• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?

Und ganz toll wäre es, wenn ihr den Rest der kleinen Fehde in einer privaten Unterhaltung austragt und nicht im öffentlichen Bereicht des Forums. Im Großen und Ganzen interessiert das nämlich niemanden und bringt Euch beide keinen Schritt weiter. Danke!
Wo ist denn die Fete?
Soll ich was mitbringen? Nudelsalat, weiches Buchenholz ...
 

Anzeige

Re: Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?
Gilt auch Harzer Roller ?:D
Aber ja doch, unbedingt! Hier im Ösiland zwar eher als Olmützer Quargel bekannt, ist das Gleiche.

Perfekt - so wie gut abgelagerter Camembert - wenn er Dir "von alleine" entgegen kommt.

Ist dann auch olfaktorisch präsent. :rolleyes:

Scheibe Roggenbrot, hauchdünn Süßrahmbutter drauf, und je nachdem - Quargel - oder eben auch Camembert, hauchdünn geschnittener Knoblauch, bißl Salz, bißl Pfeffer aus der Mühle....

...Gaumenorgasmus pur. :daumen:

Hach! 🥰

Gruß aus dem Wein/4, André.
 
Seit der neue Mitarbeiter bei meinem Kumpel in der Werkstatt die Räder mit neuen Reifen beim Touran mit vollem Anzug mit dem Schlagschrauber festgedonnert hat, wird der nächste Radwechsel spannend. Da geht mit einem Meter Verlängerung exakt gar nichts.
Ach hör mir doch auf! Bei sowas krieg ich erhöhten Blutdruck.
Meine Frau fährt einen Fiesta mit Alufelgen ab Werk. Die dazu gehörenden Radmuttern haben eine Edelstahlkappe drauf (geschrumpft, gepresst, wasauchimmer). Nun meinte meine Gattin, die Winterräder im Rahmen der Inspektion von der (Vertrags-)Werkstatt montieren zu lassen.
Meine Freude war riesig, als ich im folgenden Frühjahr feststellen durfte, dass meine 19er Nuss nicht mehr drauf ging. :mad: Aktion abgebrochen und bei nächster Gelegenheit neue Radmuttern gekauft. Musste ein ganzer Satz sein, weil jede einzelne Mutter vermurkst war. Der Freundliche, bei dem ich die Teile gekauft hatte, erklärte mir, dies käme wohl öfters vor, sie hätten eine spezielle Nuss dafür. (20er aus dem Ratschenkasten passte dann so). Achso, und auf der Tüte mit den Muttern stand "Made in China".
 
Aber ja doch, unbedingt! Hier im Ösiland zwar eher als Olmützer Quargel bekannt, ist das Gleiche.

Perfekt - so wie gut abgelagerter Camembert - wenn er Dir "von alleine" entgegen kommt.

Ist dann auch olfaktorisch präsent. :rolleyes:

Scheibe Roggenbrot, hauchdünn Süßrahmbutter drauf, und je nachdem - Quargel - oder eben auch Camembert, hauchdünn geschnittener Knoblauch, bißl Salz, bißl Pfeffer aus der Mühle....

...Gaumenorgasmus pur. :daumen:

Hach! 🥰

Gruß aus dem Wein/4, André.
Ich glaube, ich muss Dich mal besuchen kommen, um dann Deine Gastfreundschaft auszunutzen. :D
 
Zurück