• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Betreutes Radfahren oder fahren nach Zahlen

man sich nichts Vormachen und erwarten das man in unserem alter noch groß sprünge machen wird ohne kaum etwas zu Investieren.
Ziele sollte man Unbedingt haben aber immer im Auge behalten wieviel der Körper noch hergibt....

Lass' diese ganze Zahlenspielerei mal für 6-8 Wochen weg.
Vergiss die Garmin Uhr mit den Hellseher Voraussagen
Also auch diese Prognosen von intervals und High Risk Bereich ignorieren und einfach nur fahren, fahren, fahren?

Das hat nix mit Selbstdarstellung zu tun, sondern motiviert dich dran zu bleiben und aktiviert die Foristi zu Schulterklopfen und zu weiteren Inputs
Motivation ist mMn. genug da. Ich habe einfach ein bisschen Sorge dass ich es übertreibe a la Brechstange.

die Meisten der Foristi hier im Alter 30plus haben keinen Schimmer vom Regenerationsbedarf im höheren Alter …
Ich habe da noch kein Gefühl für, ob der Körper wirklich Regeneration braucht oder ob ich genau jetzt fahren sollte, um in den Superkompensationsbereich zu gelangen.

Hast du eigentlich eine Rolle für Indoor-Training?
Ja, so ein altes Ding. Ich nutze es nur, wenn ich was am Rad einstellen möchte. Fahren hasse ich.

Wie wär's mit: Ausprobieren..?
Bin Ü60 und habe nicht mehr so viel Zeit ;)
 
Diese Metriken haben ihre Berechtigung und Grenzen zugleich. Sie können dir Orientierung bei der Planung geben, man muss sie aber auch zu lesen wissen.
Wenn wir jetzt mal kurz zeitliche Gegebenheiten durch Arbeit und Wochenenden außen vor lassen, haben sich 2:1 und 3:1 Schemata ganz gut bewährt.

In Deinem Fall vielleicht eher 2:1. Beispiel: Mo MIT, Di. LIT, Mi Pause, Do HIT, Fr LIT Sa Pause usw …
Das aber nur als grobe Orientierung. Im Detail muss man das natürlich dann nochmal entsprechend anpassen.
In der Praxis ist es dann oft eine Mischform um die Wochenenden gut nutzen zu können.
 
Drei Tage fahren und vier Tage Regeneration sind kein sinnvolles Verhältnis um Leistungssteigerungen zu erzielen. Natürlich gibt es individuelle Unterschiede und Besonderheiten.
Die Frage war ja, wie ich sinnvoll den Umfang steigere.
Also besser als Schrittweise den Umfang zu steigern, dann gleich 5 Mal pro Woche 2 Stunden fahren?
 
Ich Mach dir nochmal ein Beispiel: Zuerst auf 4 Trainingstage kommen (meinetwegen erstmal je 90‘). Wenn sich das etabliert hat eine Einheit ausbauen (Sonntag?). 90‘-105‘-120‘-90‘. Dann: 105‘-120‘-135-90‘ usw
Dienstag: MIT
Donnerstag: HIT
Samstag: 90‘
Sonntag: Länger werden lassen.
 
Also das Wintertraining gibt es in diesem Jahr auch wieder. :)
Naja, ich wäre dann wohl Team A/2.
Das zu machen hatte ich schon Interesse, habe aber die Sorg, dass mein Ausgangszustand viel zu schlecht ist.
Würde es halt probieren und ggf eine Einheit ausfallen lassen oder kürzen.

In der Praxis ist es dann oft eine Mischform um die Wochenenden gut nutzen zu können.
Bei mir sind die guten Tage meist in der Woche aber auch nicht fest.

Wenn das für dich ok ist und deine Statistik nicht durcheinanderbringt würde ich es versuchen.
 
Bin Ü60 und habe nicht mehr so viel Zeit ;)
Bin Ü70, also hast du rein rechnerisch 10 Jahre mehr Zeit als ich.
Was willst du erreichen 30er Schnitt ? Ist das wichtig? Schaffe ich oft auch nicht , na und ?
Für mich z. B. ist wichtig, 1. Fit und gesund bleiben. 2. durch Ausdauer und Krafttraining dafür zu sorgen, den körperlichen Verfall weit möglichst zu verlangsamen und nicht als Couchpotato mit massiv Übergewicht dahinzusiechen. Das RRN Wintertraining letzten Winter hat mir aufgezeigt, was gut für mich ist und auch manchmal die Grenzen aufgezeigt. Den Sommer über habe ich allerdings durch nur "Rumrollerei" wieder einiges eingebüßt, also auf ein Neues.
 
Wenn das für dich ok ist und deine Statistik nicht durcheinanderbringt würde ich es versuchen.
Natürlich! Meld Dich einfach über das Formular aus dem Thread an - ich freue mich über jeden Teilnehmer jeder Leistungsklasse gleichermaßen!

In der A-Gruppe haben wir folgende Struktur: Di-Do-Sa-So, Du könntest dann alles einen Tag nach hinten schieben, also den Samstag am Sonntag trainieren, den Sonntag am Montag, den Dienstag am Mittwoch, den Donnerstag am Freitag.
Nicht ideal (da 2 Tage Pause in Folge) am auch möglich wäre: Mo+Di und Do+Fr.
 
Was willst du erreichen 30er Schnitt ? Ist das wichtig? Schaffe ich oft auch nicht , na und ?
Eigentlich nicht. Aber einmal möchte ich es schaffen. Ist so ein doofes KPI.
Wahrscheinlich schaffe ich es dann, wenn es mir nicht mehr wichtig ist. 🤣

1. Fit und gesund bleiben. 2. durch Ausdauer und Krafttraining dafür zu sorgen
Ja. Bei mir erst mal Ausdauer. Nächstes Jahr dann Kraft dazunehmen.

Natürlich! Meld Dich einfach über das Formular aus dem Threa
Done.
Danke für dein tolles Projekt und die viele Zeit, die ihr investiert.

Tage werde ich schieben möglichst dass keine zwei Ruhetage aufeinander folgen.
 
Zurück