.

Da ich schon einiges davon habe und die Sachen gut finde, beobachte ich immer, wenn es Schnapper gibt. Hier ist wirklich einiges dabei
:)


Einladungslink für alle die noch nicht bei veepee sind: https://www.veepee.de/gr/registration?mgmcode=C5A7B25F

Hinweis: Ich bekomme 10€ Gutschrift je Bestellung. (würde es aber nicht so empfehlen, wenn ich die Preise und Produkte nicht wirklich für gut halten würde;-)
 
Hab jetzt die Castelli Espresso Bibtight in M bekommen, behalt ich. Die Go Jacket in L ist... zu groß :D Wo die Gobik Envy 2.0 in M viiiel zu eng war ist die Brust bei Castelli mit 2 Layern noch viel zu luftig und Ärmel echt lang und könnten ne Spur enger sein. Also M nachbestellen. Die Go Jacket is nen bissl laut. Wie gesagt. Alles bei 186cm und 71kg.
 
hier wurde seit TAGEN nicht über castelli gepostet, das geht so nicht.
heute mit der perfetto 3: start 8h, nebel, 2.5h fahrt, 2 grad schnitt: ärmelloser baselayer, langarmtrikot, perfetto 3 - an der unteren grenze, aber passt. irre wie die man in dem ding bei intervallen zwar schwitzen kann, aber dann nicht auskühlt weil das klima einfach angenehm bleibt. im worst case öffnet man die seitlichen reissverschlüsse. auch spannend: mit der alpha light hatte ich mit buff immer probleme weil entweder zu warm oder zu kalt bzw. "jacken klima" unangenehm da luft nach oben entweichen musste, das ist jetzt dank klar besserer atmungsaktivität auch vorbei.
 
Ich habe mich tatsächlich dazu entschieden die Castelli Sachen wieder zurückzugeben. Die Espresso in M, da haben die Träger unangenehm auf den Schultern gedrückt. Overall hat von allen getesteten mir die Gobik vom Sitz besser gepasst. Überlege die L nochmal auszuprobieren weil die schon echt tight war, enger als die Espresso und die war okay. Eventuell geb ich der Envy 2.0 in L/XL nochmal ne Chance. Qualität empfand ich als hervorragend nur war die in M viel zu eng.
 
hier wurde seit TAGEN nicht über castelli gepostet, das geht so nicht.
heute mit der perfetto 3: start 8h, nebel, 2.5h fahrt, 2 grad schnitt: ärmelloser baselayer, langarmtrikot, perfetto 3 - an der unteren grenze, aber passt. irre wie die man in dem ding bei intervallen zwar schwitzen kann, aber dann nicht auskühlt weil das klima einfach angenehm bleibt. im worst case öffnet man die seitlichen reissverschlüsse. auch spannend: mit der alpha light hatte ich mit buff immer probleme weil entweder zu warm oder zu kalt bzw. "jacken klima" unangenehm da luft nach oben entweichen musste, das ist jetzt dank klar besserer atmungsaktivität auch vorbei.
In der aktuellen Tour ist eine Testerin bei 10° mit ärmellosem Unterhemd und der perfetto3 gefahren. Ihr Urteil: an den Ärmeln war's ihr zu kalt, es fröstelte sie.

Sieht msn halt wie unterschiedlich das Kälteempfinden sein kann.

Ich hab als Alternative mein Gore Spinshift Thermotrikot, das kostet die Hälfte der perfetto3 und deckt einen ähnlichen Temperaturbereich ab.
 
Ich hab als Alternative mein Gore Spinshift Thermotrikot, das kostet die Hälfte der perfetto3 und deckt einen ähnlichen Temperaturbereich ab.
Ähnlicher Temperaturbereich ja, aber bergab pfeift halt gottlos der Wind durchs Langarmtrikot, das ist mit der Perfetto schon deutlich angenehmer. Bergauf oder an windstillen Tagen würde mir das Trikot alleine auch genügen. Und Rumhantieren mit Westen und Co. mag ich nicht.
 
Ähnlicher Temperaturbereich ja, aber bergab pfeift halt gottlos der Wind durchs Langarmtrikot, das ist mit der Perfetto schon deutlich angenehmer. Bergauf oder an windstillen Tagen würde mir das Trikot alleine auch genügen. Und Rumhantieren mit Westen und Co. mag ich nicht.
Der Windschutz ist definitiv der entscheidende Faktor! Man merkt es aber auch auf der Geraden, wenn es windig ist und man etwas Kette gibt, dass der Wind sogar da schon durch das Thermotrikot geht, da ist eine atmungsaktive Jacke weitaus besser.
 
Meine Erfahrung (so lange es nicht sehr kalt ist =<2 Grad) ist, dass kompletter Windschutz selbst bei per se atmungsaktiven Jacken zu stauender Feuchtigkeit und nach etwa 2h mehr Kälte führt als ein leichter Durchzug. Wobei ich zugegebenermaßen nicht die Perfetto 3 besitze.
Die Bewertung, wie wichtig kompletter Windschutz ist, hängt auf jeden Fall sehr damit zusammen, wie stark man schwitzt und ob man damit die Atmungsaktivität einer Jacke ans Limit bringt oder nicht (dann ist eine winddichte wärmer).
 
Ähnlicher Temperaturbereich ja, aber bergab pfeift halt gottlos der Wind durchs Langarmtrikot, das ist mit der Perfetto schon deutlich angenehmer. Bergauf oder an windstillen Tagen würde mir das Trikot alleine auch genügen. Und Rumhantieren mit Westen und Co. mag ich nicht.
Bin damit letztens knapp 1000hm bergab gefahren. Bei knapp unter 10° ohne Weste oder Jacke drüber. Drunter nur mit ärmellosen Unterhemd.
Zu kalt? Nein. Gefühlt am Oberkörper sehr angenehm und auch die Ärmel waren gut geschützt, dort hab ich aber den Wind etwas gespürt.

Denke mit langärmeligen Unterhemd hätte es sogar deutlich kälter sein können. Im Flachen bzw bergauf wird's ab 12° fast zu warm. Für mich ideal von 5-10°, werd es vielleicht nochmal mit wärmeren Unterhemd testen wenn es weniger wie 5° hat.

Auf alle Fälle werd ich mir noch eines besorgen solang es noch erhältlich ist.

Schönen Sonntag
 
Ähnlicher Temperaturbereich ja, aber bergab pfeift halt gottlos der Wind durchs Langarmtrikot, das ist mit der Perfetto schon deutlich angenehmer. Bergauf oder an windstillen Tagen würde mir das Trikot alleine auch genügen. Und Rumhantieren mit Westen und Co. mag ich nicht.
Es gibt auch Langarmtrikots mit ordentlich Windschutz. Ich fahre auch sehr ungern und selten mit Westen, deshalb habe ich das schon oft getestet. Die Grenzen zwischen Jacke und Trikot sind da natürlich fließend. Die Beta RoS zum Beispiel wird von Castelli zum Beispiel auch als Jacke bezeichnet, aber als sehr trikotähnlich beschrieben. Gobik Supercobble ist offiziell ein Trikot, hat aber eine Windschutzmembran und hat sich auch schon bei übelsten Bedingungen bewährt. Gore C5 Thermo ebenfalls.
 
Zurück