Für den Kreuzberger Kiez ist das doch ausreichend. Die haben dort jetzt auch richtig gute Radwege. Und wenn etwas bricht, war's dem Kunden passiert. Die Gabel bricht doch nicht 2h nach dem Kauf.
Letztendlich wieder eine Beweisfrage.
Wenn der Kunde das nicht gleich vor dem Kauf sieht, hat er Pech gehabt.
Wie
@Sodapop76 schon richtig gesagt hatte; denen isses egal. War vor 20 Jahren schon so. Der ahnungslose Kunde wird gnadenlos betrogen. Von manchen mehr, von anderen weniger. Die Konkurrenz scheint sehr groß. Dazu noch Onlineshops und Versenderbikes.
Ich habe über die Jahre von mehreren Leuten unglaubliche Erfahrungen gehört.
Das ging von Aufschwatzen von Ladenhütern über Betrug bis zu Diebstahl von Teilen am Fahrrad der Kunden. Einem Bekannten von mir wurde zum Beispiel angeblich die Kette gewechselt. Die haben die Kette einfach nur gereinigt.
Hochwertige Teile gegen Billig-Parts gewechselt. Damit rechnet natürlich keiner. Erst zuhause fiel auf, dass Titan- und Aluschrauben gegen Stahl getauscht wurden, oder ein
Shimano UN-Vierkant im Rahmen steckte. Das Titan-Innenlager spurlos verschwunden.
Deshalb schraube ich seit sehr langer Zeit selbst.
Es gibt sicherlich noch Ehrliche, aber warscheinlich nicht viele.