• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wer kennt diese RR Kassette ????

Helmut Spicak

Neuer Benutzer
Registriert
7 Februar 2020
Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Ort
Salzburg
Für Alle die hier reinschauen um alles zu diesem Thema lesen wollen
Möchte mich auch noch "HERZLICHST BEDANKEN "bei allen die mitgeholfen haben das Rätzel zu lösen

HÜGI Nabe mit HÜGI Kassette und Schnellspanner


KASSETTE: 13-14-15-16-17-18-20
Gesamt-Gewicht: 98 gr
Einzel-Gewicht:
13 : 11gr // 14 : 7 gr // 15 : 9 gr // 16 : 12 gr // 17 : 13 gr // 18 : 15 gr // 20 : 18 gr
5 St: Distanzringe 12 gr

Hügi Compact Swiss Made 7-fach Freehub Hinterradnabe mit 36 Löchern von 1990
Gewicht: 356 g
Einbaubreite: 130 mm
Lochzahl: 36
Produktionszeitraum:
1990
Freilaufnabenkörper :
Hügi 7-Gang (gleiches Körper wie Sachs Galaxie und Orbit)

IMG_6054.JPG
IMG_6055.JPG
IMG_6057.JPG
IMG_6060.JPG
IMG_6063.JPG
IMG_6064.JPG
 

Anhänge

  • IMG_6065.JPG
    IMG_6065.JPG
    198,2 KB · Aufrufe: 3
  • IMG_6067.JPG
    IMG_6067.JPG
    163,5 KB · Aufrufe: 3
  • IMG_6068.JPG
    IMG_6068.JPG
    76,8 KB · Aufrufe: 3
  • IMG_6061.JPG
    IMG_6061.JPG
    456,3 KB · Aufrufe: 2
Zuletzt bearbeitet:
Aufgrund der fehlenden Prägungen und unterschiedlichen Bearbeitung (Löcher nur teilweise entgratet und unterschiedlich groß, Zähne unterschiedlich gefast) würde ich vermuten, das ist eine Handarbeit vom RR-affinen Metallbauer.
 
Aufgrund der fehlenden Prägungen und unterschiedlichen Bearbeitung (Löcher nur teilweise entgratet und unterschiedlich groß, Zähne unterschiedlich gefast) würde ich vermuten, das ist eine Handarbeit vom RR-affinen Metallbauer.
Sorry aber da kann ich Dir nicht Zustimmen.
Sammle seit über 40 Jahren MTB´s
Alleine die Zähne die in den Freilaufkäfig gesteckt werden wurde gestanzt.
Wer bitte hat so etwas Zuhause ??????

Bei dem Material vermute ich Beryllium.
Ein vergleichbare Titan-Kassette würde so um 145gr wiegen

Nix wie Ungut
LG Helmut
 
Etwas Lesefutter zum Thema Drillium und Ritzel-Eigenbau. Der Aufwand, mit dem das manche betreiben, ist beeindruckend 😉

https://www.instructables.com/Make-Your-Own-Drillium-Drilled-bike-components/

https://bbs.homeshopmachinist.net/forum/general/13433-making-my-own-sprocket



Die Kassette hier ist aber anscheinend tatsächlich eine original Hügi - diese hier sieht sehr ähnlich aus und hat ebenfalls keine Prägungen:

https://bikerecyclery.com/nos-hugi-...RHHa4YEnMLg9MBpMTY-0DfuGUKbmQVeF1XoxBPpNw9c3z
 
Regina Extra?

https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...ranz-7-fach-modell-titall/3118669911-217-9306

Nur Mal zum Vergleich eine ähnliche Ausführung?! Nicht mein Angebot
Ein SERVUS aus Salzburg
Ja der kommt schon sehr nahe.
Einzig es ist ein Schraubkranz mit Kernstück(Gewinde,Kugellager) Stahl.

Material Titall könnte damit Titanal gemeind sein ??????

Hercules Titanal lässt grüßen, der Wunder-Rohstoff aus dem Rohrsätze für ihre MTB´s u. RR gemacht worden.
Damals das Wundermaterial super leicht super stabiel leider war die Verarbeitung ein riesen Problem.
Die Rohre wurden auf die richtige Wandstärke gewaltzt und anschliessend geschweisst danach mit den Muffen verklebt. Das war auch die Schwachstelle von Hercules: Reihenweise sind die Rahmen an dieser Klebestelle aufgeplatzt , das AUS für Hercules.

Das aber mit dem Windermaterial weiter experimentiert wurde gefällt mir.
Kann schon sein das meine Kassette aus Titanal sein kann.

Lieben Dank nochmals

Helmut
 
Etwas Lesefutter zum Thema Drillium und Ritzel-Eigenbau. Der Aufwand, mit dem das manche betreiben, ist beeindruckend 😉

https://www.instructables.com/Make-Your-Own-Drillium-Drilled-bike-components/

https://bbs.homeshopmachinist.net/forum/general/13433-making-my-own-sprocket



Die Kassette hier ist aber anscheinend tatsächlich eine original Hügi - diese hier sieht sehr ähnlich aus und hat ebenfalls keine Prägungen:

https://bikerecyclery.com/nos-hugi-...RHHa4YEnMLg9MBpMTY-0DfuGUKbmQVeF1XoxBPpNw9c3z
TOP der Beitrag HÜGI .
Hier würde wirklich alles passen Nabe u. Kassette.
Die Kassette ist passgenau gearbeitet kein Spiel nichts das können die Schweizer Eidgenossen.
Übrigens: Die Nabe hat den typischen Knattersound.
War auch der Grund mir diese Nabe zu kaufen.

Liebe Naben die Sound/Seele haben.

LG Helmur
 
Zurück