Wuaschdbrod
Aktives Mitglied
- Registriert
- 11 Januar 2023
- Beiträge
- 497
- Reaktionspunkte
- 1.280
Ich habe es gestern Abend erst getestet, funktioniert tadellos.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ja, funktioniert aber..Funktioniert bei Euch gerade die Synchronisation mit Komoot? Bei mir werden keine neuen Routen von Komoot mehr in der Wahoo-App angezeigt.
Dann habe ich die Verbindung mit Komoot mal gelöscht und wieder neu verbunden. Jetzt sind ALLE Routen von Komoot in der Wahoo-App weg. Am Gerät kann ich es leider gerade nicht ausprobieren, bin auf der Arbeit.
Ja, funktioniert aber..
.. die App synchronisiert nicht so gerne ohne den Roam!
Ja, aber es ist durchaus zickig.Okay, Danke für den HinweisBisher hat das immer auch ohne Roam funktioniert.
Muss ich heute Nachmittag ausprobieren wenn ich fahre.
Ja, aber es ist durchaus zickig.
Es hilft, wenn auto-share bei Komoot eingeschaltet ist.
Kann ich mr eigentlich kaum vorstellen. Dieses Feature ist zu wichtig, als dass es hinter der Premium-Schranke versteckt sein sollte. Zumal es für den Kunden dann ja nicht mal einfach ersichtlich wäre. Die Komoot App sollte damit auch nichts zu tun haben, da die Kommunikation zwischen Wahoo und Komoot im Hintergrund via APIs / Schnittstellen stattfindet und die Komoot App selbst nicht beteiligt oder benötigt ist.Hallo,
mittlerweile glaube ich dass mein Problem mit den fehlenden Komoot-Routen auf meinem Roam nur an Komoot selber liegt. Ich habe das Kommod-Account erst NACH der Übernahme durch die neue Heuschreckenfirma eröffnet und dann auch die Weltkarte dazugekauft.
Trotzdem war es zu dem Zeitpunkt so dass für "Neu-Mitglieder" der Upload auf GPS-Geräte nur noch mit dem Premium-Account möglich war (für Bestandskunden traf das nie zu). Irgendwann im September hat Komoot aber die Synchronisation der Routen für Alle User mit Weltkarte wieder freigegeben. Ich hatte zu der Zeit noch den Karoo 3. VOR der Freigabe von Komoot musste ich die Routen bei Komoot als GPX exportieren und im Hammerhead-App importieren um sie aufs Gerät zu bekommen. Nach der Freigabe von Komoot für Alle ging das dann auch per Synchronisation.
Den Roam V3 habe ich seit letzter Woche, am Anfang lief die Synchronisation mit Komoot perfekt. Irgendwann in dieser Woche bekam die Komoot-App auf dem iPhone ein Update und seither funktioniert die Synchronisation der Routen zu Wahoo nicht mehr. Deshalb glaube ich dass Komoot die Freigabe für Nicht-Premium-User wieder zurückgezogen hat. Ob beabsichtigt oder nicht weiß man jetzt halt nicht.
Definitiv hatte Komoot im April 2025 die Synchronisation auf Geräte hinter der Bezahlschranke versteckt.Kann ich mr eigentlich kaum vorstellen. Dieses Feature ist zu wichtig, als dass es hinter der Premium-Schranke versteckt sein sollte. Zumal es für den Kunden dann ja nicht mal einfach ersichtlich wäre. Die Komoot App sollte damit auch nichts zu tun haben, da die Kommunikation zwischen Wahoo und Komoot im Hintergrund via APIs / Schnittstellen stattfindet und die Komoot App selbst nicht beteiligt oder benötigt ist.
DankeDas war aber tatsächlich so gedacht und umgesetzt.. sie sind wohl davon zurück gewichen.
Ich habe seit vielen Jahren das Weltpaket und kann nur bestätigen, dass der Routen-Sync mit dem Roam 3 eher etwas träge und fehleranfällig ist. Am zuverlässigsten ist es, wenn Auto-share auf on gesetzt ist.
Schau ob du deine Kanäle / Nachrichten die Benachrichtigung eingeschaltet haben.Leider funktioniert auch nach dem Update das anzeigen von WhatsApp Nachrichten auf meinem V3 nicht. Ich habe jetzt alle bekannten Berechtigungen auf meinem Android und auf dem Gerät gesetzt. Anrufe funktioniert gut. Nur kein WhatsApp. Gibt es in der WhatsApp App noch eine Funktion die ich aktivieren kann?
Auf dem Smartphone, oder dem Wahoo?Schau ob du deine Kanäle / Nachrichten die Benachrichtigung eingeschaltet haben.