Also bei mir geht es um neue Ketten. Bzw. dann um die Wartung der gewachsten Kette.
Bin gerade dabei ein neues Bike aufzubauen und würde damit dann auch Wachs umsteigen wollen.
Vermutlich fahre ich nicht genug, dass sich Heißwachs lohnt. Anderseits stören mich die etwas erhöhten Anschaffungskosten jetzt weniger. Theoretisch kann man ja auch beim Equipment etwas sparen, ohne groß am Nutzwert zu sparen. Nur für den Ständer bin ich noch am überlegen. Gibt es da etwas aus einem anderen Bereich, was man zweckentfremden könnte oder Eigenbau - jemand eine Idee?
Was ich mich eher frage ist, ob ich Lust habe die Kette immer wieder ab- und aufzuziehen und das Bad anzuschmeißen. Da ist das Flüssigwachs in der Anwendung ja schon deutlich schöner (und gewohnter). Wenn es hinsichtlich Verschleiß und Dreck dann nahezu gleichwertig ist wie Flüssigwachs... Für die Erstversorgung der neuen Kette wäre der Aufwand noch ok. Denke bei Heißwachs bräuchte man dann eine zweite Ketten zum Wechseln, um das Ganze angenehmer zu machen.
Also reicht um eine neue Ketten zu entfetten auch einfaches Zeug wie Bremsenreiniger etc.? Hauptsache es macht sauber und die Kette angreifen kann da nichts groß passieren.
Das Zeugs von Dynamic kostet rund 20 € pro 500 ml. Das ist teurer als das Standardzeugs, aber noch einigermaßen ok und günstiger als Reiniger anderer Hersteller. Und selbst damit würde ich vermutlich etwas hinkommen, sodass es gar nicht so teuer wäre.
Muss ich mir mal noch ein paar Tage Gedanken machen, ob ich rein auf Flüssigwachs gehe oder doch das Komplettpaket mit Heißwachs. Spaß dran hätte ich ja schon etwas.