Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Dann spricht ja mehr für die Kette,
Was soll das jetzt sein, heißt es das ich auch gesteinigt werden soll. Weil ich nur WD40 gesagt habe. Zum schmieren habe ich noch was dazu geschrieben solltest du vielleicht besser lesen.
Und was siehst du den so alles, weil nur keine Pedale dran sind wird es nicht gefahren oder was. Du weiß ja nicht mal warum auf den Fotos keine Pedale dran sind.Was du alles SEHEN kannst bei bikes ohne Pedale. Wow!
Ich könnte die gute Pflege hier nur unterstellen auf Grund der benannten Laufleistung.![]()
Oben habe ich deutlich genug geschrieben um was es geht und die Kette hat heute 8000km.Die fehlenden Pedale habe ich tatsächlich komplett übersehen.
Du hast natürlich recht, die gute Pflege würde ich nur attestieren, wenn die abgebildete Kette tatsächlich 8.000km hinter sich hat.
Wie oben gesagt, die Fotos sind nicht von Neubau. Da waren noch die XTR Kassette und XTR Kette dran.War nur ein Späßle.
Ich verstehe natürlich was du meinst und die Material Wahl unterstellt Liebhaber-bikes mit entsprechender Pflege.
Die Fotos sind wohl vom Neuaufbau vor der ersten Benutzung.
Jetzt sag mir doch bitte mal was da so hinterlistig gepfuscht war. In was für eine hinterlistige Lüge oder Betrugsmasche bist du denn reingefallen?Genau, das war hinterlistig gepfuscht und ich bin drauf reingefallen![]()
Also mit der Reinigung habe ich noch nie Probleme gehabt, ich mache es immer mit WD40 und lasse die Kette 1-2 Tage stehen. Danach kommt es wieder dran und wird geölt.Dann spricht ja mehr für die Kette,
normales wd 40 entfettet ja eher und ist so dünnflüssig das es weit rein kommt.
Eine Kette reinigen würde ich damit nicht. Das Öl von denen für feucht benutze ich aber auch.
Das WD40 Kettenöl ist Kettenöl, welches unter der Markenbezeichnung WD40 verkauft wird.
Da hast du vollkommen Recht. Hab jetzt mal so Google geschaut und WD40 hat ja auch Kettenreiniger und vieles mehr für Fahrrad. S wie es aussieht hat WD40 auch nichts mehr mit dem Ursprugsprodukt zu tun.
Das war nicht böse gemeint. Aber für einige User hier ist WD40 Teufelszeug. Mir ist das egal. Ich säubere meine Ketten auch mit WD40 bevor sie geölt werden.Was soll das jetzt sein, heißt es das ich auch gesteinigt werden soll. Weil ich nur WD40 gesagt habe. Zum schmieren habe ich noch was dazu geschrieben solltest du vielleicht besser lesen.

diese Kette macht wenig bis keinen Sinn , kostet 5 mal so viel wie eine normale HG 701 und wiegt nur wenige Gramm weniger , die HG 701 im sauberen Heißwachs Betrieb macht mehr als 10000 Kilometer und funktioniert sicher und wirklich gut (hat sich ja über mehr als 10 Jahre bewährt) wenn man es noch edler möchte nimmt man die 901 also die DuraAce / XTR Kette , mehr braucht kein Radler wozu auch ? Gibt einfach keine echten Gründe mehr als 20€ für eine Kette auszugebenFür die Erweiterung meines Leichtbauprojektes RDW wollte ich mal fragen ob es hier Forum Erfahrungen mit den Yaban/ YBN SLA Ti Ketten hat? Es sind ja aktuell die leichtesten Ketten für 10 und 11 fach. und ich hab schon einige videos im Netz gesehen GCN/ Bike Radar wo es um leichte Räder ua fürs Bergzeitfahren geht. Dort sind diese Ketten verbaut. hat die hier schon wer in Benutzung und kann was zu Verhalten und Verschleiß sagen? sind ja nicht gerade günstig daher würde mich es interessieren. wie Sie sich im betrieb schlagen.
leichter ist sie nicht. 10g macht das ca aus. bin im letzten schluss aber wieder von der TI kette abgerückt und fahren einen KMC 11 fach dlc kette die ist nur gute 3g schwerer als die Yaban in gleicher Länge kostet aber nur gut 1/4 des Preises der Yaban.Die KMC X10SL ist evtl. sogar leichter als die YBN. Ich fahre die am Bergradl mit 7900 Gruppe / Extralite Kettenblättern. Nichts zu beanstanden was Haltbarkeit und Schaltperformance angeht.
Ok, 10s darf man heutzutage ja eh nicht mehr fahren![]()