• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neue Campagnolo Super Record 13 X: Angriff auf die 13-Gang-Gravel-Krone

Zuletzt bearbeitet:
wünsche Campa - schon aus Nostalgiegründen - viel Erfolg, sehe jetzt aber keinen Grund, diese Gruppe einer Sram Red oder Force vorzuziehen.
Der Laufradsatz ist von den Daten her ganz interessant.
 
wünsche Campa - schon aus Nostalgiegründen - viel Erfolg, sehe jetzt aber keinen Grund, diese Gruppe einer Sram Red oder Force vorzuziehen.
Der Laufradsatz ist von den Daten her ganz interessant.
Offiziell unterstütztes 2 x 13 Gravel ist aktuell ein USP.
 
Super! Der linke Bremshebel ohne Elektronik ist einerseits zwar logisch, andererseits wäre es gerade in der Aerohaltung schon sehr gut, dort über die Zusatztaster beidseitig schalten zu können. Muss man eben den normalen linken Hebel nehmen (wenn nicht SR X draufgedruckt ist).

Bringt nun alles hoffentlich etwas Dynamik in die "1xSzene" und SRAM versucht eine etwas roadspezifischere Kassette inkl. kürzerem Schaltwerkskäfig nachzureichen.
 
Anscheinend waren die Entwicklungskosten vom Powermeter sehr sehr hoch, wenn das Ding 1200€ Aufpreis kostet :D
 
Super! Der linke Bremshebel ohne Elektronik ist einerseits zwar logisch, andererseits wäre es gerade in der Aerohaltung schon sehr gut, dort über die Zusatztaster beidseitig schalten zu können. Muss man eben den normalen linken Hebel nehmen (wenn nicht SR X draufgedruckt ist).

Bringt nun alles hoffentlich etwas Dynamik in die "1xSzene" und SRAM versucht eine etwas roadspezifischere Kassette inkl. kürzerem Schaltwerkskäfig nachzureichen.

Es besteht auch die Möglichkeit den linken EP mit Elektronik mit dem 1x Schaltwerk zu koppeln. Dann kann man mit beiden Hebeln das Schaltwerk steuern.
 
Es besteht auch die Möglichkeit den linken EP mit Elektronik mit dem 1x Schaltwerk zu koppeln. Dann kann man mit beiden Hebeln das Schaltwerk steuern.
Ja genau. Nur wenn auf einem dann SR X oder Ähnliches draufsteht, könnte ich das als zwangserkrankter Charakter nicht ertragen.
 
Es besteht auch die Möglichkeit den linken EP mit Elektronik mit dem 1x Schaltwerk zu koppeln. Dann kann man mit beiden Hebeln das Schaltwerk steuern.

Das heißt wenn ich die normalen EP mit Schalthebel, Zusatztaster und Daumenhebel nutze, habe ich theoretisch 6 Knöpfe die ich beliebig belegen kann?

Es geht um die Logik der deutschen Sprache.
Das "oder" im Artikel ist falsch.

Auch mit und macht der Satz im Artikel keinen Sinn.
 
Zurück