• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?

Da ich grundsätzlich den nächsten Vorgestern ( Meister ) damals im Beruf gesiets habe so auch bei der DB
Da war ein Schichtmeister der mich am ersten Tag mit einem DU in Empfang nahm
Herr Y ich sietse sie da sie mein Meister sind und von ihnen erwarte ich das gleiche aus Respekt vor meinem Alter Punkt
 

Anzeige

Re: Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?
Normen ändern sich - normal.
Vor 10 Jahren noch war die Krawatte in Geschäftskreisen allgegenwärtig, heute ist sie nur noch selten zu finden. Das ist genau so ein "Macht man hier so"- Ding. Bis man es irgendwann genau eben nicht mehr macht.

Das kann ich so bestätigen. Beispiel Gerichtstermine.
Vor +20 Jahren, als ich angefangen habe, war die Krawatte absolut selbstverständlich. Man konnte sich sogar einen Rüffel oder zumindest einen Kommentar einfangen, wenn man sie vergessen hatte.
Also Anzug und Krawatte.
Damals gingen allerdings schon die Rechtssekretäre, also DGB Rechtsschutz in Birkenstock zum Arbeits- und Sozialgericht (andersowo waren und sind sie nicht berechtigt, zu vertreten).

Aktuell vor dem Amtsgericht sind es geschätzt 25%, die noch eine Krawatte tragen.
Üblich sind Sakko, Jeans und Sneaker. Beim LG ähnlich, beim OLG immer Anzug mit Krawatte. Das gehört so.
 
Das stimmt so überhaupt nicht ! Welche "Geschäftskreise" meinst Du ?
Zwillingstürme der Deutschen Bank in Frankfurt z.B.
2013 noch jeder mit Krawatte und damals auch noch Pflicht für die Medientechniker.

Heute größtenteils ohne Krawatte und für die Techniker gibt es gar keine Kleiderordnung mehr.

Business casual ist das Stichwort.
 
Mir ist gerade eingefallen, daß mir damals noch in Münster ein Nachbar die Anrede beim Vornamen angeboten hat, nachdem ich ihm aus der Patsche geholfen habe. Aber natürlich mit "Sie".😀
Ich fand das etwas schräg, aber irgendwie auch sympathisch. War ein cooler Typ, ein Journalist.
 
Ah! Da werden also die Nachrichten gemacht, die wir so zu hören und sehen bekommen.

Hoffentlich arbeiten die besser, als die Leute vom Straßenunterhaltungsdienst.
Da kam ich neulich an zwei Figuren vorbei, auf deren Auto groß Straßenunterhaltungsdienst stand.
Da ich alleine unterwegs war und mir grad fad dachte, Mensch, tolle Idee, da könnte ich diesen Dienst doch mal nutzen.

Also hielt ich an, wollte eine nette Unterhaltung führen, hätte den Leuten sogar die Wahl des Themas überlassen, aber, was soll ich euch sagen, es lief wie so oft im öffentlichen Dienst.

Da bieten sie dem Bürger einen Dienst an, und wenn der dann kommt, gibt es zuerst ahnungslose Blicke die dann in Verständnislosigkeit übergehen um danach zu erklären, dass man dafür nicht zuständig sei.

Ich denke ja dann immer, die wollen einen nur abwimmeln, weil sie gerade nichts arbeiten wollen, so wie diese Typen vom Straßenunterhaltungsdienst.
...und wetten, dass keiner von denen ein Musikinstrument spielen kann?
Also was wollen die einen unterhalten?
Ich glaube das sind die, die beim Hydranten einen Eimer unter halten können.
 
Business casual ist das Stichwort.
Mein Eindruck ist auch, dass sich mittlerweile viele Menschen anscheinend aus dem Altkleidercontainer bedienen.
Weil dass man sowas zu kaufen bekommt, kann ich nicht glauben.
Und bei einigen dürfte im Mietvertrag stehen:
"Das Anbringen von Spiegeln ist im gesamten Mietobjekt (Wohnung) ausnahmslos verboten."
 
Das "Du" der Mutter meiner damaligen Freundin habe ich mir hart erarbeitet durch respektvolles Benehmen. Der Moment, als sie eine Flasche Sekt herausholte und mir das "Du" anbot....unbezahlbar...ein besseres Kompliment kann man gar nicht bekommen !
Jetzt musste ich schmunzeln. Durftest Du dann auch Mutti zu ihr sagen? 😁
So unterschiedlich sind halt die Ansichten und Meinungen...was auch gut ist. Meine Kinder und deren Freundin/Freund finden es total entspannt wenn wir beim 1. oder 2. Treffen beim Du sind. Das sind auch für mich viel tiefgründigere Gespräche. Ich wüsste gar nicht warum sich bei mir jemand ein Du "hart" erarbeiten muss oder was dann den Mehrwert bietet? Eine Flasche Sekt? Wow 🥂
Vertrauen, Zuneigung, Respekt macht man doch nicht am Du oder Sie aus.

Ich bin im Job in einer Führungsposition tätig und habe (für mich) die Erfahrung gemacht, dass man beim Du besser Zugang zu Mitarbeitern erhält. Ein Mitarbeiter performt besser wenn er Perspektive, Geld, Vertrauen, Sicherheit erhält. Habe noch keinen erlebt der wegen einem Sie oder Du besser oder schlechter drauf war.

OK...wenn Du da Probleme beim Du / Sie bekommst, scheint es sich um wirkliche Problemfälle zu handeln...oder Du bist / Sie sind der "Tulpengeneral".
 
Zuletzt bearbeitet:
Bis vor wenigen Jahren:

ADAC Reiseatlas, Printed in Germany, 12,99 Euro.

Jetzt:

Der gleiche Reiseatlas, Printed in China,
14,99 Euro.

Wie war das doch gleich. Der Kunde möchte die hohen Preise für „Made in Germany“ nicht bezahlen, deshalb muss in China produziert werden.

Daran habe ich noch nie geglaubt. Den Preis bestimmt der Markt hier, egal wo gefertigt wird. Das dient einzig und allein dazu, möglichst auch den letzten Cent Gewinn aus einem Produkt zu pressen.
Das dabei die heimische Wirtschaft und damit unsere wirtschaftliche Grundlage draufgeht ist den Nutznießern egal. ☹️
 
Bis vor wenigen Jahren:

ADAC Reiseatlas, Printed in Germany, 12,99 Euro.

Jetzt:

Der gleiche Reiseatlas, Printed in China,
14,99 Euro.

Wie war das doch gleich. Der Kunde möchte die hohen Preise für „Made in Germany“ nicht bezahlen, deshalb muss in China produziert werden.

Daran habe ich noch nie geglaubt. Den Preis bestimmt der Markt hier, egal wo gefertigt wird. Das dient einzig und allein dazu, möglichst auch den letzten Cent Gewinn aus einem Produkt zu pressen.
Das dabei die heimische Wirtschaft und damit unsere wirtschaftliche Grundlage draufgeht ist den Nutznießern egal. ☹️



Wundert dich das wirklich?
Wer fährt den im "Navi-Zeitalter" noch mit einem Reiseatlas durch die Gegend?
 
Wundert dich das wirklich?
Wer fährt den im "Navi-Zeitalter" noch mit einem Reiseatlas durch die Gegend?
Zum Beispiel die, die kein Navi haben so wie meinereiner. ;)

Außerdem frage ich mich des öfteren, was die ganzen Navi-User machen wenn mal die Satelliten ausfallen. :p
 
Zurück