ein
Helm schützt doch alleine schon, weil was »dazwischen« ist.
Bin auch schon mit dem Kopf auf dem Asphalt aufgekommen –
Helm gebrochen, bisschen dizzy im Kopf, aber keine Platzwunde etc.
Kann die Argumentation vom racer aber schon verstehen …
Polizeibericht:
Auto fuhr Kind über den Fuß.
Fuß gebrochen.
Das Kind trug keinen
Helm !!!
UNVERANTOWRTLICH.
Überschrift: Kind ohne Fahrradhelm verletzt sich bei Unfall schwer
Es wird so getan, als ob ein
Helm bei einem Unfall mit einem Auto großartig schützen würde.
Er schützt höchstens marginal gegen manche Kopfverletzungen.
Wenn man allerdings durch Materialversagen, Fahrfehler, Kollision mit anderen Radfahrern stürzt, dann schützt ein
Helm wirklich zu einem großen Part. (Handschuhe schützen da auch sehr)
Hab mehrere Helme schon mit der Hand bzw. zwischen den Knien zerbrochen – die Unterschiede sind gigantisch. Es gibt Helme da tut sich fast nix, bei manchen braucht es so gut wie keine Kraft, ob die dann mehr federn ?
Evtl. ist dieser
Helm empfehlenswert (evtl. eine Kooperation mit einem bekannten Fahrradhersteller ?):
https://en.uarms.com.ua/trekhelmet