K
KetteRechts.de
Da musst du auch nicht nah bei mir sein, sondern das auf den Hersteller der Kette beziehenDa bin ich nicht ganz bei dir, ob eine Kette mehrere Nietstifte hat ist mM kompl. .....

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Da musst du auch nicht nah bei mir sein, sondern das auf den Hersteller der Kette beziehenDa bin ich nicht ganz bei dir, ob eine Kette mehrere Nietstifte hat ist mM kompl. .....
Die Nietstifte klemmen doch nur die Aussenlaschen. Sonst wäre die Kette nicht beweglich. Also würde es reichen, die Aussenlaschen zu ersetzen.Was du nicht machen solltest ist eine genietete Stelle nochmals nieten. Heisst an der Nietstelle würde ich an jeder Seite das genietete Glied abtrennen und dann in deinem Fall 4 Glieder neu dazwischen setzen.
Also die Bedienungsanleitung beim Paul Lange sagt folgendes:Da musst du auch nicht nah bei mir sein, sondern das auf den Hersteller der Kette beziehen![]()
Aus - ähem- eigener Erfahrung: Wird die Kette wirklich auf dem richtigen Weg durch das Schaltwerk geführt? Mir ist es mal passiert, dass ich bei der Montage einer neuen Kette versehentlich die Kette falsch eingefädelt habe, so dass je nach Kettenspannung die Kette über diese "Querplatte" zwischen Schaltröllchen (ich weiß es grad nicht genauer zu beschreiben) geschliffen hat. Das hat dann auch durchaus mal das Schaltwerk vibrieren lassen.
Auch wenn dieses Thema hier schon älter ist, möchte ich mich einfach mal bedanken. Bei mir lief nach dem Wechsel der Kette alles wie ein Sack Muscheln. Ich habe Kassette, Freilauf, erneut die Kette gewechselt. Und am Ende hatte ich den hier beschriebenen Fehler gemacht. Unfassbar. Jetzt rollt endlich wieder alles.![]()
Eine Komponente fehlt noch in der Betrachtung, das kleine Kettenblatt,...
wenn das jetzt ein wenig abgewutzt ist, läuft die Kette nicht ganz sauber vom KB ab und kann auch zu den Vibrationen führen.
Ich kapere mal diesen alten Beitrag
JaKette richtig durchs Schaltwerk geführt?
Frisch gewachste Kette?Jetzt rattert die Kette heftig
Da seh ich nixSchau mal, ob die Kette vom Kettenblatt mit nach oben gezogen wird.
Dann braucht es auch ein neues Kettenblatt
NeinFrisch gewachste Kette?
Abstand Schaltwerk - Ritzel passtSchau nach dem Abstand des Schaltwerks/Pulley zum Ritzel, ob da alles passt. Hab bei einer SRAM Schaltung mal erlebt, dass die Schraube für die Vorspannung der Feder durchgerutsch war und der Pulley deswegen am Ritzel aufgesessen hat.
Ich denke es liegt am Kettenblatt
- Laufrichtung Kette? Passt - Beschriftung außen
- Schaltwerksröllchen ausgebaut und vielleicht vertauscht oder verkehrtrum wieder eingebaut? Nicht ausgebaut
- Ketten-schloss richtig geschlossen? Kette ist genietet
- Kassette zwei Ritzel vertauscht eingebaut? (Mir schonmal passiert) - passt