• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Silca Ultimate TPU Schläuche: Pannenhelfer Made in Germany

Anzeige

Re: Silca Ultimate TPU Schläuche: Pannenhelfer Made in Germany
Am Ventil sehe ich eine Schwachstelle bei allen Fahrradschläuchen. Hat mir vor einer Weile mal von Schwalbe-Butyl-Schläuchen weggebraucht, weil ich da zwei Stück hat, die am Ventil undicht waren.
Ich hatte letztens 5 Vittoria Latex an derselben Stelle, da war es der Kleber, eine Charge Schrott. Ansonsten häufig auch an der Verklebung der beiden Enden (Vittoria, Michelin, vredestein), eine weitere Schwachstelle, die bei den silca tpu zumindest anders gelöst wurde (Challenge Latex sind komplett nahtlos, wesentlich besser als mit Naht, allerdings ziemlich eng geschnitten). Insgesamt könnten die silca zum ersten Mal tpu Schläuche sein, die ich auch ausprobieren werde.
Das liegt allerdings auch mit daran, daß ich einige silca Produkte habe (Satteltasche, Lenkerband, Kettenöl, Schrauben), mit denen ich 100% zufrieden bin und ich gerne den hohen Preis bezahlt habe.
 
Das ist weder meine Aufgabe, noch meine Intention.

Es ist aber ein bekanntes Problem, dass TPU-Schläuche am Ventil versagen. Daran ändert auch deine anderslautende anekdotische Evidenz mal so gar nichts.
Es scheint doch aber deine Aufgabe zu sein einschätzen zu können das es dieser Schlauch vermutlich besser macht als alle anderen, und es den Forenlesern mitteilen möchtest. Deswegen meine berechtigte Frage an dich... Und nein, ich kann es aus eigener Erfahrung nicht bestätigen das TPU Schläuche am Ventil häufig versagen, deswegen auch mein Beispiel aus eigener Erfahrung! Es gibt sehr viele Faktoren die ein Versagen am Ventil verursachen können unabhängig von der Qualität der Schläuche, dies war aber auch schon bei Butyl so!
 
Es scheint doch aber deine Aufgabe zu sein einschätzen zu können das es dieser Schlauch vermutlich besser macht als alle anderen, und es den Forenlesern mitteilen möchtest. Deswegen meine berechtigte Frage an dich... Und nein, ich kann es aus eigener Erfahrung nicht bestätigen das TPU Schläuche am Ventil häufig versagen, deswegen auch mein Beispiel aus eigener Erfahrung! Es gibt sehr viele Faktoren die ein Versagen am Ventil verursachen können unabhängig von der Qualität der Schläuche, dies war aber auch schon bei Butyl so!
Keine Ahnung, was du in meinen Beitrag reininterpretieren möchtest. Fahr doch was immer du willst, das kann mir nicht egaler sein.

Dass die Lösung von Silca aber besser ist als viele andere Anbieter, ist mit ein bisschen technischem Verständnis ziemlich klar. Guck dir im Zweifel das Video an...

Und was anekdotische Evidenz ist, solltest du dann auch gleich nachsehen.
 
Google? Und nirgends steht, dass sie da immer versagen. Das Ventil ist eine bekannte Schwachstelle der TPU-Schläuche. Genau wie der geklebte Stoß.

Die Dinger reißen halt am Ventil sehr häufig ein. Ein Grund: Viele Ventile werden nicht arretiert und drücken dann beim Aufpumpen gegen die Felge. Wenn das Ventillloch etwas scharfkantig ist, geht's kaputt.
Hat aber weniger mit dem Schlauch zutun, vielmehr diese mit Verstand zu installieren!
 
Keine Ahnung, was du in meinen Beitrag reininterpretieren möchtest. Fahr doch was immer du willst, das kann mir nicht egaler sein.

Dass die Lösung von Silca aber besser ist als viele andere Anbieter, ist mit ein bisschen technischem Verständnis ziemlich klar. Guck dir im Zweifel das Video an...

Und was anekdotische Evidenz ist, solltest du dann auch gleich nachsehen.
Weiß immer noch nicht warum ich meine funktionierenden Schläuche nun für 80 Euro tauschen sollte?
 
Google? Und nirgends steht, dass sie da immer versagen. Das Ventil ist eine bekannte Schwachstelle der TPU-Schläuche. Genau wie der geklebte Stoß.

Warte. Du fragst andere, ob sie mehr haben als anekdotische Evidenz. Und selbst verweist Du auf "Google" und stellst eine Behauptung in den Raum für die Du keinen Beleg lieferst ("Das Ventil ist eine bekannte Schwachstelle der TPU-Schläuche. Genau wie der geklebte Stoß.")

Merkst Du was?
 
Seid wann kennst du TPU-Schläuche, und hast du die Anfangszeiten miterlebt? Möglicherweise auch nur in Foren wie dem IBC oder hier? Scheint eher nicht.

Meine Frage war nach empirischen Beweis wenn man schon anderen anekdotische Evidenz unterstellt. Wo bleibt der?

Du für Deinen Teil wechselst von der sachlichen auf die persönliche Ebene ("Möglicherweise auch nur in Foren wie dem IBC oder hier? Scheint eher nicht."). Warum? Hast Du kein sachliches Argument?
 
ja, dass war "früher' eine Tankladung beim PKW.

Für mich stellen sich die Fragen, die die Meldung leider nicht adressiert, aber notwendig sind, um der Preis besser einzuschätzen.
  • Wie gut/schnell kann dieser Schlauch geflickt werden (geht das gut oder eher schlecht, ich habe mit den tubolitos schlechte Erfahrung gesammelt bzgl. Schlauch flicken)?
  • Wie umfangreich ist das Flickset, d.h. für wieviele Flicken reicht es?
  • Kann der Schlauch auch in schmaleren Reifen wiederverwendet werden, wenn er schon einmal in einem deutlich breiteren Reifen zum Einsatz kam?
  • Wie gut halten diese Schläuche die Luft im Vergleich zu Butyl-Schlauch?

Für mich wäre insbesondere wichtig, wie gut sich der Schlauch bei einem Platten flicken lässt. Bei Butyle-Schlauch kann man das Pech haben, dass der Einstich/das Loch direkt neben einer kleinen Naht ist. Dann halten die FLicken nicht so gut bzw. muss ewig schleifn, bis die Naht weg ist.

Wenn das Flicken schnell und einfach (idiotensicher) geht und das Flickset für viele Flicken ausgelegt ist, kann ich den Preis verkraften, denn Gewicht ist wirklich deutlich besser als bei Butyl-Schlauch. Ich wäre wirklich daran interessiert, wie die Erfahrungen mit flicken von TPU sind.
??? Ich fahre Tubolitos am Rennrad und MTB-CC. 1x war zu flicken: war easy und hält. Metallventilschäfte halte ich aber für stabiler und man kann den Einsatz wechseln.
 
Silca ist bekannt für seine überteuerten Produkte.
Das sind 100% die neu aufgelegten Eclipse Schläuche, die kosten auch nur 19,95€.

Anhang anzeigen 1690014
Überteuert? Die haben vife Ideen und Perfektionismus samt Testung. Das kostet eben mehr. Liegt im Auge des Betrachters. Ich liebe bspw. die Silca StripChips zum schnellen Wachsen meiner Ketten und schätze auch manches durchdachte Werkzeug.
 
Also will man hier behaupten
Meine Frage war nach empirischen Beweis wenn man schon anderen anekdotische Evidenz unterstellt. Wo bleibt der?

Du für Deinen Teil wechselst von der sachlichen auf die persönliche Ebene ("Möglicherweise auch nur in Foren wie dem IBC oder hier? Scheint eher nicht."). Warum? Hast Du kein sachliches Argument?
Meine Fresse, persönliche Ebene. Das war EINE Frage. Da hat man damals nämlich reihenweise mitbekommen dass es massive Probleme bei TPU-Schläuchen am Ventil gab. Und nicht nur da. Das war eigentlich nur ein nett gemeinter Hinweis wegen fehlender empirischer Daten. Wer sollte die schon haben?
Ich bin halt davon ausgegangen dass du die Anfänge damals eher nicht mitbekommen hast.

Und ich probiere solche Dinge gerne mal aus, auch wenn es Geld kostet. Und meine Erfahrungen waren ziemlich mies was TPU-Schläuche und deren Ventile angeht.

Ich hab mal kurz die KI dazu befragt. Man kann davon halten was man will, aber die führt die Probleme bei TPU-Schläuchen und deren Ventile u.a. auf das hier zurück:
TPU ist steifer als z.B. Butyl, daher empfindlicher, was gerade im Ventilbereich schlecht ist
TPU reagiert auf CO2-Patronen durch Versprödung. Auch ein Grund für mögliche Probleme den es bei Butyl nicht gibt. Allgemein sei TPU spröder als andere Materialien.
Und nein, ich kann das weder nachprüfen noch will ich behaupten dass das 100pro stimmen muss.

Hier hat man ja das Gefühl manche wollen bestreiten dass es bei TPU weniger oder gleich viel Probleme als bei Butyl oder Latex gibt.
 
Also für die Entwicklung der Strip Chips feiere ich sie ja. Aber das ganze andere Marketingzeug bei Silca ist mittlerweile imho schwer zu ertragen.
Man muss halt entscheiden, was einem Top-Qualität Wert ist und ob man sie braucht. Vieles brauche ich auch nicht auf dem Niveau. Und meine Strip Chips liebe ich :)
 
Also will man hier behaupten

Meine Fresse, persönliche Ebene. Das war EINE Frage. Da hat man damals nämlich reihenweise mitbekommen dass es massive Probleme bei TPU-Schläuchen am Ventil gab. Und nicht nur da. Das war eigentlich nur ein nett gemeinter Hinweis wegen fehlender empirischer Daten. Wer sollte die schon haben?
Ich bin halt davon ausgegangen dass du die Anfänge damals eher nicht mitbekommen hast.

Und ich probiere solche Dinge gerne mal aus, auch wenn es Geld kostet. Und meine Erfahrungen waren ziemlich mies was TPU-Schläuche und deren Ventile angeht.

Ich hab mal kurz die KI dazu befragt. Man kann davon halten was man will, aber die führt die Probleme bei TPU-Schläuchen und deren Ventile u.a. auf das hier zurück:
TPU ist steifer als z.B. Butyl, daher empfindlicher, was gerade im Ventilbereich schlecht ist
TPU reagiert auf CO2-Patronen durch Versprödung. Auch ein Grund für mögliche Probleme den es bei Butyl nicht gibt. Allgemein sei TPU spröder als andere Materialien.
Und nein, ich kann das weder nachprüfen noch will ich behaupten dass das 100pro stimmen muss.

Hier hat man ja das Gefühl manche wollen bestreiten dass es bei TPU weniger oder gleich viel Probleme als bei Butyl oder Latex gibt.
Spröder? Verwende kein CO2. Noch in jedem mir bekannten Stichtest usw. war TPU besser als Butyl.
Silca argumentiert ja mit der verbesserten Anbindung von Metallventilschäften, eben weil manche Rohlinge von Biker_innen die Kunststoffventilschäfte beim Pumpen zerstören - bzw. die Verbindung Schlauch-Ventilschaft.
 
Dein Gegenüber stellt Dir eine Frage und Du gehst ihn persönlich an? Warum?
Mein Gegenüber stellt strunzdumme und provokante Fragen, die überhaupt nichts mit meiner Aussage zu tun haben.

Und da du offenbar auch nicht weißt, was anekdotische Evidenz ist:

Ein Typ der schreit: "mir ist noch nie einer meiner beiden TPU-Schhläuche kaputt gegangen, das ist also alles kein Problem!!" = anekdotische Evidenz.

18475727 Foreneinträge, die genau von diesen Schäden berichten, eine relativ simple Erklärung für ebenjene (siehe meinen Beitrag oben oder guck das Silca-Video) sind KEINE anekdotische Evidenz...
 
Überteuert? Die haben vife Ideen und Perfektionismus samt Testung. Das kostet eben mehr. Liegt im Auge des Betrachters. Ich liebe bspw. die Silca StripChips zum schnellen Wachsen meiner Ketten und schätze auch manches durchdachte Werkzeug.
Ja ne is klar.
3,95€ Öl und die Kette ist vor Korrosion im Regen geschützt.
 
Zurück