• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wahoo Roam 3.0

Noch ein kleiner Nachtrag zum Thema Komoot:
Der Support schrieb gestern dass die Nutzer der Wahoo V3 Serie zum synchronisieren der Komoot-Routen am Besten die „alte“ Elemnt-App benutzen sollen weil das mit der „neuen“ schwarzen App nicht gut funktioniert.
Klingt ja sehr nett, aber die alte App kann ich persönlich zwar installieren. Das nützt mir aber gar nichts weil ich zum Einloggen in mein Wahoo-Account die App erst mit einem „alten Gerät“ der V1 und V2 Serie verbinden muss. Ich besitze aber eben leider nur den neuen Roam V3.
Zum Login komme ich in der alten App gar nicht, kann sie also auch nicht zum synchronisieren nutzen.

Und ehrlich gesagt….was ist das auch für ne Empfehlung? Nimm die alte ansonsten völlig unnötige App zum synchronisieren von Routen die mit Komoot geplant wurden.
Eventuell muss Komoot dann eben Wahoo verstärkt Druck machen, damit Wahoo die Routensynchronisation in der schwarzen App in die Gänge bekommt. WENN es denn an Wahoo liegt.
Meiner Meinung nach macht es sich Komoot da doch ziemlich einfach….
Aber das ist nur mein Empfinden und soll jetzt keine schmutzige Wäsche sein.
 

Anzeige

Re: Wahoo Roam 3.0
Noch ein kleiner Nachtrag zum Thema Komoot:
Der Support schrieb gestern dass die Nutzer der Wahoo V3 Serie zum synchronisieren der Komoot-Routen am Besten die „alte“ Elemnt-App benutzen sollen weil das mit der „neuen“ schwarzen App nicht gut funktioniert.
Klingt ja sehr nett, aber die alte App kann ich persönlich zwar installieren. Das nützt mir aber gar nichts weil ich zum Einloggen in mein Wahoo-Account die App erst mit einem „alten Gerät“ der V1 und V2 Serie verbinden muss. Ich besitze aber eben leider nur den neuen Roam V3.
Zum Login komme ich in der alten App gar nicht, kann sie also auch nicht zum synchronisieren nutzen.

Und ehrlich gesagt….was ist das auch für ne Empfehlung? Nimm die alte ansonsten völlig unnötige App zum synchronisieren von Routen die mit Komoot geplant wurden.
Eventuell muss Komoot dann eben Wahoo verstärkt Druck machen, damit Wahoo die Routensynchronisation in der schwarzen App in die Gänge bekommt. WENN es denn an Wahoo liegt.
Meiner Meinung nach macht es sich Komoot da doch ziemlich einfach….
Aber das ist nur mein Empfinden und soll jetzt keine schmutzige Wäsche sein.
Ich kann hier nach wie vor keine Probleme mit der Synchronisation feststellen, stimme dir aber zu: Die Empfehlung des Supports ist vollkommen inakzeptabel. Sollte die neue App wirklich das Problem sein, müsste dessen Lösung höchste Priorität genießen. Das kann man doch niemandem zumuten.

Aber kurz zum Verständnis: Kam die Antwort vom Wahoo oder Komoot Support? Falls Wahoo, fände ich es frech. Falls Komoot, eher inkompetent.
 
Von Komoot:

IMG_3112.jpeg
 
Ich finde es eine solide und ehrliche Antwort des Komoot-Supports. Also weder ein fragwürdige Empfehlung noch eine inkompetente Antwort. Was soll Komoot hier auch groß in diesem Szenario tun, wenn Wahoo nicht in der Lage ist, die Kopplung per API sauber umzusetzen?
 
Ja, die schwarze App ist einfach nicht so stabil.

Sync von Workouts und Komoot sind manchmal zickig. Das war bei der alten App nie ein Problem.
 
Habt ihr schon mal die neue Wegepunkte-Funktion getestet? Sieht super aus und die Wegepunkte werden kurz vorher sogar angesagt. Bisher leider auf Englisch, aber egal. Dafür optisch schön dargestellt.
Übrigens kann man bei Routenplanung mit Bikerouter.de die Wegepunkte frei setzen und auch Benennen. Beim Exportieren dann nur „Wegepunkte mit exportieren“ anklicken
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich fahre den Roam V3 jetzt seit 1 1/2 Wochen. Nach anfänglichen Problemen mit der Synchronisation und den Strava-Segmenten funktioniert jetzt fast alles. Ich finde den Roam sehr gut mit ein paar guten, neuen Features (Klingel, Regelung der Lautstärke, Steuerung Radar vom Radcomputer,...).
Was aber seit Beginn nicht funktioniert ist die Summit-Funktion, obwohl ich eine Vorgabe für die Steigung gemacht habe. Hat hier vielleicht jemand einen Lösungsvorschlag?
 
Zurück